Neueste Nachrichten

Gottesdienst in der überlieferten Form der Katholischen Kirche: Heilige Messe in der Pfarrei Mater Dei in Irving (Texas). / Mater Dei Latin Mass Parish / Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Schönheit und Wert des Heiligen Messopfers – Eine Buchbesprechung

15. Oktober 2020

Von AC Wimmer

In dem Buch "Schönheit und Wert des Heiligen Meßopfers“ hat der Priester Joseph Minichthaler der Nachwelt einen wunderbaren Schatz hinterlassen. 

Pater Kyle Faller betet mit Gläubigen am Sockel der gestürzten Statue von St. Junipero Serra am 13. Oktober  2020. / Valerie Schmalz/Erzbistum San Francisco

Nach Sturz der Heiligenstatue: Kalifornische Katholiken beten und protestieren

Mehrere Dutzend Katholiken aus ganz Kalifornien haben gemeinsam in San Rafael friedlich gegen die Zerstörung der Statue des Heiligen Junipero Serra in der dortigen Pfarrei demonstriert.

Pater Maccalli in einer Aufnahme vor seiner Entführung / Gesellschaft für Afrikamission

Zwei Jahre in der Wüste mit islamistischen Entführern: Pater Maccalli hat ihnen verziehen

Nach zwei Jahren der Stille und Einsamkeit in den Händen seiner Entführer wollte Pater Luigi Maccalli bei seiner Familie sein.

Amazonas-Synode  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Bischöfe der Amazonas-Region beraten über "Fratelli Tutti"

Das neue Lehrschreiben über "Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft" von Papst Franziskus, haben mehrere Kirchenvertreter in Peru nun "aus amazonischer Sicht" analysiert.

Kardinal Kevin Farrell im Pressesaal des Vatikans am 30. März 2017. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Analyse: Kardinal Kevin Farrell und der McCarrick-Report

Nicht nur unter Insidern und Vatikanisten sorgte die Nachricht für enormes Aufsehen.

Papst Franziskus in der Audienzhalle am 14. Oktober 2020. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Schmerz als Ausgangspunkt der Beziehung zu Gott

14. Oktober 2020

Von AC Wimmer

Angesichts steigender Infektionszahlen hält nun auch der Papst wieder persönlichen Abstand on Pilgern, trägt Mundschutz

Politische Kundgebung in La Paz im Jahr 2018 / Martin Steffen/Adveniat

Bolivien: "Friedliche Wahlen sind Schlüssel für Überwindung der politischen Krise"

Gut ein Jahr nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen haben die rund 7,3 Millionen Wählerinnen und Wähler in Bolivien am Sonntag die Chance auf demokratischem Wege einen großen Schritt aus der innenpolitischen Krise zu machen

Bischof Peter Bürcher / Bistum Chur

Streit im Bistum Chur: Katholiken ziehen gegen Diözesanadministrator vors Kirchengericht

14. Oktober 2020

Von Rudolf Gehrig

Im Bistum Chur geht der Streit um die Absetzung des früheren Bischofsvertreters Martin Kopp in die nächste Runde. Wie Schweizer Medien berichten, möchte eine Gruppe von 23 Katholiken gegen den Diözesanadministrator Pierre Bürcher klagen - vor dem Diözesangericht.

Weihnachtskrippe / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Kindermissionswerk Sternsinger: "Wir empfehlen, die Kinder nicht zu schminken"

14. Oktober 2020

Von Rudolf Gehrig

Ist die Darstellung eines schwarzen Sterndeuters rassistisch? 

Carabinieri (Referenzbild)  / Pixabay (CC0)

Beraterin von Becciu offenbar festgenommen

Die Frau, die im Mittelpunkt eines vatikanischen Finanzskandals um Kardinal Angelo Becciu steht, ist italienischen Medienberichten zufolge festgenommen worden.

Die am 12. Oktober 2020 gestürzte Statue von St. Junipero Serra auf Kirchengrund in San Rafael (USA). / Mit freundlicher Genehmigung

"Herrschaft des Pöbels": Erzbischof verurteilt Stürzung von St. Junipero-Statue

Im kalifornischen San Rafael ist eine Statue von Junipero Serra umgerissen und beschmiert worden. Wie die "Catholic News Agency" (CNA) berichtet, wurde das Denkmal des katholischen Heiligen am Montag (Ortszeit) angegriffen.

Papst Franziskus und Prinz Hassan Bin Talal von Jordanien / Vatican Media

Prinz Hassan Bin Talal: "Fratelli tutti" auch für den Nahen Osten gültig

Angesichts der Krisen im Nahen Osten, der Wiege der drei abrahamitischen Religionen, ist eine neue "Sozialcharta" hilfreich, welche die Schwachen unterstützt und allen den Weg der universellen Solidarität aufzeigt.

Schwester Mary Apita / Päpstliche Missionswerke

Coronavirus und Dengue-Fieber: Schwester Mary Apita gestorben

Schwester Arpita war verantwortlich für die Krankenstation und das Mutter-Kind-Zentrum St. Mary in der Pfarrei Bonpara in Natore in der indischen Diözese Rajshahi. Sie leitete auch das "Women Community Development Center", ein Berufsbildungszentrum für Frauen, das Hunderte von Näherinnen unterstützt.

Illustration / Chandana Ban / Unsplash (CC0)

Warum ich glaube

13. Oktober 2020

Wenn wir älter werden, dann hören wir oft: Zweifel sind normal, sind berechtigt, sind wichtig. Ich muss zugeben, dass ich diese Begabung nie hatte.

Die Kirche Peter und Paul in Pearl Rive, Louisiana / St. Peter und Paul

"Dämonischer Akt": Pfarrer schändet Altar seiner eigenen Kirche

Altar wurde nach der Schändung entfernt und verbrannt – Erzbischof New Orleans verurteilt "dämonischen Akt"

Illustration / Zoltan Tasi / Unsplash (CC0)

Tiefgefroren nach dem Tod: Ist Katholiken die Kryokonservierung erlaubt?

13. Oktober 2020

Von David Ramos

Früher war es ein Science-Fiction-Motiv: Einfrieren, um in der Zukunft aufgetaut zu werden. 

Sammlung von Plastikmüll in Rio de Janeiro / Plastic Bank

Erzdiözese Rio: Internationales Projekt stoppt Ozeanplastik als Umsetzung von "Laudato Si"

Eine Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen Plastic Bank soll die Gemeinden von Rio de Janeiro helfen, "mit einfachen Aktivitäten" die "Kunststoffe aus unseren Häusern, Straßen und Flüssen zu entfernen und zu verhindern, dass sie die Ozeane erreichen.

Willi Graf / Wikimedia / (Csedition)

Willi Graf, Mitglied der Weißen Rose: Erzbistum bereitet Seligsprechung vor

Das Erzbistum München und Freising ist "mitten in den Prozessvorbereitungen für ein Seligsprechungsverfahren". 

Verknüpfen modernste Polizeiarbeit mit einer langen, stolzen Tradition: Schweizergardisten im Vatikan / CNA / Daniel Ibanez

Vatikan bestätigt: Vier Schweizergardisten mit Coronavirus infiziert

Vier Männer der Schweizergarde sind mit dem Coronavirus infiziert. Das hat der Vatikan am heutigen Montag bestätigt.