Es gibt Menschen, die glauben, dass Frauen in der Kirche keine wichtige Rolle spielen. Doch vom Anfang des Christentums bis heute hat Gott Frauen auserwählt, die den Menschen auf den rechten Weg halfen - darunter auch dem einen oder anderen Papst.
Der Vatikan hat einen päpstlichen Delegierten für die Leitung einer internationalen Vereinigung ernannt, die von der französischen Mystikerin Marthe Robin mitbegründet wurde.
Viele Jahre vor Geburt der Seligen trat in Balazar ein merkwürdiges Kreuz am Erdboden auf, das bis heute sichtbar ist.
Erik Varden’s erstes Buch in deutscher Sprache trägt den Titel „Heimweh nach Herrlichkeit“, das der herausgebende Herder-Verlag mit „Ein Trappist über die Fülle des Lebens“ untertitelt (original: The Shattering of Loneliness: On Christian Remembrance, Bloomsbury 2018). Damit macht er deutlich, dass Erik Varden ein Mitglied des Ordens der „Zisterzienser der strengeren Observanz“ (OCSO) ist, den man auch noch Trappistenorden nennt.
Es ist genau 120 Jahre und einen Tag her: Louisa Jaques erblickt am 26. April 1901 in Südafrika das Licht der Welt. Die Mutter stirbt bei ihrer Geburt. Ihr Vater ist protestantischer Pastor und Begründer der Mission in Pretoria und Johannesburg. Bei einer Tante in der Schweiz, dem Herkunftsland der Familie, wächst Louisa auf. Sie hat von Anfang an eine sehr gebrechliche Gesundheit.
Die Offenbarungen an die Mystikerin Marie Lataste sind in zwei Büchern zu entdecken
Die heilige Gemma Galgani war eine italienische Mystikerin des späten 19. Jahrhunderts, die unfassbare geistliche Erfahrungen gemacht hatte.
Das unbekannte Ereignis, das Anna Schäffer aus Bayern mit Anna Taigi aus Rom verbindet
Papst Franziskus hat Christen ermuntert, beim Betrachten des Kruzifixes ein Vaterunser für jede der fünf Wunden Christi zu beten.
Mutter Teresa war keine Sozialarbeiterin oder Entwicklungshelferin. Sie wollte Christus dienen.
Die Welt zu retten ist zu wenig. Es geht um jede Seele!
Im Streit schlug ihr der Vater einen Stuhl über den Kopf und glaubte, sie erschlagen zu haben. Er warf ihren Körper in einen Sack verpackt in einen Brunnen. Doch Ramza war nicht nur am Leben: Sie hatte eine mystische Begegnung mit Jesus.