-
Nur die Statue der Muttergottes überstand den Großbrand in Colorado
Als Bob und Tina McLaren aus ihrer Nachbarschaft in Superior, Colorado, flohen, die sie seit 1992 ihr Zuhause nannten, blickte Tina zurück und sah Flammen am Ende ihrer Straße.
-
Papst Franziskus betet für Frieden in der Ukraine
Papst Franziskus hat für die Opfer von Wirbelstürmen in Nordamerika und für Frieden im Konflikt um die Ukraine angesichts russischer Truppenbewegungen an der Grenze im Osten Europas gebetet.
-
Video: Lava zerstört Kirche auf La Palma
Die Lava des Ausbruchs des Vulkans Cumbre Vieja auf der Kanarischen Insel La Palma zerstörte am Nachmittag des 26. September die Kirche des Heiligen Pius X. im Stadtteil Todoque in...
-
Ökumenischer Gottesdienst in Aachen nach der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen am 28. August eine ökumenische Feier im Hohen Dom zu Aachen veranstaltet.
-
Papst Franziskus drückt Betroffenen des Erdbebens in Haiti sein Mitgefühl aus
Papst Franziskus hat nach dem schweren Erdbeben, bei dem mindestens 304 Menschen ums Leben kamen, zur internationalen Solidarität aufgerufen, um das Leid in Haiti zu lindern. Zu den katastrophalen Nachrichten...
-
Erdbeben in Haiti: 29 Tote und zahlreiche Verletzte, darunter Kardinal Langlois
Nach Angaben des Leiters der Hilfsorganisation Catholic Relief Services (CRS) in Haiti ist Kardinal Chibly Langlois bei dem Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Insel verletzt worden.
-
Notfall-Einsatz im Hochwassergebiet: "Das war wie im Krieg"
Eine Reportage über den Fluteinsatz eines Gruppenführers der Malteser
-
Erzdiözese München und Freising spendet 300.000 Euro für Flutopfer
Die Erzdiözese München und Freising unterstützt die Opfer der Hochwasser-Katastrophe auf dem Gebiet des Erzbistums sowie in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit 300.000 Euro. Am Dienstag gab die Ordinariatskonferenz die Spende...
-
Kirche in Polen begeht Tag der Solidarität mit Europas Flutopfern
Die katholische Kirche in Polen wird am 25. Juli einen Tag der Solidarität mit den Flutopfern in ganz Europa begehen.
-
Papst Franziskus bestürzt über Flutkatastrophe in Deutschland
Papst Franziskus hat sich zu den Überschwemmungen in Deutschland in einem Telegramm an den Bundespräsidenten geäußert.
-
St. Faustina-Reliquie für vom Erdbeben in Kroatien betroffene Basilika gespendet
Eine katholische Basilika in einer der am meisten von einem Erdbeben in Kroatien im vergangenen Dezember zerstörten Städte erhielt kürzlich eine Reliquie der heiligen Faustina Kowalska.
-
Papst Franziskus betet für Opfer des Taifuns, erinnert an ermordeten Pfarrer Malgesini
Für die Opfer des Taifuns "Vamco" auf den Philippinen hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag gebetet.
-
Gestorben für den Leib Christi: Papst Franziskus würdigt Seligen Joan Roig Diggle
In seiner geistlichen Betrachtung widmete sich der Pontifex heute dem Gleichnis der klugen und törichten Jungfrauen.
-
Basilika des heiligen Benedikt in Nursia: Glocken unter vier Metern Schutt gefunden
Unter vier Metern Schutt und Trümmern hat man die Glocken der Basilika des heiligen Benedikt von Nursia gefunden.
-
Erdbeben in Kroatien: Kirchen und Krankenhäuser mit Coronavirus-Patienten betroffen
Ein Erdbeben hat die kroatische Stadt Zagreb in der vergangenen Nacht erschüttert und dabei massiven Schaden angerichtet. Auch Krankenhäuser und die Kathedrale der Stadt sind betroffen.
-
Erzbischof von Sydney: "Das Feuer kann uns noch stärker machen"
Der Erzbischof von Sydney, Monsignore Anthony Fisher, bat die Gläubigen in der Heiligen Messe am vergangenen Sonntag, den 12. Januar, für das Ende der Brände in Australien zu beten, und...
-
Waldbrände in Australien: Erzbischof ruft zu Gebet und Spenden auf
"Stattdessen ist das Jahr 2020 bereits gezeichnet von Zerstörung, Verlust, Trennung und tiefer Trauer; und es sieht so aus, als würden noch mehr ins Haus stehen".
-
Kirche in Australien betet im November für die Opfer der Jahrhundertdürre
Die katholische Kirche in Australien betet im November für die Opfer der schweren Dürre in Teilen des Kontinents.
-
Wie die Katholische Kirche angesichts der Waldbrände in Kalifornien hilft
Praktische Hilfe, Gebet und Unterstützung leisten Katholiken angesichts der anhaltenden Waldbrände in Kalifornien.
-
Nach schweren Erdbeben auf Philippinen rufen Bischöfe zum Gebet und Nächstenliebe auf
Nach den schweren Erdbeben auf den Philippinen mit mehreren Todesopfern haben die Bischöfe des Landes zum Gebet aufgerufen – und zur Solidarität aufgerufen