-
Kapuziner in Deutschland stellen Zukunft mehrerer Standorte in Frage
Fest steht bereits, dass das Kloster Stühlingen im Süden von Baden-Württemberg bis Ende des Jahres schließen wird.
-
Das Kloster, in dem Charles de Foucauld Jahre als Trappist verbrachte, muss schließen
Die Trappisten der Abtei Notre-Dame des Neiges in der Ardèche werden ihre Abtei im kommenden September verlassen.
-
Säben ist Geschichte: Abschied für Schwestern des bekannten Klosters in Südtirol
Trauriges Ende des Benediktinerinnenklosters nach 336 Jahren
-
Südtiroler Benediktinerinnen verlassen ihr Kloster in Säben
„Säben war und ist ein Ort Südtiroler Identität. Deshalb wäre es eine Tragik, wenn es in das europaweite Klostersterben hineingezogen würde.“
-
Nach Weggang der Mönche: Kein Trappisten-Etikett mehr für Biere aus dem belgischen Achel
Nachdem die letzten Mönche Anfang des Jahres die Abtei Achel verlassen haben, tragen die in der Achel-Brauerei hergestellten Biere nicht mehr das Trappisten-Etikett.
-
Kontemplatives Leben geht weiter, auch wenn Klöster schließen, sagt Kardinal
Allein in Spanien mussten vergangenes Jahr 32 Klöster schliessen. Dennoch ist der zuständige Kardinal überzeugt: Das kontemplative Leben wird nicht verschwinden.
-
Die letzten Zisterzienserinnen von Belgien: Ende der Ära Kloster Mariënlof-Colen
Das Ende einer Ära: Nach 198 Jahren steht nun die Abtei Mariënlof zum Kauf.
-
Papst Franziskus an Ordensleute: Mit Hoffnung auf Gott in die Zukunft vertrauen
Mit Zuversicht auf die Zukunft des geweihten Lebens blicken: Das ist die Einladung von Papst Franziskus an Ordensleute.
-
Auflösung von Kloster Altomünster bestätigt
Das oberste Gericht der Apostolischen Signatur hat die Auflösung des St.-Birgitta-Klosters in Altomünster im Norden von München endgültig bestätigt.
-
Mariawald: Das Ende der Trappistenabtei scheint unabwendbar
Es scheint unabwendbar: Nach Medienberichten, besonders der örtlichen Tageszeitungen Kölnische Rundschau und Aachener Zeitung, ist das Ende der 157-jährigen Geschichte der Trappisten in Mariawald gekommen.
-
Mariawald: Deutschlands einziges Trappistenkloster soll geschlossen werden
Das einzige Kloster der Trappisten in Deutschland, Mariawald, soll für immer seine Pforte schließen.
-
Zum ersten Mal online zu sehen: Mittelalterliche Handschriften aus bayerischem Kloster
Eine halbes Jahrtausend alte Schriften, von Hand gefertigt, können nun zum ersten Mal online betrachtet und gelesen werden. Die ersten sieben Handschriften des St. Birgitta-Klosters im oberbayerischen Altomünster sind digitalisiert und damit für...
-
Abschied von Altomünster: Letzte Birgittin verlässt das bayerische Kloster
Nach der Auflösung des St. Birgitta-Klosters Altomünster im bayerischen Landkreis Dachau ist nun die letzte dort noch lebende Ordensschwester auch weg: Maria Apollonia Buchinger hat das Kloster endgültig verlassen.