"Die Kirche, die Sakramente, das Volk Gottes sind konkret und vertraut", betont der Pontifex am 17. April 2020.
Einen Monat nach Beginn der Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-Pandemie 19 beklagen die Bischöfe von Guatemala, dass viele im Land sich der Ernsthaftigkeit der Situation nicht bewusst zu sein scheinen.
Treu zu Gott zu stehen, statt versuchen, für sich selbst Sicherheiten zu schaffen: Dazu hat Papst Franziskus am Osterdienstag aufgerufen.
In der Coronavirus-Pandemie darf Kranken und Sterbenden die sakramentale Hilfe eines Priesters nicht verweigert werden.
Der Vikar des Papstes für die Diözese Rom, Kardinal Angelo De Donatis, der aktuell am Coronavirus erkrankt ist, hat eine Botschaft zur Karwoche veröffentlicht, in der er den Gläubigen gerührt für ihre Gebete dankt und erklärt, es würde ihm langsam besser gehen.
Christen müssen zwei Dinge in den Blick nehmen: Kreuz und Evangelium. Darüber hat Papst Franziskus in der Generalaudienz am heutigen Mittwoch gesprochen – und die Gläubigen zur Umkehr in dieser Karwoche aufgerufen, statt einem falschen Gottesbild anzuhängen.
"In der Prüfung lernen wir die Lektion, die Gott uns lehren will, die täglichen Gebete zur Überwindung der Pandemie."
In einem leeren Petersdom hat Papst Franziskus am heutigen Palmsonntag, die heilige Messe gefeiert.
Diese Bilder verbreiteten sich rasant im Internet: Krankenschwestern und Krankenpflegern aus den Bundesstaaten Florida und Tennessee (USA), die auf den Dächern ihrer jeweiligen Krankenhäuser beten, bevor sie Patienten mit Coronavirus aufnehmen
Die armen Länder leiden unter dem Coronavirus aufgrund der Nachlässigkeit und Repression der chinesischen Kommunistischen Parteisagte ein Kardinal aus Burma am Donnerstag.
Der persönliche Sekretär des polnischen Papstes bittet heute um 21.37 Uhr um einen gemeinsame "spirituelle Verbindung" im Gebet.
Kardinal Philippe Ouédraogo von Burkina Faso ist mit dem Coronavirus infiziert und an COVID-19 erkrankt.
In seiner Frühmesse am heutigen Dienstag hat Papst Franziskus für die Obdachlosen gebetet, die in der Pandemie ohne Dach über dem Kopf sind.
Priester und Freiwillige haben mehr als 15.000 Lebensmittelpakete an Peruaner verteilt, die während der Ausgangsbeschränkungen in der Coronavirus-Pandemie in Peru nicht arbeiten können
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat das Kölner Priesterseminar zur Verfügung gestellt, um die Versorgung von Obdachlosen zu sichern.
In der Frühmesse am heutigen Montag hat Papst Franziskus für alle gebetet, die Angst haben angesichts der weltweiten Coronavirus-Epidemie.
Das Erzbistum Köln will italienische Corona-Patienten in seinen Kliniken aufnehmen.
Im Vatikan sind nach neuesten Angaben insgesamt sechs Personen mit dem Coronavirus infiziert worden.
Einen besonderen Segen spendet Papst Franziskus heute der Stadt und dem Weltkreis. Der Segen Urbi et Orbi wird sonst nur an Weihnachten und zu Ostern gespendet.
Nachdem die Diözesen in der ganzen Welt die öffentlichen Messen inmitten der Coronavirus-Pandemie ausgesetzt haben, hat die Kongregation für den Gottesdienst ihr Dekret über die Liturgien der Karwoche aktualisiert.