-
"Synodaler Weg" widmet sich der Frage, ob die Kirche überhaupt Priester braucht
Beim "Synodalen Weg" soll auch über das sakramentale Priestertum und über das Sakrament der Ehe "abgestimmt" werden. Dies hat die Synodalversammlung am gestrigen Donnerstag per Abstimmung beschlossen.
-
Erzbischof von Lima schlägt vor, Pfarrer durch Laien zu ersetzen
Der Erzbischof von Lima hat angekündigt, in den Pfarreien der peruanischen Hauptstadt Priester durch Laien ersetzen zu wollen, etwa Ehepaar oder ältere Pfarreimitglieder. Dies sei "Synodalität", so Erzbischof Carlos Castillo.
-
Keine Privatsphäre? Generalsekretär der US-Bischöfe tritt wegen "Schwulen-App" zurück
Der Auswertung dieser Daten zufolge soll der Priester regelmäßiger Nutzer von "Grindr" und häufiger Besucher von Schwulenbars gewesen sein.
-
Papst Franziskus zu Priestern: Schwäche ist Gelegenheit zur Begegnung mit Gott
"Die 'Supermann'-Priester enden schlecht, alle", sagte der Papst. "Der zerbrechliche Priester, der seine Schwächen kennt und mit dem Herrn darüber spricht, dem wird es gut gehen."
-
Vatikan-Symposium zur "Theologie des Priestertums" wird sich mit Amt beschäftigen
Kardinal Marc Ouellet hat mitgeteilt, dass der Vatikan ein theologisches Symposium über das Priestertum veranstalten will. Das Treffen soll sich mit Fragen befassen, die in den letzten Synoden aufgeworfen wurden, einschließlich des priesterlichen Zölibats, des Rückgangs...
-
Bischof Bertram Meier: "Bin für weibliche Diakone"
Bischof Bertram Meier hat in einem neuen Interview seine Sicht der Frage weiblicher Diakone geschildert.
-
Papst Franziskus bestätigt Dienst als Lektorinnen, schließt Priesterweihe für Frauen aus
In den meisten Kirchen ist es längst Praxis, nun hat Papst Franziskus im Kirchenrecht festgelegt, dass Frauen als Lektorinnen fest beauftragt werden können.
-
Kardinal Betoris "größte Wunde": Kein einziger neuer Seminarist im Erzbistum Florenz
Der Erzbischof von Florenz hat gesagt, dass in diesem Jahr bislang im Priesterseminar seiner Diözese keine neuen Studenten eingetreten sind. Er nannte die geringe Zahl von Priesterberufungen seine "größte Wunde" in...
-
Tück: "Heilsame Desillusionierung" der Forderung nach Weihe von Frauen zu Priestern
Der Wiener Dogmatikprofessor Jan-Heiner Tück hat für eine "heilsame Desillusionierung" plädiert, was die – trotz zahlloser Erklärungen und begründeter Absagen – immer wieder neu gestellte Forderung einer Weihe von Frauen...
-
Entführter Priester befreit – und seine Gemeinschaft betet für Bekehrung der Kidnapper
Der entführte nigerianische Priester Valentine Ezeugu ist frei – und sein Orden betet nun für die Bekehrung der Entführer. Das teilte die Kongregation der Söhne Mariens, Mutter der Barmherzigkeit, am...
-
Neue Statistik: Weltweit leichter Rückgang an Priestern – In Europa um 7 Prozent
Die Zahl der Priester der Katholischen Kirche stagniert:
-
"Bunter Haufen" in Erzdiözese Wien: So viele Priesteramtskandidaten wie lange nicht mehr
Das Priesterseminar der Erzdiözese Wien hat so viel Zuwachs wie schon lange nicht mehr. Im letzten Herbst gab es 14 neue Eintritte in die Ausbildungsgemeinschaft der drei Priesterseminare von Wien,...
-
Paderborn führt Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionempfang ein
Erzbischof Hans-Josef Becker hat flächendeckend im Erzbistum Paderborn sonntägliche Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung eingeführt.
-
Geistlicher Missbrauch: "Wir müssen durch die Krise durch"
Am heutigen Freitag ist in Dresden die zweitägige Online-Tagung "Gefährliche Seelenführer? Geistiger und geistlicher Missbrauch" zu Ende gegangen. Dabei sprachen neben Vertretern aus Medizin und Recht auch der Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers sowie Bischof...
-
"Sonst droht ein Schisma": Basler Weihbischof fordert Konzil über Weihe von Frauen
Weihbischof Denis Theurillat von Basel wünscht sich nach eigenen Angaben ein Konzil über die Frage, ob Frauen zu katholischen Priestern geweiht werden können – sonst drohe der Kirche ein Schisma.
-
Heute vor einem Jahr: Papst Franziskus schreibt einen Brief an die Priester in aller Welt
Angesichts der Kirchenkrise hat Papst Franziskus an alle Priester der Welt einen Brief geschrieben und ihnen für ihren Dienst gedankt.
-
Kardinal Kasper widerspricht deutschen Kritikern der Pfarrei-Instruktion des Vatikans
Die Kritik deutscher Bischöfe an der Pfarrei-Instruktion des Vatikans geht an deren Anliegen vorbei – und schadet zudem der Kirche. Das hat Kardinal Walter Kasper gesagt.
-
Alternative zur Kirchensteuer? Bischof Wilmer: Bevorzuge italienische Abgabe
Bischof Heiner Wilmer von Hildesheim spricht sich für eine Reform der Kirche in Deutschland aus.
-
Pater Anselm Grün sieht "keine theologischen Gründe gegen das Priestertum der Frau"
Benediktiner-Pater Anselm Grün wünscht sich katholische Priesterinnen.
-
Drei Geschichten von Vätern und Söhnen, die Gott als Diakone und Priester dienen
In den Vereinigten Staaten erzählten drei Väter und ihre Söhne der Zeitung National Catholic Register von ihre Erfahrungen im Dienst Gottes als Diakone und Priester und versicherten, sie hätten "eine...