Papst Franziskus wird länger im Krankenhaus bleiben, um sich von einer Operation an seinem Dickdarm zu erholen, sagte der Vatikan am Montag.
Papst Franziskus ist am Sonntag in einem Krankenhaus in Rom, um sich einer Operation zu unterziehen, um eine Verengung des Dickdarms zu beheben, die durch eine Divertikulitis verursacht wurde, so das Presseamt des Heiligen Stuhls.
Papst Franziskus hat am Sonntag für Kinder gebetet, die an seltenen Krankheiten leiden, auf dass sie "die Zärtlichkeit und Liebe Gottes" spüren mögen.
Am Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes hat der päpstliche Beauftragte für das Marienheiligtum sowohl die mit Mundschutz versehenen Pilger vor Ort als auch die virtuellen Betrachter dazu aufgerufen, angesichts von Krankheit und Schwierigkeiten die Hoffnung nicht zu verlieren.
Die Brasilianische Bischofskonferenz spendete dringend benötigte Sauerstoff-Flaschen für Manaus.
Papst Franziskus ist gezwungen, drei für Sonntag und Montag geplante öffentliche Auftritte abzusagen, weil die Nervenschmerzen, die ihn Ende 2020 befallen hatten, wieder aufgetreten sind.
In seiner am heutigen Dienstag veröffentlichten Botschaft zum 29. Welttag der Kranken lenkt der Pontifex den Blick auf "alle, die auf der ganzen Welt an den Folgen der Coronavirus-Pandemie leiden".
Der vatikanische Gesundheitsdienst wird in der zweiten Januarhälfte mit der Impfung von Bewohnern und Angestellten beginnen.
Bei seinem traditionellen Weihnachtssegen "Urbi et Orbi" hat Papst Franziskus am Freitag dazu aufgerufen, Impfstoffe gegen Covid-19 für die bedürftigsten Menschen der Welt zur Verfügung zu stellen.
Wie können, wie sollen Katholiken auf die gegenwärtige schwere Krise reagieren?
Der heilige Pio von Pietralcina (1887-1968), weltweit als "Pater Pio" bekannt, ist ein von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1999 selig- und 2002 heiliggesprochener Kapuziner. Sein Gedenktag ist der 23. September.
Papst emeritus Benedikt befindet sich auf dem Weg der Besserung: Das hat Erzbischof Georg Gänswein mitgeteilt.
In seiner Ansprache zum Mittagsgebet am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus für die Kraft des Heiligen Geistes gebet, um aus der Coronavirus-Pandemie mutig voranzuschreiten.
Als Pfarrer Pérez mit der Diagnose COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurde, erlebte er aus erster Hand, wie Gott inmitten des Leidens gegenwärtig ist.
Frühchristliche Märtyrerin aus dem Orient gibt weiter Rätsel auf
Man schreibt das Jahr 2007. Stefano Vitali befindet sich mitten in seiner politischen Karriere. Er ist Assessor der Gemeinde Rimini und soll bald Präsident der Provinz werden
Christen müssen auf Jesus zugehen und Schafe seiner Herde werden: Das hat Papst Franziskus am heutigen Dienstag in seiner Predigt gesagt.
Für die Opfer häuslicher Gewalt in der Coronavirus-Pandemie hat Papst Franziskus am heutigen Montag in der Frühmesse gebetet.
Mit Betroffenheit über die Bilder der Pandemie hat Papst Franziskus am heutigen Donnerstag für die Toten der Coronavirus-Epidemie gebetet.
Papst Franziskus hat dafür gebetet, dass Christen auf die Aufhebung der Sperrmaßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie mit "Umsicht und Gehorsam" reagieren.