Wenige Tage bevor das portugiesische Parlament einen neuen Gesetzentwurf zur Legalisierung der Sterbehilfe beraten soll, hat die Pro-Life-Bewegung in mehreren portugiesischen Städten zu einer Kundgebung aufgerufen.
In Portugal wurden nach Angaben einer unabhängigen Kommission seit den 1950er Jahren Tausende Kinder von Priestern und anderen kirchlichen Mitarbeitern missbraucht.
Papst Franziskus hat am Freitag den Rücktritt von Kardinal António Marto angenommen und einen neuen Bischof von Leiria-Fátima ernannt.
Der Verband portugiesischer katholischer Ärzte hat Präsident Marcelo Rebelo de Sousa dafür gedankt, dass er sein Veto gegen das Euthanasiegesetz eingelegt hat, das das portugiesische Parlament im November verabschiedete.
Portugals katholische Bischöfe haben die Entscheidung von Präsident Marcelo Rebelo de Sousa begrüßt, sein Veto gegen ein Gesetz zur Legalisierung von Euthanasie einzulegen.
Der Kardinal ermutigte die Gläubigen, stattdessen eine geistliche Pilgerreise zu unternehmen.
Die portugiesischen Bischöfe haben ihre "Trauer und Empörung" zum Ausdruck gebracht, nachdem das Parlament ein Gesetz verabschiedet hat, das Euthanasie erlaubt.
Die Organisatoren des Weltjugendtags 2023 in Lissabon haben am Mittwoch den offiziellen Titelsong der Veranstaltung vorgestellt.
Die Geschichte der außergewöhnlichen Marienverehrung in Fatima reicht historisch noch viel weiter zurück.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Fatima in Portugal finden – aufgrund der Coronavirus-Pandemie - die Feierlichkeiten im Gebetsbezirk des Heiligtums am 12. und 13. Mai ohne Pilger statt.
Gleich mehrere europäische Länder und ein bayerisches Bistum werden angesichts der Coronavirus-Pandemie am heutigen Hochfest der Muttergottes geweiht.
Am kommenden Mittwoch – zu dem Papst Franziskus zum Gebetssturm aufgerufen hat – können alle Nationen dieser Welt dem Heiligsten Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens in einer Liturgie geweiht werden, die am Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima gefeiert wird.
Wie fühlt es sich an, wenn der eigene Onkel und die Tante heiliggesprochen werden sollen? Die Nichte des seligen Francisco und der seligen Jacinta freut sich über die baldige Kanonisierung.
Aufklärung, Protest und das Aufzeigen der Alternative der Palliativmedizin, statt einer "Entkriminalisierung der Euthanasie.
Der nächste Weltjugendtag (WJT), der im Jahr 2022 in Lissabon (Portugal) stattfinden wird, soll "der Beste aller Zeiten" werden, so das portugiesische Organisationskomitee.
Eine Pilgerfahrt und ein hochkalibriges Treffen zum Thema "Familie" diese Woche in Fatima: Am weltberümten Wallfahrtsort kommen vom 22. bis 25. August Politiker und Kirchenvertreter aus aller Welt zusammen, darunter auch der Wiener Kardinal Christoph Schönborn.
Zum Abschluss des Internationalen Jugendforums am Samstag kündigte Papst Franziskus das Thema des Weltjugendtages 2022 in Lissabon an: "Maria stand auf und ging schnell".
Ein Priester, der ein Kind gezeugt und daraufhin sein Amt niedergelegt hat, wird wieder als Pfarrer arbeiten. Das teilte die portugiesische Diözese Funchal mit.
Pfarrer Norbert Abeler ist Pilgerseelsorger im Heiligtum von Fatima. Kurz vor der Hundertjahrfeier mit Papst Franziskus und der Heiligsprechung der beiden Seherkinder Jacinta und Francisco Marto spricht er über seine Erwartungen, tiefgreifende Begegnungen in Fatima und seine ganz besondere Einladung an alle Pilger.
Er brachte die christliche Errungenschaft der Menschenwürde in der Behandlung kranker Menschen ein. Seine "Barmherzigen Brüder" sind bis heute weltweit ein führender Orden der Krankenpflege.