-
Biologisches Geschlecht festgeschrieben: Ungarn verabschiedet neues Gesetz
Das ungarische Parlament hat am gestrigen Dienstag, den 19. Mai, ein Gesetz verabschiedet, das das Fortschreiten der Genderideologie verhindert, indem es bei Transexuellen eine Änderung der Angaben in deren Personalausweis...
-
Initiative Pontifex: "Synodaler Weg" weckt Erwartungen, die nicht erfüllt werden können
Das katholische Mediennetzwerk "Pontifex" hat sich mehrfach kritisch zum "Synodalen Weg" geäußert. "Die einen erwarten eine Kehrtwende der Kirche in den von ihnen geforderten Punkten, die meisten davon häretisch", so der Sprecher von...
-
Razzia bei Zanchetta: Behörden durchsuchen Räumlichkeiten des bezichtigten Bischofs
Es geht um Vorwürfe sexueller Gewalt gegen junge Männer, der Misswirtschaft und des finanziellen Betrugs: Argentinische Ermittler haben die Räumlichkeiten der Diözese Orán durchsucht, wo Gustavo Oscar Zanchetta von 2013...
-
Warum der Heilige Stuhl nicht am Bevölkerungsgipfel in Kenia teilnimmt
Der Heilige Stuhl wird nicht am Gipfel von Nairobi nächste Woche teilnehmen. Das teilte seine Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen mit. Das internationale Treffen sei zu sehr auf "reproduktive Rechte"...
-
Marianne Schlosser: Wer Zölibat "erleichtert", der überspielt die Krise des Glaubens
Eine führende Theologin hat vor der "Verbürgerlichung" kirchlicher Ämter gewarnt.
-
Studie findet kein "Homo-Gen": Was dies für die katholische Morallehre bedeutet
Das Ergebnis einer großen wissenschaftlichen Studie, derzufolge es keinen einzelnen genetischen Marker für Homosexualität gibt, steht im Einklang mit der katholischen Lehre über Sexualität, so ein Professor für Theologie aus...
-
Vatikan verurteilt Gender-Ideologie als "kulturelle und ideologische Revolution"
In einem ausführlichen neuen Schreiben verurteilt die Bildungskongregation des Vatikans die Gender-Ideologie und bekräftigt die Grundlagen menschlicher Würde, der Unterschiedlichkeit der Geschlechter und der christlichen Freiheit.
-
Religionslehrer-Verband fordert "Umdenken in Fragen insbesondere auch von Homosexualität"
Eine Abkehr von der katholischen Sexualmoral hat der "Bundesverband katholischer Religionslehrer und -lehrerinnen an Gymnasien e.V." gefordert.
-
Freundschaft im Mittelpunkt der diesjährigen "Courage"-Konferenz
Die Freundschaft steht im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz von Courage International, einem katholischen Apostolat für Menschen, die sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen sowie Familienangehörige von Personen, die sich als...
-
Benedikts Analyse: Ein Stein des Anstoßes
Die von Papst Benedikt vorgelegte Analyse der Missbrauchsgründe hat heftige Empörung ausgelöst, allen voran bei katholischen Theologieprofessoren. Die Kommentare überschlagen sich mit verbalen Injurien gegen den Papst: eklig, krude, unverantwortlich,...
-
"Soll 'König Sex' jetzt endlich auch in der Kirche die Herrschaft übernehmen?"
Ein Gespräch mit Albert Christian Sellner über die Sexualmoral, antikatholische Animosität - und warum er Päpste bewundert, die sich gegen den Zeitgeist stellen.
-
Die "Sexuelle Revolution" und ihr Scheitern: Warum die Päpste recht behielten
Ein Gespenst geht um in der Welt. Der Popanz ist das Schreckgespenst einer Umkehr, schlimmer noch, einer drohenden Bekehrung Europas, das sich gerade mit einem Aufschrei der Entrüstung über Benedikt...
-
Sexueller Missbrauch und die Lösung der Kirchenkrise: Benedikt XVI. meldet sich zu Wort
Papst emeritus Benedikt XVI. hat sich zu den Skandalen sexuellen Missbrauchs in der Kirche zu Wort gemeldet. Er benennt Ursachen, schlägt vor, wie der Kirchenkrise zu begegnen ist – und...
-
Benedikt im Wortlaut: Die Kirche und der Skandal des sexuellen Mißbrauchs
CNA Deutsch dokumentiert den Aufsatz von Papst emeritus Benedikt XVI. zur Kirchenkrise im vollen Wortlaut im Original
-
Der Heilige Stuhl zur UN: Ein "Recht auf Abtreibung" juristisch wie moralisch unhaltbar
Gegenwind für die Kräfte, die Abtreibung weltweit einführen wollen:
-
'Wenn ein Mann kein guter Ehemann und Vater wäre, wird er auch kein guter Priester sein'
Seit vielen Jahren sage ich, dass ein Mann, wenn er nicht ein guter Ehemann und Vater wäre, auch kein guter Priester sein wird.
-
"Ich werde nicht schweigen": Interview mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller
Wiederholt und mit scharfen Worten ist Kardinal Gerhard Ludwig Müller für seine Aussagen zur Kirchenkrise in den vergangenen Tagen angegriffen worden, hat aber auch deutlichen Zuspruch erfahren. EWTN-Romkorrespondent Paul Badde hat...
-
Taiwans Wähler lehnen "Homo-Ehe" und LGBT-Lehrpläne ab
Taiwans Wahlberechtigte haben am vergangenen Wochenende in einer Volksabstimmung gegen die Einführung einer "Homo-Ehe" gestimmt. Damit wurde die Definition der Ehe als Bund zwischen einem Mann und einer Frau bekräftigt.
-
Der missbrauchte Kant. Ein Gastkommentar
"Autonom ist für Kant der Mensch gerade dann, wenn nicht Lust- und Glücksverlangen ihn antreibt, sondern die Vernunft, und das heißt für Kant: die Achtung vor dem Sittengesetz."
-
Generalvikar Pfeffer: "Die Leute laufen uns bereits in Scharen davon"
Der Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer, hat den Mitgliederschwund beklagt und vor dem Kirchenaustritt gewarnt.