Neueste Nachrichten

Demokratie-Aktivisten Agnes Chow und Joshua Wong am 23. September 2014. Die Demonstranten trugen rote Augenbinden als Symbol für die von Chinas politischer Macht geblendeten Studenten. / Wikimedia (CC0)

Hong Kong: Katholischer Demokratie-Aktivist Joshua Wong zur Haftstrafe verurteilt

Drei pro-demokratische Aktivisten aus Hongkong, darunter ein katholischer Universitätsstudent, wurden am Mittwoch wegen Teilnahme an illegalen Protesten zu Gefängnisstrafen verurteilt.

Die 12-jährige Christin Farah Shaheen nach ihrer Befreiung / Christen in Not

Pakistan: 12-jährige zwangsverheiratete, zwangskonvertierte Christin befreit

Ein entführtes, zur Konversion zum Islam gezwungenes und "verheiratetes" Mädchen in Pakistan ist frei.

Kind in Haiti / Tim Trad / Unsplash (CC0)

"Haiti ist ein gescheiterter Staat": Bischöfe rufen zu drei Tagen Gebet und Fasten auf

3. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Die Bischöfe laden alle Pfarreien ein, vom 5. bis 7. Dezember "Gebet, Fasten und Fürbitte für die Bekehrung und für die Befreiung des Landes" abzuhalten.

Seit dem 14. Mai 2017 der Präsident Frankreichs: Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron / Frederic Legrand COMEO via Shutterstock

Macron fordert Muslime auf, einem "politischen Islam" abzuschwören

Nach mehreren islamistischen Anschlägen in Frankreich in diesem Jahr hat Präsident Emmanuel Macron die muslimischen Führer des Landes aufgefordert, eine "Charta der republikanischen Werte" zu unterzeichnen, in der sie einer Ablehnung des Islam als politische Bewegung zustimmen.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus verurteilt jüngsten Terror-Anschlag in Nigeria

2. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat den jüngsten Terror-Anschlag in Nigeria mit deutlichen Worten verurteilt. 

Papst Franziskus in seiner Ansprache zur Generalaudienz am 22. April 2020 in der Bibliothek des Apostolischen Palastes im Vatikan. / Vatican Media

Papst Franziskus: Wir sollten lieber segnen als fluchen

2. Dezember 2020

Von AC Wimmer

"Weil Gott Segen spendet, kann das Herz des Menschen dafür den lobpreisen, der die Quelle allen Segens ist"

Der Bischof von Mainz, Peter Kohlgraf. / YouTube / Erbacher Hof Akademie des Bistums Mainz (Screenshot)

Bischof Kohlgraf: Franziskus hat "anderen Blick auf die Wirklichkeit" als seine Vorgänger

2. Dezember 2020

Von Rudolf Gehrig

Bischof Peter Kohlgraf hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, die Kirche würde das Evangelium zu sehr politisch verzwecken. Gerade die jüngste Enzyklika von Papst Franziskus mit dem Titel "Fratelli Tutti" stehe in der Tradition der christlichen Sozialethik und beweise, dass die Kirche auch zu politischen Themen Substantielles beizutragen habe.

Das Mutterhaus der Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Märtyrer Georg zu Thuine. / Heribert Duling / Wikimedia (CC BY-SA 3.0 de)

76 Franziskanerinnen in Thuine mit Covid-19 infiziert

2. Dezember 2020

Von Rudolf Gehrig

Fast die Hälfte aller Nonnen eines Franziskanerinnen-Klosters im Emsland sind positiv auf das Corona-Virus getestet worden.

Symbolbild / Pixabay

Indonesische Bischöfe verurteilen islamistischen Terror-Anschlag mit vier Toten

Nach einem islamistischen Terror-Anschlag, bei dem vier Christen in Indonesien ermordet wurden, haben die indonesischen Bischöfe am 30. November den Opfern und Angehörigen ihr Beileid ausgesprochen. 

Marktplatz in Trier / Holger Uwe Schmitt / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Bistum Trier: Gebet für Opfer nach tödlicher Amokfahrt in Fußgängerzone

Das Bistum Trier teilte in den Sozialen Medien mit, für die Opfer zu beten: Bei einem Vorfall in der Fußgängerzone von Trier sollen heute Nachmittag mehrere Menschen ums Leben gekommen sein. 

