-
Betrachtung
"Wenn nicht der HERR das Haus baut..."
In Zeiten wie diesen begleitet mich der Psalm 127 – ein Wallfahrtslied also, das mit einem weisen, klaren Memento beginnt: "Wenn nicht der HERR das Haus baut, mühen sich umsonst,...
-
Gastkommentar
Die Synodale Konfusion
Kritische Anmerkungen zum "Orientierungstext" der Synodalversammlung
-
Gastkommentar
An Gottes Segen ist alles gelegen
Immer wieder werden uns Wünsche und Vorstellungen eindringlich bewusst gemacht und auch vorgetragen, die nicht neu sind, aber im Raum der Kirche und mehr noch in den Medien auf große...
-
Podcast
Kirche und Coronavirus in der Osteroktav: Der neue CNA Deutsch Podcast
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Gastkommentar
Woelki: "Wer Christus liebt, liebt die Kirche, wer die Kirche liebt, liebt Christus."
Ungeachtet aller bibeltheologisch maskierten Kirchenpolitik in den Papieren, die im Umfeld und zur Vorbereitung zu den Regionalforen des "Synodalen Wegs“ vorgelegt wurden, und trotz aller Zuschreibungen von Zeitgenossen, die entweder...
-
Gastkommentar
Heiliger Streit. Zum Disput zwischen den Kardinälen Müller und Kasper
Der heftige Streit zwischen Kardinal Müller und Kardinal Kasper offenbart leider sehr viel über den Zustand der Kirche in Rom und in Deutschland, kommentiert der Theologe Klaus Berger.
-
Gastkommentar
Konfessionsverschiedene Ehe und Kerkerhaft – Wozu eine pastorale Handreichung?
Ein Gastkommentar zu jüngsten Aussagen im Kommunionstreit
-
Gastkommentar
Warum Kardinal Sarah seinen Kritikern Angst macht
Kardinal Sarahs Gegner haben seine Ansichten attackiert und seine Absetzung gefordert. Seine Antwort darauf ist ein anmutiges Schweigen, schreibt Matthew Schmitz.