-
Papst Franziskus fordert gegenüber Priestern moderne Kirchenkunst und liturgische Gewänder
Papst Franziskus hat am Donnerstag Priester und Bischöfe der italienischen Insel Sizilien aufgefordert, moderne Kunst und liturgische Gewänder zu verwenden.
-
Bischof Gerber: Zehn statt nur drei Standorte der Priesterausbildung
Anders als bisher geplant wird es bis auf weiteres insgesamt rund zehn Standorte der Priesterausbildung geben.
-
Statistik für Österreich: Mehreinnahmen 2020, schrumpfende Zahl von Katholiken 2021
Die Zahl der Katholiken in Österreich ist im vergangenen Jahr weiter geschrumpft. Gleichzeitig sind die Einnahmen aus dem "Kirchenbeitrag" um mehrere Millionen Euro gestiegen.
-
Benedikt XVI.: "In Polen blüht, was in Deutschland verdorrt"
In einem Brief an das kleine Seminar des Erzbistums Tschenstochau hat Papst emeritus Benedikt XVI. sich für eine Einladung der Schüler zum 70-jährigen Jubiläum bedankt. Das berichten polnische Medien.
-
Paderborn führt Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionempfang ein
Erzbischof Hans-Josef Becker hat flächendeckend im Erzbistum Paderborn sonntägliche Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung eingeführt.
-
Wenige Pfarreien, viele Gemeinden: So soll sich die Kirche im Erzbistum Köln verändern
Nur noch 50 bis 60 "Großpfarreien" statt der früheren 500 Pfarreien: Mit diesem dramatischen Schritt will das Erzbistum Köln bis zum Jahr 2030 auf den Rückgang an Gläubigen und Priestern...
-
Theologie-Professor: Deutsche Theologie hat keine weltweite Ausstrahlung mehr
Die Theologie in Deutschland steckt in einer Krise. Zu diesem Schluss kommt ein deutscher Theologie-Professor, der mittlerweile im Ausland lehrt. Ulrich Lehner hat Philosophie, Theologie und Geschichte in Regensburg, München und...
-
Bischof Bertram Meier: Ein Jahr ohne Priesterweihen "keine Katastrophe"
Bischof Bertram Meier hat in einem Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" die sinkende Zahl der Priesteramtsanwärter kommentiert. Demnach sei er als Augsburger Bischof "natürlich sehr enttäuscht", wenn es ein Jahr...
-
Kardinal Schönborn: "Wir brauchen auch verheiratete Priester"
Kardinal Christoph Schönborn hat sich erneut für die Einführung von verheirateten Priestern ausgesprochen.
-
Kardinal Urosa: "Viri probati" sind eine unvollkommene und problematische Lösung
Erzbischof aus Venezuela warnt vor den Folgen einer möglichen Aufhebung des Zölibats
-
Warum verheiratete Männer nicht den Priestermangel lösen werden
Das Thema Priestermangel ist akut und die Meinungen dazu so kontrovers wie die Lösungsansätze. Doch was sind die Fakten?