Neueste Nachrichten: Krankheit

Papst Franziskus feiert die Frühmesse in der Kapelle des Domus Sanctae Marthae im Vatikan. / Vatican Media

Papst Franziskus ermutigt, die konkrete Vertrautheit mit Gott zu suchen

17. April 2020

Von AC Wimmer

"Die Kirche, die Sakramente, das Volk Gottes sind konkret und vertraut", betont der Pontifex am 17. April 2020.

Kirche in San Andrés Xecul (Guatemala) / (CC BY-SA 4.0)

Coronavirus-Pandemie: Bischöfe fordern Stopp der Ausweisungen aus USA und Mexiko

17. April 2020

Von AC Wimmer

Einen Monat nach Beginn der Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-Pandemie 19 beklagen die Bischöfe von Guatemala, dass viele im Land sich der Ernsthaftigkeit der Situation nicht bewusst zu sein scheinen.

Dringlicher Aufruf zur Umkehr: Papst Franziskus predigt in der Kapelle von Santa Marta am Osterdienstag, 14. April 2020. / Vatican Media

Aufruf von Papst Franziskus: Bleibt Gott treu, auch in unsicheren Zeiten

14. April 2020

Von AC Wimmer

Treu zu Gott zu stehen, statt versuchen, für sich selbst Sicherheiten zu schaffen: Dazu hat Papst Franziskus am Osterdienstag aufgerufen.

Kardinal Robert Sarah ist Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. / EWTN/Paul Badde

Coronaviruskranke haben "Recht auf priesterlichen Beistand", betont Kardinal Robert Sarah

9. April 2020

Von AC Wimmer

In der Coronavirus-Pandemie darf Kranken und Sterbenden die sakramentale Hilfe eines Priesters nicht verweigert werden.

Kardinal Angelo De Donatis / Daniel Ibáñez / ACI Prensa

Kardinal mit Coronavirus: Gott sei Dank bin auch auf dem Weg der Besserung

9. April 2020

Von Susanne Finner

Der Vikar des Papstes für die Diözese Rom, Kardinal Angelo De Donatis, der aktuell am Coronavirus erkrankt ist, hat eine Botschaft zur Karwoche veröffentlicht, in der er den Gläubigen gerührt für ihre Gebete dankt und erklärt, es würde ihm langsam besser gehen.

Papst Franziskus in der Generalaudienz am 8. April 2020 / Vatican Media

Papst Franziskus: "Warum lässt Gott etwas wie die Coronavirus-Epidemie zu?"

8. April 2020

Von AC Wimmer

Christen müssen zwei Dinge in den Blick nehmen: Kreuz und Evangelium. Darüber hat Papst Franziskus in der Generalaudienz am heutigen Mittwoch gesprochen – und die Gläubigen zur Umkehr in dieser Karwoche aufgerufen, statt einem falschen Gottesbild anzuhängen.

Die tägliche Prozession der Benediktiner in Nursia, bei der sie für ein Ende der Coronavirus-Pandemie beten / Benediktiner von Nursia (Norcia)

Coronavirus: In der Schule der Benediktiner von Nursia

6. April 2020

Von Angela Ambrogetti

"In der Prüfung lernen wir die Lektion, die Gott uns lehren will, die täglichen Gebete zur Überwindung der Pandemie."

Papst Franziskus im Petersdom am Palmsonntag, 5. April 2020 / Vatican Media

Papst Franziskus im leeren Petersdom: "Was können wir, die wir vor Gott stehen, tun?"

5. April 2020

Von AC Wimmer

In einem leeren Petersdom hat Papst Franziskus am heutigen Palmsonntag, die heilige Messe gefeiert. 

Das gemeinsame Gebet auf dem Krankenhausdach. / Twitter / Jackson South Medical Center

Gemeinsames Gebet auf dem Krankenhausdach für Coronavirus-Patienten

3. April 2020

Von Susanne Finner

Diese Bilder verbreiteten sich rasant im Internet: Krankenschwestern und Krankenpflegern aus den Bundesstaaten Florida und Tennessee (USA), die auf den Dächern ihrer jeweiligen Krankenhäuser beten, bevor sie Patienten mit Coronavirus aufnehmen

Der Präsident der Volksrepublik China, Xi Jinping, beim G20-Gipfel in Hangzhou, China. / Gil Corzo/Shutterstock

Coronavirus: Kardinal fordert von Chinas Regierung "Entschuldigung und Entschädigung"

2. April 2020

Von AC Wimmer

Die armen Länder leiden unter dem Coronavirus aufgrund der Nachlässigkeit und Repression der chinesischen Kommunistischen Parteisagte ein Kardinal aus Burma am Donnerstag.  

