Neueste Nachrichten: Vereinte Nationen

Professor Ike / www.peschken.media

UN und Kirche auf dem Weg zu einer Wirtschaftsform, die dem Menschen dient (Blog & Video)

4. Februar 2018

Von Video-Blog*

Der Priester und Professor Obiora Ike im Gespräch mit Christian Peschken

Vertriebene Kinder in der Demokratischen Republik Kongo / Stuart Boulton/Shutterstock

Die verheerende, aber wenig beachtete Flüchtlingskrise der Demokratischen Republik Kongo

11. Dezember 2017

In den letzten Monaten sind gewalttätige Zusammenstöße eskaliert und haben eine weitere massive Flüchtlingskrise ausgelöst, die in weiten Teilen der Welt weitgehend unbemerkt geblieben ist. Katholische Hilfswerke sind vor Ort im Einsatz.

Katholiken beim "March for Life" in Washington am 22. Januar 2015 / Flickr / Elvert Barnes (CC BY-SA 2.0)

Katholischer Einsatz für Frauenrechte an der UN (Blog & Video)

5. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Die Auswirkungen von Rassendiskriminierung auf die Menschenrechte von Frauen und Mädchen waren Thema der ständigen Vertretung des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen.

Erzbischof Gallagher bei der Unterzeichnung des UN-Vertrags über Nuklearwaffen. / Ständige Vertretung des Heiligen Stuhls

Heiliger Stuhl bei den Vereinten Nationen: Eine "pastorale und spirituelle Diplomatie"

26. September 2017

Von Andrea Gagliarducci

Eine "pastorale und spirituelle Diplomatie": Das ist die Berufung der Diplomaten des Heiligen Stuhls, betonte Erzbischof Paul Richard Gallagher, in der Rolle des "Außenministers" des Vatikans, der die letzte Woche in New York bei der 72. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen verbracht hatte.

Syrischer Flüchtling / Shutterstock.com / Thomas Koch

UN-Resolution zur Untersuchung von IS-Verbrechen: Schritt zur Anerkennung des Völkermords?

25. September 2017

Von AC Wimmer

Menschenrechtler haben die Entscheidung des UN-Sicherheitsrates begrüßt, Verbrechen des Islamischen Staates (IS) im Irak zu untersuchen und als Schritt hin zur Anerkennung des Völkermords des IS durch die Vereinten Nationen beschrieben.  

Kardinal Turkson / (c) www.peschken.media

Kardinal Turkson: "Wasser ist ein Lebensrecht, aber keine Gender-Frage" (Blog & Video)

21. September 2017

Von CNA Deutsch

Wasser ist ein Lebensrecht, das weder privatisiert werden sollte noch für "Gender-Anliegen" politisiert, fordert Kardinal Peter Turkson.

Damjan Tatic im EWTN.TV-Interview mit Christian Peschken. / (C) www.peschken.media

"Menschen mit Behinderung dürfen nicht versteckt werden"

12. September 2017

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus sagt: „Menschen mit Behinderungen dürfen nicht versteckt werden“.  Hier bei den Vereinten Nationen in Genf fand Ende August die 18. Sitzung des Ausschusses zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen statt.

Erzbischof Tomasi im Interview mit EWTN.TV an den Vereinten Nationen in Genf im Jahr 2015. / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Ein unermüdliches Bemühen: Dieser Erzbischof erklärt die Ziele der Diplomatie des Vatikans

31. August 2017

Von CNA Deutsch

Die vatikanische Diplomatie ist ein bedeutendes Werkzeuge des Heiligen Stuhls zur Förderung des Friedens auf der Welt und zur Lösung von Konflikten.

Ehrenmedaille für einen Soldaten, der sich auf seine Gewissensfreiheit berief: Harry Truman bei der Auszeichnung von Desmond Doss  / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Warum das Grundrecht auf Gewissensfreiheit angegriffen wird – und die Kirche es verteidigt

10. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Versuchen Interessensgruppen bewußt, das Menschenrecht auf Gewissensfreiheit zu untergraben, um ideologische Ziele durchzusetzen?

Unbegleitete Minderjährige beim Versuch der illegalen Einwanderung / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Caritas International: "Einwanderer sind keine Gefahr, sie sind in Gefahr"

5. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Das berüchtigte "Nördliche Dreieck" Zentralamerikas, bestehend aus Honduras, Guatemala und El Salvador, wird von UN-Behörden als eines der gefährlichsten Gebiete der Welt eingestuft. Auswanderung aus dieser Region in die Vereinigten Staaten, nach Kanada und Europa, nimmt stetig zu.

