-
"Neue und traurige Aktualität": Bischof zum Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung
Weihbischof Reinhard Hauke erinnerte auch an vertriebene Deutsche, die mit dem Zusammebruch von Nazi-Deutschland aus den Ostgebieten fliehen mussten.
-
Ukraine-Krieg und Orthodoxe Kirche: Was bedeutet die Versetzung von Metropolit Hilarion?
Metropolit Hilarion ist von seinem Amt als oberster Ökumene-Beauftragter der russisch-orthodoxen Kirche entbunden worden, wie am Dienstag bekannt wurde. Der 55-Jährige war seit 2009 Vorsitzender der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen...
-
Bischof Meier verteidigt Handeln des Papstes im Ukraine-Krieg
Papst Franziskus müsse Brückenbauer sein und tue sich entsprechend schwer, "sich öffentlich auf eine Seite zu schlagen.
-
Weltkirchenbischof Bertram Meier auf Solidaritätsbesuch in der Ukraine
"Ich bin hier, um den Christen und allen Menschen in der Ukraine zu zeigen, dass die deutschen Bischöfe und die Gläubigen in unserem Land ihnen gerade in diesen Monaten von...
-
Vatikan prägt Sondermünze für den Frieden: Erlös "zugunsten des ukrainischen Volkes"
Die Münze kostet 50 Euro und ist nicht über das Internet zu erwerben.
-
Papst Franziskus betet den Rosenkranz für Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt
Papst Franziskus hat am Dienstag den Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt gebetet.
-
Umgang des Vatikans mit Russland "naiv und utopisch", warnt Kopf der polnischen Bischöfe
Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz Polens hat gesagt, dass der Ansatz des Vatikans gegenüber Russland "naiv und utopisch" sei.
-
Oberster ukrainischer Bischof in Deutschland kritisiert Nato-Narrativ von Papst Franziskus
"Die Nato hat meines Wissens je weder russische Soldaten noch russische Zivilisten getötet", stellte Bischof Bohdan Dzyurakh klar.
-
Russland wandelt beschlagnahmtes ukrainisches Kloster in Kommunalverwaltung um
"Am 17. März wurde unser Kloster geplündert. Sie nahmen alles mit, was da war, sogar die Kelche für den Gottesdienst und alles Wertvolle."
-
Analyse: Wie sieht die Zukunft der katholisch-russisch-orthodoxen Beziehungen aus?
Mit dem kuriosen Interview, das er der italienischen Zeitung Corriere della Sera am 3. Mai gab, schien Papst Franziskus die Brücken des ökumenischen Dialogs mit der russisch-orthodoxen Kirche, die der Vatikan mühsam...
-
Erzbischof von Lemberg: Besuch von Papst Franziskus in Ukraine "wäre schön und wichtig"
"Das ukrainische Volk wartet auf ihn", sagte Erzbischof Mieczysław Mokrzycki.
-
Papst Franziskus: "Möchte Putin in Moskau besuchen"
"Putin hört nicht auf, ich will ihn in Moskau treffen. Jetzt fahre ich nicht nach Kiew": Das hat Papst Franziskus mit Blick auf die russische Invasion der Ukraine gesagt.
-
Papst Franziskus: Im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden beten
Bei seiner Ansprache zum heutigen Regina Coeli hat Papst Franziskus die Gläubigen dazu aufgerufen, im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Der Heilige Vater rief dabei erneut...
-
Bischof Meier: "Synodalen Weg" justieren? Deutsch-Polnisches Bischofstreffen zu Prozess
"Und da haben wir, denke ich, auch noch eine Möglichkeit, auf dem Synodalen Weg in Deutschland uns ein wenig neu auch zu justieren", sagte der Augsburger Bischof.
-
Kardinalsrat beschäftigt sich mit Kurienreform, Frauen in der Kirche und Klimawandel
Erstmals seit der großangelegten Kurienreform vom März haben sich die Kardinäle wieder zu einer Sitzung getroffen.
-
Ingolstädter Messbund unterstützt ukrainische Priester mit Messstipendien
Mit Kriegsausbruch seien die Anfragen von Priester nach Messstipendien "natürlich in die Höhe gestiegen", erklärte Kurat Marc J. Kalisch.
-
Papst Franziskus: Besuch in Kiew hat keinen Sinn, wenn Krieg "am nächsten Tag weitergeht"
Er wolle keine wichtigeren Ziele – Ende des Kriegs, Waffenruhe oder wenigstens humanitäre Korridore – gefährden, sagte Papst Franziskus.
-
Kirche in Deutschland bietet Stipendien für Studenten und Forscher aus Ukraine, Russland
Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger sagte, das Programm sei "eine unabdingbare Hilfe".
-
Weltkirchenrat bittet Kyrill um Einsatz für Waffenstillstand zum orthodoxen Osterfest
Der geschäftsführende Generalsekretär Ioan Sauca, selbst ein rumänisch-orthodoxer Priester, schrieb am Dienstag an den Moskauer Patriarchen.
-
Ukrainischer Soldat appelliert an Papst Franziskus, die Menschen in Mariupol zu retten
Ein ukrainischer Militärkommandant hat sich in einem Brief an Papst Franziskus gewandt und ihn um Hilfe für die Menschen in Mariupol gebeten, die seit 50 Tagen unter russischem Bombardement leiden,...