Neueste Nachrichten

Papst Franziskus beim "VII Congress of Leaders of World and traditional Religions" im "Palast des Friedens und der Versöhnung" in Nur-Sultan (Kasachstan) am 14. September 2022. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Papst Franziskus bei interreligiösem Treffen in Kasachstan: "Religion ist Teil der Lösung"

14. September 2022

Von Rudolf Gehrig

Bei der Eröffnung des "VII Congress of Leaders of World and traditional Religions" im "Palast des Friedens und der Versöhnung" in Nur-Sultan (Kasachstan) hat Papst Franziskus die Rolle der Religionen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen betont. In seiner Ansprache prangerte der Papst neben dem Krieg und dem Klimawandel auch die "Entsorgung" von Menschen durch Abtreibung an. Der Pontifext besucht das interreligiöse Treffen im Rahmen seiner Apostolischen Reise durch Kasachstan. Franziskus landete am gestrigen Dienstag in der Hauptstadt des Landes und wird am Donnerstag nach Rom zurückkehren.

Papst Franziskus und der kasachische Präsident Qassym-Schomart Toqajew, 13. September 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus: Religionsfreiheit ist "beste Grundlage" für Zusammenleben

13. September 2022

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus sprach in Kasachstan von einer "Notwendigkeit, das diplomatische Engagement zugunsten des Dialogs und der Begegnung zu erweitern".

Bischof Stefan Zekorn / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Münsteraner Weihbischof Zekorn begründet Abstimmungsverhalten beim "Synodalen Weg"

13. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Er hatte sich bei den Abstimmungen entweder enthalten oder mit "Nein" gestimmt.

Eine Familiemwallfahrt im Heiligtum von Torreciudad (Spanien) / Mit freundlicher Genehmigung

30 Jahre große Familienwallfahrt zum Heiligtum von Torreciudad in Spanien

Am kommenden 17. September 2022 jährt sich zum 30. Mal der Marianische Tag der Familie im Heiligtum von Torreciudad in Huesca (Aragonien, Spanien).

Bischof Georg Bätzing / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Bätzing sendet Grußwort an Marsch für das Leben, dankt für "beharrlichen Einsatz"

13. September 2022

Von CNA Deutsch

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) forderte: "Setzen wir uns also gemeinsam für das gefährdete Leben ein."

Papst Franziskus / Daniel Ibáñez/ACI Prensa

Papst bittet Schweizer Studenten, Pilger zu sein und den "Geist des Jüngers zu haben"

Papst Franziskus empfing am Montag zahlreiche Mitglieder des Schweizerischen Studentenvereins, die auf Wallfahrt in Rom waren.

Papst Franziskus, 11. September 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus ist zu seiner Apostolischen Reise nach Kasachstan aufgebrochen

13. September 2022

Von CNA Deutsch

Der Pontifex will bei seinem dreitägigen Besuch am "Kongress der Führer der Welt- und Traditionsreligionen" teilnehmen.

Synodaler Weg, 8. September 2022 / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

"Synodaler Weg": Nicht einmal die Voten spielten letztlich eine Rolle

13. September 2022

Ein Gastkommentar von Martin Rothweiler (Programmdirektor, EWTN Deutschland) zur jüngsten Synodalversammlung in Frankfurt.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

"Synodaler Weg": Was lässt sich zum Abstimmungsverhalten der Bischöfe sagen?

12. September 2022

Nur zwei Bischöfe stimmten bei den namentlichen Abstimmungen des "Synodalen Wegs" in zweiter Lesung durchgängig mit "Nein".

Papst Franziskus, 10. September 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus veröffentlicht Botschaft zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon

12. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Die Zeit zum Aufstehen ist jetzt", rief Papst Franziskus die jungen Menschen auf. "Lasst uns schnell aufstehen! Und lasst uns, wie Maria, Jesus in uns tragen, um ihn allen mitzuteilen!"

Blick auf die Gnadenkapelle Unserer Lieben Frau von Kevelaer / Wikimedia/Broederhugo (Gemeinfrei)

Vorsehungsschwestern verlassen Wallfahrtsort Kevelaer wegen Überalterung

12. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Das Durchschnittsalter bei uns ist 83 Jahre, auch die drei Schwestern in Kevelaer sind alle über 80 Jahre alt", sagte Sr. Paula, die Leiterin der Deutschen Provinz.

Gespräch von Christian Peschken (EWTN) mit Diana Filatova, Ukraine-Projektleiterin von BICE, dem Internationalen Katholischen Kinderbüro /

UN-Videoblog: Gewalt gegen Kinder im Krieg

12. September 2022

Gespräch von Christian Peschken (EWTN) mit Diana Filatova, Ukraine-Projektleiterin von BICE, dem Internationalen Katholischen Kinderbüro.

Bernhard Meuser / privat

Youcat-Initiator Meuser zum "Synodalen Weg": "Nun weiß man, an wen man sich halten kann"

12. September 2022

Die Initiative "Neuer Anfang" werde ihre "Aufklärungsarbeit verstärken", sagte Bernhard Meuser gegenüber CNA Deutsch. "Der Weltepiskopat wird wieder Post von uns bekommen."

Der "Synodale Weg" / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Das synodale Trauerspiel

12. September 2022

Fest soll mein Taufbund immer stehen. Ich bleibe einfach im Credo der Kirche des Herrn verwurzelt – und Sie?

Papst Franziskus, 11. September 2022 / screenshot / YouTube / Vatican News

Papst Franziskus: "Wer liebt, sorgt sich um den, der fehlt"

11. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Gott leidet unter unserer Entfernung, und wenn wir uns verirren, wartet er auf unsere Rückkehr", erläuterte der Pontifex.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

"Synodaler Weg": Unterwegs mit dem Diabolos

11. September 2022

Monatskolumne von Dr. Joachim Heimerl

Familie (Referenzbild) / sathytripodi / Pixabay (CC0)

Die vernachlässigte Berufung der Laien

11. September 2022

Ein Gastbeitrag von Stephen P. White (The Catholic Thing).

Kartäuser-Mönche der Kartause von Portes  / Will Cyclist via Wikimedia (CC BY 2.0)

Warum schreibt ein Kartäuser ein Buch über Missbrauch?

11. September 2022

Eine Rezension des bedeutsamen Buches „Verheißung und Verrat“ von Dom Dysmas de Lassus, dem General-Prior der Kartäuser.

Bischof Franz-Josef Bode / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Bode relativiert möglichen lehramtlichen Widerstand schon im Voraus

10. September 2022

Von CNA Deutsch

Eine lehramtliche Absage an die Frauenweihe hätte eine hohe Verbindlichkeit, "aber auch die höchsten Entscheidungen von Konzilien sind geschichtliche Entscheidungen der Kirche".

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

"Synodaler Weg" beschließt eigene Verstetigung durch Einführung von Synodalrat

10. September 2022

Von CNA Deutsch

Trotz satzungsgemäßem Antrag von fünf Mitgliedern wurde eine geheime Abstimmung untersagt.