Der heilige Johannes Paul II. war Papst von 1978 bis 2005 / CC Wikimedia

15. Todestag von Johannes Paul II. – Kardinal Stanisław Dziwisz: Lasst uns Kerzen anzünden

2. April 2020

Von Włodzimierz Rędzioch und Joanna Łukaszuk-Ritter

Der persönliche Sekretär des polnischen Papstes bittet heute um 21.37 Uhr um einen gemeinsame "spirituelle Verbindung" im Gebet.

Kardinal Philippe Ouédraogo von Burkina Faso / Marco Mancini / CNA Deutsch

Coronavirus-Infektion: Kardinal Ouédraogo in Klinik eingeliefert

1. April 2020

Von AC Wimmer

Kardinal Philippe Ouédraogo von Burkina Faso ist mit dem Coronavirus infiziert und an COVID-19 erkrankt.

Papst Franziskus predigt bei der Frühmesse am 31. März 2020 / Vatican Media

Gebet von Papst Franziskus: In der Coronavirus-Pandemie die Obdachlosen nicht vergessen

31. März 2020

Von AC Wimmer

In seiner Frühmesse am heutigen Dienstag hat Papst Franziskus für die Obdachlosen gebetet, die in der Pandemie ohne Dach über dem Kopf sind. 

Pater Omar Sánchez Portillo im Einsatz in Lima. / Gemeinschaft der Seligpreisungen

Peru: Priester und Ehrenamtliche bringen 15.000 Essenspakete in der Coronavirus-Pandemie

31. März 2020

Von CNA Deutsch

Priester und Freiwillige haben mehr als 15.000 Lebensmittelpakete an Peruaner verteilt, die während der Ausgangsbeschränkungen in der Coronavirus-Pandemie in Peru nicht arbeiten können

Herzliches Willkommen im Priesterseminar: Kardinal Woelki begrüßt Gäste am 30. März 2020 / Henning Schoon / Erzbistum Köln

Kardinal Woelki öffnet Priesterseminar für obdachlose Menschen

30. März 2020

Von CNA Deutsch

Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat das Kölner Priesterseminar zur Verfügung gestellt, um die Versorgung von Obdachlosen zu sichern.

Papst Franziskus vor den leeren Stuhlreihen der Kapelle im Domus Sanctae Marthae im Vatikan am 30. März 2020 / Vatican Media

Papst Franziskus betet für alle, die Angst in der Coronavirus-Pandemie haben

30. März 2020

Von AC Wimmer

In der Frühmesse am heutigen Montag hat Papst Franziskus für alle gebetet, die Angst haben angesichts der weltweiten Coronavirus-Epidemie.  

Airbus A310-304 MRTT MedEvac "Hans Grade" der Luftwaffe / Pressezentrum der Luftwaffe / Wikimedia (CC0)

Erzbistum Köln nimmt italienische Coronavirus-Patienten auf

28. März 2020

Von CNA Deutsch

Das Erzbistum Köln will italienische Corona-Patienten in seinen Kliniken aufnehmen.

Papst Franziskus / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Sechste Person im Vatikan mit Coronavirus infiziert – "Papst Franziskus nicht betroffen"

28. März 2020

Von AC Wimmer

Im Vatikan sind nach neuesten Angaben insgesamt sechs Personen mit dem Coronavirus infiziert worden.

Urbi et Orbi: Papst Franziskus segnet die Stadt und den Erdkreis am 27. März 2016. / CNA/Alexey Gotovskiy

Eucharistische Andacht und Segen "Urbi et Orbi" mit Papst Franziskus gegen Coronavirus

27. März 2020

Von AC Wimmer

Einen besonderen Segen spendet Papst Franziskus heute der Stadt und dem Weltkreis. Der Segen Urbi et Orbi wird sonst nur an Weihnachten und zu Ostern gespendet.  

Papst Franziskus im Gebet am Karfreitag im Petersdom am 3. April 2015 / CNA / Catholic Press Photo

Vatikan aktualisiert Dekret über liturgische Feier von Karwoche und Ostern

26. März 2020

Von AC Wimmer

Nachdem die Diözesen in der ganzen Welt die öffentlichen Messen inmitten der Coronavirus-Pandemie ausgesetzt haben, hat die Kongregation für den Gottesdienst ihr Dekret über die Liturgien der Karwoche aktualisiert.