Corona

Wien / Jacek Dylag / Unsplash (CC0)

Trauriges Österreich

Gastkommentar

15. November 2020

Von Thorsten Paprotny

Warum der Verzicht auf Gottesdienste nur wehtut

Tee / Unsplash (CC0)

Bischof Wilmer über Gott, Teegenuss und Kluntjes

Besprechung

25. August 2020

Von Thorsten Paprotny

Mitten in der Corona-Pandemie nimmt sich der weltoffene, sympathische Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer die Zeit, um ein Buch zu schreiben.

Die Ruine der Kirche des zwischen 1389 und 1423 errichteten Karmeliterklosters "Convento do Carmo", das bei dem Beben von 1755 völlig zerstört wurde. / Velvet / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Stunden der Wahrheit auf dem Felsgrund des Atheismus

Essay

1. Juni 2020

Von Kardinal Kurt Koch / Vatican Magazin

Zeiten der Krise wie jetzt die Corona-Epidemie bringen an den Tag, wie es um die Prioritäten in unserem menschlichen Leben und im Leben des Glaubens steht

Illustration / Kelly Sikkema / Unsplash (CC0)

"Meine Tochter heißt Korona. Und jetzt ist sie wieder stolz darauf"

Blog

14. Mai 2020

Von Andreas Häring

Der bayerische Pastoralreferent Andreas Häring hat sich bewusst entschieden, sein Kind nach der Heiligen Corona zu benennen. Wie er ihr erklärte, warum sie wie eine tödliche Krankheit heißt.

Der gesperrte Petersplatz in der Coronavirus-Pandemie im März 2020 / Massimiliano Valenti / CNA Deutsch

Coronavirus: Papst Franziskus ruft zur Beichte auf | Vatikan ermöglicht Generalabsolution

Podcast

20. März 2020

Von CNA Deutsch

▶️ JETZT HÖREN & ABONNIEREN

Selfie (Illustration) / Unsplash / Priscilla du Preez (CC0)

Video: Priester klebt "Selfies" der Gläubigen in Kirchenbank zur Feier der heiligen Messe

Blog

17. März 2020

Von CNA Deutsch

Die Epidemie macht erfinderisch – auch italienische Pfarrer: