-
Missbrauch und Gutachten: Manfred Lütz kritisiert Umgang mit Papst emeritus Benedikt XVI.
Nach Angriffen und scharfer Kritik durch Funktionäre und Medien in Deutschland hat der katholische Autor, Psychiater, Theologe und Psychotherapeut Manfred Lütz in der "Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ) die Rolle beschrieben,...
-
Psychiater Lütz kritisiert fehlende aussagepsychologische Expertise in UKA
Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz kritisiert die Zusammensetzung der neu geschaffenen "Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleitungen" (UKA).
-
Evangelische Kirche beschließt Missbrauchsstudie für 3,6 Millionen Euro
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte die Missbrauchsfälle innerhalb der evangelischen Kirche und der Diakonie aufarbeiten und hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben.
-
Marx vor Auftakt des "Synodalen Wegs": Am Ende entscheidet der Papst oder ein Konzil
Am kommenden Donnerstag, dem 30. Januar, wird die erste Synodalversammlung des sogenannten "Synodalen Weges" in Frankfurt mit einer Heiligen Messe eröffnet.
-
Aufklärung der knusprigsten Art: Paul Badde über das neue Buch von Manfred Lütz
Der Titel ist leicht irreführend, aber weist doch auf eine der größten Schweinereien der Weltgeschichte hin, schreibt Paul Badde.
-
Philosoph, der Abtreibung befürwortet, zur Päpstlichen Akademie für das Leben berufen
Der britische Philosoph Nigel Biggar, ein Befürworter der Legalisierung von Abtreibung, ist einer der 45 neu ernannten Mitglieder der Päpstlichen Akademie für das Leben.
-
Warum ist es sexy katholisch zu sein, Doktor Lütz?
Von der Freiheit des Menschen bis zur Lage des Glaubens unter dem Pontifikat von Papst Franziskus decken in diesem Gespräch der Vatikanist, Historiker und Autor Paul Badde und der Arzt,...