-
Bischof Oster sieht mit Blick auf Sexualmoral „Lernaufgabe“ und „Entwicklungsaufgabe“
Der Bischof von Paussau fragte: „Wie unterscheiden wir, was letztlich nicht verhandelbar ist, was nicht verändert werden kann, und wie bestimmen wir die Weiterentwicklung?“
-
Bischof Voderholzer: "In der Frage der Abtreibung die Opferperspektive einnehmen"
"Nicht erst der christliche Glaube" verlange den Lebensschutz, sondern auch die Vernunft.
-
Bischof Hanke wünscht sich neuen Blick "auf die Würde des Lebens"
"Wir haben in Gottes Augen eine unendliche Würde, egal ob vorgeburtlich, geborenes Leben, schwaches Leben", sagte der Eichstätter Bischof gegenüber Radio Horeb.
-
Pfarrer Kocher (Radio Horeb) im Interview: Ein Vierteljahrhundert für die Evangelisierung
Der Sender "Radio Horeb" feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seit dem 8. Dezember 1996 sendet der "private, christliche Radiosender" mit katholischer Prägung aus Balderschwang im Allgäu. Im Interview mit...
-
"Die Kirche soll ein Ort sein für die Verängstigten dieser Zeit" (MIT VIDEO)
Am vergangenen Donnerstag, dem 13. Februar 2019, gab Medienbischof Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart) den offiziellen Startschuss für die regelmäßigen Live-Übertragungen aus dem Tagungshaus "Regina Pacis" in Leutkirch.
-
Neue katholische Sendungen, live aus Leutkirch: Gottesdienste für Radio und TV
Am 13. Februar um 19.30 Uhr gibt Medienbischof Dr. Gebhard Fürst mit einem feierlichen Pontifikalamt den offiziellen Startschuss für die monatlichen Fernseh- und Radioübertragungen aus dem Tagungshaus Regina Pacis.
-
Schweigemarsch, Gebete und Kundgebung: Ein Tag für und mit verfolgte Christen
Mehr als nur "ein Zeichen setzen" für verfolgte Christen, sondern aufklären, für sie beten, demonstrieren: Das will der Aktionstag für verfolgte Christen am kommenden Sonntag, 18. September, in Augsburg.