-
Ukraine-Krieg: Friedensgebet mit den Regensburger Domspatzen
Ein Ende des Krieges in der Ukraine scheint momentan nicht in Sicht. Jeden Tag erschüttern uns neue Meldungen über Zerstörung, Leid und Vertreibung der Menschen aus ihrer Heimat in der...
-
Historisch: Regensburger Domspatzen nehmen erstmals Mädchen auf
Eine historische Entscheidung in Regensburg: Der Domspatzen-Chor will erstmals auch Mädchen aufnehmen.
-
Ergreifende Klänge – Domspatzen verabschieden sich von ihrem "Cheef" Georg Ratzinger
Ein beeindruckendes Klangbild war am Sonntagnachmittag im Regensburger Dom zu hören: Über 200 ehemalige Dompatzen haben ihrem Domkapellmeister emeritus Georg Ratzinger im Rahmen einer Totenvesper die letzte Ehre gegeben.
-
Georg Ratzinger - Von den Domspatzen zu den Chören der Engel
Zehn Tage, nachdem sein Bruder Joseph von seinem überraschenden letzten Besuch an seinem Krankenbett an der Donau zurück zum Tiber nach Rom geflogen ist,
-
Existenz bedroht: Domspatzen und andere Knabenchören schlagen Alarm
Die berühmten deutschen Knabenchöre fürchten um ihre Existenz, wenn Gesangsunterricht, Proben und Konzerte wegen des Corona-Shutdowns noch länger ausfallen.
-
Regensburger Domspatzen bekommen neuen Leiter: Christian Heiß wird Kapellmeister
Eine ehemaliger Domspatz wird neuer Domkapellmeister: Christian Heiß (51) tritt im Herbst die Nachfolge von Roland Büchner als Leiter der Regensburger Domspatzen an.
-
Im Überblick: Die 4 wichtigsten Meldungen der Woche aus und über die Weltkirche
Facebooksperre für katholische Seiten *** Missbrauchsbericht der Regensburger Domspatzen veröffentlicht *** Niederlande: "Euthanasie ist entgleist" *** Papst Grußwort zu Meisner Beerdigung
-
Bericht von Domspatzen-Ermittler Weber: Über 500 Fälle von Missbrauch und Gewalt
Eine "Kultur des Schweigens" – und "mit hoher Plausbilität" im Lauf der Jahrzehnte über 500 Opfer von körperlicher Gewalt, darunter 67 Opfer sexueller Gewalt: Das ist die Bilanz des Sonder-Ermittlers...
-
Domspatzen: Bischof wiederholt Bitte um Vergebung, unterstreicht weitere Aufarbeitung
Sehr deutlich und noch einmal mit einer persönlichen Bitte um Vergebung hat sich Rudolf Voderholzer zu der Aufarbeitung der Fälle körperlicher Gewalt sowie auch des sexuellen Missbrauchs bei den Domspatzen...
-
Georg Ratzinger äußert sich zu Domspatzen
Der frühere Regensburger Domkapellmeister Georg Ratzinger (91) hat sich zum Zwischenbericht des vom Bistum Regensburg beauftragten Rechtsanwalts, Ulrich Weber geäußert, sowie den Fällen von Missbrauch und Misshandlungen bei den Regensburger...
-
Neue Zahlen: Misshandlung und Missbrauch bei Regensburger Domspatzen
Die Zahl der Missbräuche ist viel höher als bisher angenommen: Bei den Regensburger Domspatzen wurden einem neuen Bericht zufolge zwischen 1953 bis 1992 offenbar mindestens 231 Kinder von Priestern und...