Neueste Nachrichten
Erzbischof Georg Gänswein / EWTN Vatican

Erzbischof Gänswein über Leo XIV.: „Verwirrung der letzten Jahre muss überwunden werden“

13. Mai 2025

„Als ich ihn auf den Balkon des Petersdoms treten sah, sagte ich mir: Optisch und akustisch weckt dieser Papst Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung …“, betonte der Erzbischof.

Kardinal Blase Cupich / screenshot / YouTube / CatholicChicago

Kardinal Cupich: Papst Leo geht an Kirche „mit der gleichen Vision heran“ wie Franziskus

13. Mai 2025

„Aber es war auch sehr klar, dass wir jemanden wollten, der die Arbeit von Papst Franziskus fortsetzen würde“, sagte Kardinal Cupich über das Konklave.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Erzbistum Köln / Reiner Diart

Kardinal Woelki: Leo XIV. tritt „nicht verletzend“ oder „persönlich demütigend“ auf

13. Mai 2025

Leo XIV. sei „ein Mann des Glaubens, der das Bekenntnis zu Jesus als dem Erlöser lebendig hält“, betonte der Erzbischof von Köln.

Wolodymyr Selenskyj / gemeinfrei

Ukraine-Krieg: Papst Leo und Präsident Selenskyj telefonieren

13. Mai 2025

Am Montagmorgen teilte Selenskyj ein Foto auf X, das ihn bei einem Telefongespräch mit dem neuen irdischen Oberhaupt der katholischen Kirche in seinem Büro zeigt.

Bischof Robert Francis Prevost OSA / Frayjhonattan / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Leo XIV. als Bischof: Nicht jedes Treffen mit späterem Papst Franziskus war „einvernehmlich“

13. Mai 2025

Der jetzige Papst Leo XIV. betonte außerdem, dass sein Aufenthalt in Peru „eines der größten Geschenke des Herrn“ und „ein großer Schatz“ für ihn sei.

Erzbischof Heiner Koch / screenshot / YouTube / Renovabis e.V.

Erzbischof Koch würdigt „überragende Bedeutung“ von pflegenden Angehörigen

12. Mai 2025

„Am Thema Pflege lässt sich die Humanität unserer Gesellschaft ablesen“, so Koch.

Kardinal Gerhard Müller / screenshot / YouTube / LSNTV

Kardinal Müller: Papst Leo steht über „Propaganda-Dialektik von Trump und Anti-Trump“

12. Mai 2025

Im einem Interview mit der Mediengruppe Bayern sprach Müller am Montag auch über das Verhältnis, dass Leo zur Kirche in Deutschland haben könnte.

Papst Leo XIV. am 12. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Papst Leo vor Medienvertretern: „Wir müssen ‚Nein‘ zum Krieg der Worte und Bilder sagen“

12. Mai 2025

Tatsächlich beginne der Friede „bei jedem einzelnen von uns – in der Art und Weise, wie wir andere ansehen, anderen zuhören und über andere sprechen“.

Papst Leo XIV. im Gebet / Vatican Media

Papst Leo entfernt Siegel an Papstwohnung im Apostolischen Palast

12. Mai 2025

Die eigentliche Wohnung, in der Papst Franziskus im Domus Sanctae Marthae – einem Hotel innerhalb des Vatikans – lebte, ist offenbar weiterhin versiegelt.

Sitzungssaal des Synodalen Ausschuss im Mai 2025 in Magdeburg / Deutsche Bischofskonferenz / Ewelina Sowa

Synodaler Ausschuss diskutiert, wie genau der Synodale Weg verstetigt werden soll

12. Mai 2025

Über die Satzung soll bei der nächsten Sitzung des Synodalen Ausschuss im November in Fulda abgestimmt werden. Bis dahin gehe die Arbeit am Entwurf weiter, hieß es.

Papst Leo XIV. bei der Messe am 11. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

„Kein besseres Beispiel als Jesus Christus selbst“: Papst Leo predigt

12. Mai 2025

In seiner Predigt sagte Leo, es gebe für ihn in seinem neuen Amt „kein besseres Beispiel als Jesus Christus selbst, dem wir unser Leben anvertrauen und von dem wir abhängig sind“.

Papst Leo XIV. am 11. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Papst Leo: Kirche braucht „dringend“ Berufungen, „glaubwürdige Vorbilder“

11. Mai 2025

Am Sonntagvormittag hatte sich der Pontifex in die vatikanischen Grotten begeben, „um am Altar in der Nähe des Petrusgrabes die Heilige Messe zu feiern“.

Attentat auf Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981 Audycje Radiowe/YouTube. / Audycje Radiowe/YouTube.

Die „Wahrheit“ über das Papstattentat – Elena Hilal und Ali Ağca erzählen

11. Mai 2025

Das Resultat der komplexen Arbeit gleicht zuweilen einem Weg durch ein undurchsichtiges Dickicht.

Papst Leo XIV. mit den Kardinälen am 10. Mai 2025 / Vatican Media

Papst Leo trifft sich mit Kardinälen: „Vollständiges Eintreten“ für Kurs seit dem Konzil

10. Mai 2025

Nach der Ansprache des Papstes kam es zu einer offenen Aussprache der Kardinäle mit dem Papst, über die indes inhaltlich nichts näher bekannt ist.

Kardinal Rainer Maria Woelki und Romkorrespondent Rudolf Gehrig / EWTN

„Damit hatte ich nicht gerechnet“: Kardinal Woelki nach Wahl von Leo XIV.

10. Mai 2025

Woelki sagte, er „finde es toll“, dass der neue Papst „gerade diesen Namen gewählt hat“.

John Henry Newman, portraitiert von John Everett Millais / Gemeinfrei

Wird der heilige John Henry Newman bald zum Kirchenlehrer erhoben?

10. Mai 2025

Da schon Kardinal Ratzinger Newman „zu den großen Lehrern der Kirche“ zählte, weil er „unser Herz berührt und unser Denken erleuchtet“, ist die Frage nicht abwegig.

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Die Reinheit des Herzens gemäß der „Theologie des Leibes“

10. Mai 2025

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – Teil 46

Karl-Heinz Menke / Martin Grünewald

Dogmatiker Menke erläutert, warum das Christentum „in seiner tiefsten Krise“ steckt

9. Mai 2025

„Weil die Wahrheit eine bestimmte Person ist, wird sie nicht von Schriften, Normen oder Dogmen repräsentiert, sondern von Personen.“