-
Bischof Meier zu Patrona Bavariae: "Es braucht Abrüstung durch das Wort Gottes"
Zum Auftakt des Marienmonats Mai hat Bischof Bertram Meier von Augsburg angesichts des Krieges in der Ukraine dazu aufgerufen, als Christen nicht der Logik von Gewalt und Gegengewalt zu folgen.
-
8 Frauen, die Kirche und Welt "aufmischten"
Es gibt Menschen, die glauben, dass Frauen in der Kirche keine wichtige Rolle spielen. Doch vom Anfang des Christentums bis heute hat Gott Frauen auserwählt, die den Menschen auf den...
-
"Ich glaube, dass ich die Hand Marias halte", sagt katholische Journalistin in Kiew
Eine katholische ukrainische Journalistin dokumentiert den Alltag in der Ukraine nach dem Einmarsch Russlands in das Land - und teilt dabei ihren Glauben an Gott.
-
Papst Franziskus: Josef als Patron der Kirche, Maria als erste Jüngerin Jesu
Papst Franziskus hat über die Rolle des heiligen Josef als Schutzpatron der Kirche gesprochen und Maria als die "erste Jüngerin" bezeichnet. In der Generalaudienz am 16. Februrar beendete Papst Franziskus...
-
Beten in der Corona-Krise: Rosenkranz-Aktion aus Österreich meldet großen Zulauf
Mit dem Rosenkranz gegen die Coronavirus-Pandemie: Immer mehr Menschen beten für ein Ende der Pandemie und gesellschaftlicher Spaltung.
-
Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Papst Franziskus betet nicht an der Mariensäule
Auch in diesem Jahr wird der Papst seine öffentliche Huldigung der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember auf der Piazza di Spagna nicht durchführen. Um Menschenansammlungen und die damit verbundene Gefahr...
-
Die erstaunliche Beziehung zwischen der Gottesmutter und den Astronauten der Mondlandung
Der heutige 20. Juli ist auch der Jahrestag der ersten Mondlandung.
-
Unsere Liebe Frau unter Wasser: Blumen für im Meer versenktes Marienbild
Eine Blumengabe an Maria, die Taucher nach Angaben der Erzdiözese Valencia seit über 40 Jahren zum Festtag unterwasser überbringen:
-
Die 5 Gebete, die in Fatima offenbart wurden - und die jeder Katholik kennen sollte
Die Erscheinung der Muttergottes und eines Engels in Fatima gehören zu den bekanntesten Wundern des 20. Jahrhunderts.
-
Zum Muttertag: Die mächtigste Frau der Welt
Die Muttergottes. Unsere liebe Frau. Die Jungfrau. Königin des Friedens. Magd des Herrn. Maria, unsere Mutter: Das sind nur einige der Namen einer jungen Frau, der vor etwa 2.000 Jahren...
-
Mitglied des Kölner Betroffenenbeirats wirft "Maria 2.0" vor, Missbrauch zu missbrauchen
Schwere Anschuldigungen gegen die Laieninitiative "Maria 2.0": Ein Mitglied des Kölner Betroffenenbeirats hat nach der Vorstellung des Missbrauchsgutachtens am Donnerstag behauptet, die Frauen-Gruppe habe den Betroffenenbeirat "für ihre politischen Arbeiten...
-
Überraschung an Mariensäule: Papst Franziskus huldigt Muttergottes – trotz Pandemie
Wegen der Coronavirus-Pandemie war der traditionelle Besuch an der Piazza die Spagna in Rom abgesagt worden – zudem regnete es heute morgen in Strömen – doch Papst Franziskus kam trotzdem:
-
Die göttliche Kraft der neuen Eva: Zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis
Die Jungfrau Maria war vom ersten Moment ihrer irdischen Existenz an vollkommen eingestimmt auf die Kraftfrequenz des allmächtigen Gottes.
-
Papst Franziskus: Maria verkörpert "Frau des Gebets" und ist großes Vorbild in der Demut
"In der Jungfrau Maria wird die naturhafte weibliche Intuition durch ihre einzigartige Vereinigung mit Gott im Gebet erhöht."
-
Pfarrei betet für Täter, die Marienstatue geköpft haben
Unbekannte haben eine Statue der Muttergottes in ihrer Pfarrei enthauptet. Nun ruft die kalifornische Pfarrgemeinde zum Gebet für den - oder die - Täter auf.
-
Papst Franziskus lobt Kampf gegen Missbrauch der Muttergottes durch die Mafia
Papst Franziskus hat eine neue Initiative gelobt, die darauf abzielt, dem Missbrauch der Marienverehrung durch die Mafia entgegenzuwirken.
-
Papst Franziskus bittet Maria zu helfen, im Migranten das Antlitz Jesu zu sehen
"Möge die Jungfrau Maria uns helfen, das Antlitz ihres Sohnes in all unseren Geschwistern zu erkennen"
-
"Mater Ecclesiae": Die Mutter der Kirche feiert Namenstag
Einen neuen Marien-Gedenktag mit einem seit Jahrhunderten verbreiteten Titel feiert die Weltkirche am Montag nach Pfingsten seit seiner Einführung im Jahr 2018:
-
Papst Franziskus betet Rosenkranz mit 50 Marienheiligtümern um Beistand der Muttergottes
Papst Franziskus hat – gemeinsam mit 50 live dazu geschalteten Heiligtümern in aller Welt – um Gottes Hilfe in der Coronavirus-Pandemie gebetet. E
-
In Fatima sind 24 Länder inmitten der Coronavirus-Pandemie Jesus und Maria geweiht worden
In einer feierlichen Zeremonie wurden gestern vierundzwanzig Länder – darunter neun europäische – am Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima dem Heiligsten Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht.