Neueste Nachrichten
Illustration / Ben White / Unsplash (CC0)

Pfarrer wirft 16-Jährigen Messdiener nach Foto mit AfD-Politiker raus: Bericht

4. April 2025

Die Familie des Jugendlichen erhob in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen den Geistlichen und spricht von einer tiefen Kränkung und möglichem „psychischen Missbrauch“.

Kardinal Stanisław Dziwisz / screenshot / YouTube / Archidiecezja Krakowska

Kardinal Dziwisz: Heiligkeit von Papst Johannes Paul II. war „gewöhnlich“

4. April 2025

Der langjährige Privatsekretär des polnischen Papstes sagte: „Johannes Paul II. war ein Mystiker und gleichzeitig führte ihn die Mystik zum Dienst. Es war also eine Mystik des Dienstes.“

Jerusalem / Screenshot von YouTube

Jeder dritte Christ in Israel denkt wegen Gewalt an Auswanderung

4. April 2025

Ein Bericht des Rossing Center dokumentiert für das Jahr 2024 insgesamt 111 Angriffe oder Gewalttaten gegen Christen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 89 Fällen im Vorjahr.  

Erstes Konzil von Nicäa (Fresko) / (CC0)

Vatikanische Theologenkommission präsentiert Dokument zu 1700 Jahren Konzil von Nizäa

4. April 2025

Die Internationale Theologische Kommission erklärte am Donnerstag, dass das nizänische Glaubensbekenntnis „im Herzen des Glaubens der Kirche steht“.

Tobias Haberl / Screenshot von YouTube

„Religion richtet sich nicht nach mir“: Bestseller-Autor Tobias Haberl

3. April 2025

„Das Wertvolle an einer Religion ist, dass man sich nach ihr richtet. Nicht, dass die Religion sich nach mir richtet.“

Familie / Orlando Allo / Unsplash

Verband kinderreicher Familien für Entlastung von Eltern bei Beiträgen zu Sozialversicherung

3. April 2025

Der Verband schloss sich einem entsprechenden Vorstoß von Reiner Haseloff an, des CDU-Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt.

Jean Abdo Arbach BC, der melkitische griechisch-katholische Erzbischof von Homs / Kirche in Not

Ohne Christen „keine Zukunft für Syrien“: Melkitischer Erzbischof von Homs

3. April 2025

„Ich ermutige die Menschen, abzuwarten, denn ohne Christen gibt es keine Zukunft für Syrien. Wir gehören seit dem ersten Jahrhundert zur Geschichte dieses Landes.“

Kardinal Pietro Parolin / Daniel Ibáñez / EWTN News

Kardinal Parolin erinnert an Leben und Pontifikat von Johannes Paul II.

3. April 2025

In seiner Predigt sagte der Kardinalstaatssekretär, Johannes Paul II. habe sich unermüdlich für die Einheit der Kirche und den Frieden in der Welt eingesetzt.

Schwangere Frau / Juan Encalada / Unsplash

Auch 2024 mehr als 100.000 Abtreibungen in Deutschland

3. April 2025

Das Statistische Bundesamt hielt fest, es lägen „keine Erkenntnisse über die persönlichen Entscheidungsgründe für einen Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung vor“.

Von Arbeit gezeichnete Hände / jesse orrico / Unsplash

Deutsche Bischöfe präsentieren Impulspapier „Die versöhnende Kraft der Arbeit“

3. April 2025

Mit Blick auf das Impulspapier sagte Bischof Heiner Wilmer SCJ, es sei „an der Zeit, den Blick zu weiten und Arbeit – als Teil des Menschseins – mit all ihren Dimensionen zu betrachten“.

Kruzifix / Rui Silva sj / Unsplash

Warum kann nur derjenige als Erster einen Stein werfen, der ohne Sünde ist?

3. April 2025

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden fünften Fastensonntag.

Papst Franziskus / Vatican Media

„Lasst uns von Zachäus lernen, die Hoffnung nicht zu verlieren“: Papst Franziskus

2. April 2025

„Nähren wir unser Verlangen, Jesus zu sehen, und lassen wir uns vor allem von der Barmherzigkeit Gottes finden, der immer auf der Suche nach uns ist.“

Eindringlicher Blick auf das Smartphone / Andy Vult / Unsplash

Papst Franziskus betet im April um rechten Gebrauch der neuen Technologien

2. April 2025

„Wenn wir mehr Zeit mit unseren Handys als mit Menschen verbringen, stimmt etwas nicht“, konstatierte der 88-jährige Papst.

Transgender-Symbol / Juanje Garrido/Shutterstock

Verwendung des Gendersterns im Erzbistum Freiburg jetzt offiziell erlaubt

2. April 2025

Eine bedeutende Änderung gegenüber der Vorgängerregelung von 2018 besteht darin, dass der Genderstern nun in bestimmten Seelsorgebereichen offiziell erlaubt ist.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

DBK-Chef Bätzing wünscht sich Gebet und Spenden für Erdbebenopfer in Südostasien

2. April 2025

„Gedenken wir der Todesopfer! Und seien wir allen von der Katastrophe betroffenen Menschen im Gebet und in solidarischer Hilfe nahe!“

Mainzer Dom / screenshot / YouTube / HQ Hands

Fäkalien und Vandalismus: Mainzer Kirchen müssen womöglich tagsüber schließen

2. April 2025

„In der Pfarrer-Landvogt-Kapelle und hinter dem Hochaltar von St. Peter hat tatsächlich jemand seine Notdurft hinterlassen“, sagte Pfarrer Thomas Winter.

Mutter Angelica mit Papst Johannes Paul II. / EWTN

Heute vor 20 Jahren starb Papst Johannes Paul II.

2. April 2025

Vor genau 20 Jahren, am 2. April 2005, starb der polnische Papst nach langem Leiden vor den Augen der Weltöffentlichkeit.

Bischof Gerhard Feige / screenshot / YouTube / Bistum Magdeburg

Bischof Feige trifft sich mit Oberhaupt der malankarischen orthodox-syrischen Kirche

1. April 2025

Die Begegnung „bestätigt und fördert die guten Beziehungen, die nicht zuletzt durch die regelmäßigen bilateralen Dialogtreffen in Kerala bestehen“, unterstrich Feige.