-
Nicaraguas Regierung weist Diplomaten des Vatikans aus
Die nicaraguanische Regierung hat einem Diplomaten des Vatikans die Zulassung entzogen und seine sofortige Ausreise angeordnet. Das bestätigte ein Sprecher des Vatikans am Samstag.
-
Nicaragua: Keine Voraussetzungen für freie Wahlen im Land, warnt Erzbistum
Die Erzdiözese Managua hat am Dienstag die Verhaftungen von Präsidentschaftskandidaten in Nicaragua verurteilt und beklagt, dass die bevorstehenden allgemeinen Wahlen aufgrund des Mangels an demokratischen Bedingungen behindert werden.
-
Kardinal Brenes feiert Messe in Kapelle, die durch Molotowcocktail zerstört wurde
Der Erzbischof von Managua (Nicaragua), Kardinal Leopoldo Brenes, feierte am Mittwoch eine heilige Messe am Eingang der Heilig-Blut- Kapelle in der Kathedrale, die am 31. Juli mit einer Molotowcocktail angegriffen wurde.
-
Brandanschlag auf Kathedrale in Nicaragua
Ein bislang nicht identifizierter Mann hat eine Brandbombe in eine Kapelle der Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis in Managua geworfen. Das Feuer beschädigte die Kapelle und ein über drei Jahrhunderte altes Andachtsbild...
-
Kardinal Brenes fordert Freilassung politischer Häftlinge
Zur Freilassung politischer Gefangener im neuen Jahr in Nicaragua hat der Erzbischof von Managua aufgerufen
-
UN: Kirche unterstützt Forderungen nach Dialog und Gerechtigkeit in Nicaragua
Der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in Genf, Erzbischof Ivan Jurkovic, hat sich der Forderung der internationalen Staatengemeinschaft nach Dialog und Gerechtigkeit in Nicaragua angeschlossen.
-
Nicaragua: Kardinal bittet um Gebete, dass der Frieden die Frucht der Gerechtigkeit werde
Der Erzbischof von Managua hat die Gläubigen aufgerufen, dafür zu beten, dass der Friede in Nicaragua die Frucht der Gerechtigkeit sei.
-
Krise in Nicaragua: Bischöfe bitten um Gebet für neuen Dialog
Die Bischöfe Nicaraguas haben die Gläubigen aufgefordert, für den am Mittwoch begonnenen Dialog zwischen der Regierung von Präsident Daniel Ortega und der oppositionellen Bürgerallianz für Gerechtigkeit und Demokratie zu beten.
-
Solidarität französischer Bischöfe mit Amtsbrüdern in Nicaragua angesichts schwerer Krise
Die Mitglieder der Bischofskonferenz Frankreichs haben den Brüdern im Bischofsamt in Nicaragua angesichts der "schweren Stunden in der Geschichte ihres Landes" ihre Solidarität ausgesprochen.
-
Nicaragua: Trotz Protestverbote ein Gottesdienst für Gerechtigkeit und Freiheit
Am vergangenen Sonntag, den 21. Oktober, fand in der Kathedrale von Managua eine Protestkundgebung statt, bei der die Teilnehmer Gerechtigkeit und Freiheit forderten.
-
Kardinal dankt Bischöfen Costa Ricas, die in Nicaragua helfen
Der Erzbischof von Managua in Nicaragua, Kardinal Leopoldo Brenes, hat den Bischöfen Costa Ricas dafür gedankt, dass sie den Bewohnern Nicaraguas helfen, die aufgrund der schweren Krise aus ihrem Land...
-
Kirche in Costa Rica öffnet Aufnahmezentren für Flüchtlinge aus Nicaragua
Die Diözese Quesada von Costa Rica
-
Tausende stellen sich öffentlich hinter Bischöfe und Kirche in Nicaragua
Der Erzbischof von Managua, Kardinal Leopoldo Brenes, hat sich bei den vielen tausend Pilgern und Demonstranten bedankt, die sich in Nicaraguas Hauptstadt hinter die Kirche gestellt haben.
-
Kardinal Marx: Solidarität mit Menschen und Kirche in Nicaragua
"Zeigen Sie der Welt, dass Sie Ihrem Volk dienen und seine Freiheit respektieren!"
-
Nicaragua: Kardinal feiert Messe in Kirche, die von Paramilitärs angegriffen worden war
Der Erzbischof von Managua, Kardinal Leopoldo Brenes, hat in der Kirche des heiligen Apostels Jakobus, die im Juli von Paramilitärs und regiernungsnahen Gruppen angegriffen worden war, eine Sühnemesse gefeiert.
-
Unbekannte profanieren Kapelle in Nicaragua und stehlen geweihte Hostien
Inmitten der blutigen Gewalt, die Nicaragua erschüttert, haben Unbekannte eine Kapelle profaniert und den Tabernakel mit den geweihten Hostien entwendet
-
Nacht des Terrors: Wie Studenten einen Angriff von Paramilitärs auf eine Kirche erlebten
Ein Brand in der Kirche. Einschusslöcher im Tabernakel. Studenten, die um ihr Leben fliehen.
-
Kardinal in Nicaragua: Wir vertrauen darauf, dass Gott uns beschützt
Angesichts der blutigen Gewalt in Nicaragua mit mehr als 300 Todesopfern hat der Erzbischof von Managua erklärt, er vertraue darauf, dass "Gott uns trotz der großen Schwierigkeiten beschützen wird."
-
Nach neuer Gewalt: Kirche betet Exorzismus für Nicaragua
Angesichts der andauernden Gewalt, die auch gegen Priester und Bischöfe gerichtet ist, hat die Kirche in Nicaragua alle Gläubigen und Menschen guten Willens aufgerufen, sich am 20. Juli einem Tag des...
-
Paramilitärs greifen in Nicaragua Bischöfe und Priester an
Die Erzdiözese Managua (Nicaragua) berichtet, dass Paramilitärs und Anhänger der Regierung Daniel Ortegas Bischöfe und Priester während eines pastoralen Besuches im Bezirk Carazo, südlich der Hauptstadt des Landes, körperlich und...