Das Plakat zum Film / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Wie Menschenhändler Kindermigranten jagen und ausbeuten: Der Film "Invisibles"

21. Juni 2017

Von CNA Deutsch

Der Kurzfilm "Invisibles" (Unsichtbar) von Guido Freddi erzählt die Geschichte von fünf Kindern in Frankreich. Sie sind Opfer von Menschenhändlern, mit entsprechenden Folgen: Haushaltssklaverei, sexuelle Ausbeutung und Bettelei.

Palästinensisches Flüchtlingslager / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Friede und Gesundheit für palästinensische Flüchtlinge

7. Juni 2017

Von CNA Deutsch

Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von Besatzung, Vertreibung, Flucht und Migration scheinen unerreichbar - und sind doch Ziel der Arbeit der Vereinten Nationen. Erstmals sind – so die Vereinten Nationen – 65,3 Millionen Menschen unterwegs: Migranten, Binnenvertriebene oder Flüchtlinge. Der UN zufolge sind fast 21,3 Millionen davon Flüchtlinge. Etwa 5 Millionen wiederum sind allein palästinensische Flüchtlinge und Migranten: Jeden Tag verlassen etwa 34.000 Menschen dort ihre Heimat.

Besonders Frauen und Angehörige der "niederen" Kasten sind betroffen - nicht selten werden sie gezwungen, sich wieder zum Hinduismus "zurückzubekehren". / Shutterstock/Amanda Winter

Wenn das Kreuz verschwindet: Indiens problematischer Umgang mit seinen Christen

4. Mai 2017

Von CNA Deutsch

Das 122 Jahre alte Kreuz stand auf einem Privatgrundstück - dennoch wurde es Ende März auf Anweisung der Behörden in Mumbai abgerissen. 

Ihre Botschaft ist aktueller denn je: Unsere Liebe Frau von Fatima / Shutterstock/Ricardo Perna

Unsere Liebe Frau von Fatima besucht UN-Hauptquartier

3. Mai 2017

Von Maggie Maslak

Am Tag vor der Feier des 100-jährigen Jubiläums von Fatima am 13. Mai besucht eine Statue Unserer Lieben Frau von Fatima die Vereinten Nationen.

30 Jahre Recht auf Entwicklung: Vertreter aus aller Welt beim Treffen in Genf / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

30 Jahre "Recht auf Entwicklung" bei den Vereinten Nationen

5. Januar 2017

Von CNA Deutsch

Am vierten Dezember 1986 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Erklärung über das Recht auf Entwicklung, mit der Absicht, Entwicklungshindernisse aller Art zu beseitigen.

Die Biowaffenkonferenz in Genf. / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Spiel mit der Katastrophe: Heiliger Stuhl warnt an Vereinten Nationen vor Biowaffen

18. November 2016

Von CNA Deutsch

Bei den Vereinten Nationen in Genf findet diesen Monat die achte Überprüfungskonferenz zum Abkommen über Biologische Waffen (Biological Weapons Conference, BWC) statt.

Pater Obiora Ike. / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Kann die Welt die Armut bis 2030 besiegen?

2. November 2016

Es ist eine gute Nachricht in einer Welt voll schlechter:  Nach Angaben der Weltbank leben immer weniger Menschen in absoluter Armut.

António Guterres. / OEA OAS via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

UN-Sicherheitsrat nominiert Katholiken für Posten des UN-Generalsekretärs

8. Oktober 2016

Von CNA Deutsch

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat einen praktizierenden Katholiken und Menschenrechtsaktivisten für die Rolle des UN-Generalsekretärs vorgeschlagen.

Die Welt des Sports im Vatikan: Vorstellung am 5. Oktober 2016. / CNA/Martha Calderon

Die Freude des Sports kann helfen, die Frohe Botschaft zu vermitteln: Papst Franziskus

5. Oktober 2016

Von Hannah Brockhaus

Die Schönheit und Freude, die im Sport zu finden ist, tut den Menschen gut und bringt sie zusammen, unabhängig von Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität oder Behinderung. Das sagte Papst Franziskus am heutigen Mittwoch. 

Die Konferenz in New York / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Ehrung der heiligen Mutter Teresa bei den Vereinten Nationen

23. September 2016

Von CNA Deutsch

Um ihre Heiligsprechung und Rolle zu würdigen, veranstaltete die Vertretung des Ständigen Beobachters des Heiligen Stuhls am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York eine Konferenz und Ausstellung, die ihren Worten, ihren Werken und ihrem Zeugnis gewidmet war.