Die Kathedrale von Brüssel / Diana Nieuwold / http://www.kerkfotografie.be

Gottesdienstverbot in Belgien bis Januar

Belgiens Bischöfe haben zum Dialog mit der Regierung aufgerufen, nachdem diese ein Gottesdienstverbot für alle öffentlichen Messen bis zum 15. Januar 2021 verhängt hat.

Atemschutzmaske / De an Sun / Unsplash (CC0)

Die Maske ablegen

1. Dezember 2020

Dem Petersdom nachempfunden: Die Basilika Maria, Königin der Welt von Montréal – Kathedrale des Erzbistum Montreal.   / Deror_avi / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Katholiken in Kanada fordern Rücktritte: Missbrauchsreport von Montreal veröffentlicht

1. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Die Erzdiözese Montreal hat es wiederholt versäumt, Beschwerden über das Fehlverhalten eines ehemaligen Priesters nachzugehen – bis festgestellt wurde, dass er an sexuellem Missbrauch von Minderjährigen beteiligt war. 

Schwester Martine Devriendt in Tamanrasset  / ACN

Reportage: Als Ordensfrau auf den Spuren von Charles de Foucauld in Algerien

1. Dezember 2020

Von AC Wimmer

In Tamanrasset eine christliche weibliche Präsenz aufrechterhalten – eine Herausforderung  

Frau mit Mundschutz /  Pille-Riin Priske / Unsplash (CC0)

Neue Vorschriften für die Teilnahme an der heiligen Messe in Nordrhein-Westfalen

Die Schutzverordnung gilt in den Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn ab dem heutigen Dienstag – und mindestens bis zum 20. Dezember.

Lebensschützer mit ihren blauen Halstüchern demonstrieren gegen eine weitere Legalisierung von Abtreibung am 28. November 2020 vor dem Argentinischen Nationalkongress. / Faro Films

Demonstrationen gegen Abtreibungsgesetz in Argentinien

Am Samstag haben in ganz Argentinien Demonstrationen gegen einen Gesetzentwurf zur weiteren Legalisierung von Abtreibung stattgefunden, der Anfang des Monats von Präsident Alberto Fernández eingebracht worden ist.

Der australische Kurienkardinal George Pell im Jahr 2012 / Matthew Rarey/CNA

Pell überrascht über Ausmaß der Kriminalität im Finanzskandal des Vatikans

1. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Es sei eine "traurige Bestätigung" seiner Bemühungen um Transparenz und Rechenschaft im offensichtlich viel korrupteren Dickicht der Finanzen des Vatikans:  

In Saint Sulpice, der zweitgrößten Kirche von Paris nach Notre-Dame, können tausende Gläubige an der Eucharistiefeier teilzunehmen.  / DXR / Daniel Vorndran (CC BY-SA 3.0)

Frankreichs Kirchen dürfen wieder mehr als 30 Gläubige zur Messe zulassen

30. November 2020

Von AC Wimmer

Nach der Klage der Bischöfe gegen die "totale dumme" Beschränkung der Zahl der Gottesdienstbesucher in Frankreich und dem Protest vieler Katholiken hat der Staatsrat eine Teilnahmbeschränkung wieder aufgehoben,

Papst Franziskus mit dem ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. von Konstantinopel vor der Basilika Santa Maria in Aracoeli am 20. Oktober 2020.  / Vatican Media

Papst Franziskus sagt Ökumenischem Patriarchen: Volle Einheit ist erreichbar

Mit den orthodoxen Geschwistern, mit denen Katholiken bereits die eucharistische Einheit verbindet, ist eine volle Gemeinschaft möglich: Diese Hoffnung hat Papst Franziskus am Montag in einer Botschaft an den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel bekräftigt.  

Aufbau des Weihnachtsbaums auf dem Petersplatz im Vatikan am 30. November 2020. / EWTN News / CNA Deutsch

Weihnachtsgeschenk aus Slowenien: Christbaum auf dem Petersplatz aufgestellt

30. November 2020

Von AC Wimmer

Die Reise aus Slowenien dauerte drei Tage und Nächte: