In der Feier zur Osternacht hat Papst Franziskus darüber gepredigt, was Maria und Maria Magdalena den Christen auch heute noch lehren: Beim Herrn auszuharren, und sich durch seine Auferstehung zur Umkehr bewegen zu lassen, und seine Frohe Botschaft zu verkünden.
In der Haftanstalt Paliano, etwa 70 Kilometer östlich von Rom, hat Papst Franziskus am heutigen Gründonnerstag die Messe "In Coena Domini" mit der Fußwaschung gefeiert.
Die Renovierung der Kapelle in der Jerusalemer Grabeskirche gestattet zu diesem Osterfest erstmals einen neuen Ausblick in die Originalstruktur des Grabes Christi.
Aus Trauer über die am Palmsonntag durch den Islamischen Staat (IS) verübten Attentate, bei denen 44 Menschen starben, werden viele Christen in Ägypten kein freudiges Osterfest feiern. Die hohen Kosten für etwas Sicherheit müssen sie selber stemmen.
Am heutigen Palmsonntag hat Papst Franziskus die Gläubigen aufgefordert, in der Karwoche Jesus in den leidenden Menschen zu erkennen.
In alten Krimis sind meistens der Butler oder der Gärtner der Mörder. Und auch in der größten Kriminalgeschichte aller Zeiten – der Ermordung des Jesus von Nazareth – spielt der Gärtner keine unwesentliche Rolle.
Mit einem kurzen, klaren Brief an Kardinal Robert Sarah hat Papst Franziskus die Liturgie der katholischen Kirche am Gründonnerstag vor Ostern geändert: Zukünftig sollen nicht mehr nur Männer, sondern auch Frauen unter den 12 Personen sein dürfen, denen die Füße gewaschen werden.