Die "Governtorat" genannte Verwaltung des Vatikanstaates hat mitgeteilt, dass die traditionelle Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz in diesem Jahr aus Peru stammen wird.
Ein Gastkommentar
Bei seinem traditionellen Weihnachtssegen "Urbi et Orbi" hat Papst Franziskus am Freitag dazu aufgerufen, Impfstoffe gegen Covid-19 für die bedürftigsten Menschen der Welt zur Verfügung zu stellen.
Menschwerdung, das sei konkret nur als Mann oder als Frau möglich. Dass Christus ein Mann war, habe Konsequenzen für die Zuordnung des Weiheamtes in der Kirche.
Bischof Bertram Meier von Augsburg hat zum Heiligabend in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim die heilige Messe gefeiert. Danach hielt er mit dem evangelischen Regionalbischof Axel Piper eine ökumenische Andacht in der Kapelle des Universitätsklinikums Augsburg.
In dieser Nacht erfüllt sich die große Prophezeiung des Jesaja: »Ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde uns geschenkt« (Jes 9,5).
Die Schönheit und Vielfalt christlicher Feierlichkeit und Tradition im Jahr 1950 zeigt dieses Video.
Es ist erstaunlich, was in der Weihnachtsnacht 1818 in Oberndorf, das damals noch zum Fürsterzbistum Salzburg gehörte, begann.
Erzbischof Heiner Koch von Berlin hat angesichts der Coronavirus-Pandemie zur Feier des Weihnachtsfestes in der Familie in einer Stellungnahme zur Besonnenheit aufgerufen.
Weihnachten ist das Hochfest der Geburt Jesu, des um unseres Heiles willen menschgewordenen Gottes.
Der Apostolische Administrator von Chur zum Hochfest der Geburt Jesu Christi
Die Empörung ist groß: Ausgerechnet im "Annus Horribilis" 2020 hat der Vatikan eine Krippe auf dem Petersplatz aufgebaut, auf die Gläubige mit Spott und Horror reagieren – und über die Kunsthistoriker sagen, dass sie "mit Kunst wenig zu tun hat".
Auch in der Pandemie wollen Katholiken die philippinische Weihnachtstradition des "Simbang Gabi" oder "Misa del Gallo" pflegen. Neun Tage lang versammeln vom 16. Dezember bis 24. Dezember die Gläubigen um 4 Uhr morgens um die traditionellen Gottesdienste zu feiern, an denen dieses Jahr jedoch nur eine begrenzten Anzahl von Menschen teilnehmen können.
In seinem Video zur Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus alle Menschen, die beten, als "Antennen Gottes" bezeichnet.
Die Bischöfe von Augsburg und Regensburg haben erneut ihr Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder nicht bereit ist, für die Christmette am Heiligabend eine Ausnahme von der Ausgangsperre ab 21.00 Uhr zu machen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine Reihe neuer Maßnahmen angekündigt, mit denen der Freistaat die weiter hohe Ansteckungsrate mit dem Coronavirus bekämpfen wird.
"Zur Bekehrung gehört der Schmerz über die begangenen Sünden, der Wunsch, sie loszuwerden, die Absicht, sie für immer aus dem eigenen Leben auszuschließen."
Papst Franziskus hat am zweiten Weihnachtstag zum Gedenken an die christlichen Märtyrer "von gestern und heute" aufgerufen, und zur Missionierung der Welt im Geist der Blutzeugen der Kirche.
»Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht« (Jes 9,1)
Eine deutliche Warnung vor einer Welt ohne Weihnachten – und ein Gebet mit Blick auf den "Synodalen Weg" und die Kirchenkrise in Deutschland: