Neueste Nachrichten

Screenshot des Interviews / TV2000

"Vergesst nicht, dass die schlimmste Krankheit heute die Sklerose der Herzen ist"

21. November 2016

Von Angela Ambrogetti

Papst Franziskus hat in einem Interview des Fernsehsenders der italienischen Bischöfe TV2000, über das Jahr der Barmherzigkeit gesprochen.

Pater Julian Backes O.Praem. am Aschermittwoch 2016 vor dem Petersdom. / CNA/Alexey Gotovskiy

"Das Jahr der Barmherzigkeit wird uns weiterhin beschäftigen" – Pater Backes zieht Bilanz

20. November 2016

Von AC Wimmer

Im Interview mit CNA spricht der Prämonstratenser Julian Backes über seine Erfahrungen im Jahr der Barmherzigkeit.

70.000 Pilger kamen zum Abschluss des Heiligen Jahres auf den Petersplatz am Christkönigsfest, 20. November 2016. / CNA/Daniel Ibanez

"Zum Wesentlichen zurückkehren": Papst beendet Jahr der Barmherzigkeit

20. November 2016

Von AC Wimmer

Zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus auf dem Petersplatz eine heilige Messe gefeiert.

Papst Franziskus vor der soeben geschlossenen Pforte der Barmherzigkeit von St. Peter am 20. November 2016. / CNA/Daniel Ibanez

Dokumentiert: Die Predigt des Papstes zum Abschluss des Jahres der Barmherzigkeit

20. November 2016

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus hat am heutigen Christkönigsfest, 20. November 2016, zum Abschluss des Jahres der Barmherzigkeit eine Predigt gehalten.

Papst Franziskus spricht im Petersdom beim Konsistorium am 19. November 2016. / CNA/Daniel Ibanez

Franziskus warnt Kardinäle vor "Virus der Polarisierung" (Bericht, Wortlaut & Video)

19. November 2016

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am heutigen Samstag 17 neue Kardinäle der katholischen Kirche begrüßt – und die anwesenden Purpurträger vor dem "Virus der Polarisierung" gewarnt.   

Papst Franziskus im Gespräch mit Journalisten auf dem Rückflug von Aserbaidschan nach Rom am 2. Oktober 2016. / CNA/Alan Holdren

"Manche verstehen immer noch nicht": Papst Franziskus über Amoris Laetitia-Debatte

18. November 2016

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat offenbar Kritikern und Fragestellern zu seinem nachsynodalen Schreiben Amoris Laetitia ("die Freude der Liebe") vorgeworfen, dieses nicht verstanden zu haben.

Die Widener-Bibliothek von Harvard. / Wikimedia

Intellektuelle von Harvard und Chicago bekehren sich zum Katholizismus

18. November 2016

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Bekannte Intellektuelle der renommierten amerikanischen Universitäten von Harvard und Chicago haben sich kürzlich zum Katholizismus bekehrt, wie Professor Robert P. George von der Universität Princeton berichtet, der selbst Katholik ist.

Die Biowaffenkonferenz in Genf. / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Spiel mit der Katastrophe: Heiliger Stuhl warnt an Vereinten Nationen vor Biowaffen

18. November 2016

Von CNA Deutsch

Bei den Vereinten Nationen in Genf findet diesen Monat die achte Überprüfungskonferenz zum Abkommen über Biologische Waffen (Biological Weapons Conference, BWC) statt.

"Es ist vielmehr wie bei dem schönen Märchen der Frau Holle." / Pexels via Pixabay

Verkauf der Barmherzigkeit? Eine persönliche Bilanz des Heiligen Jubeljahres

18. November 2016

Von Reinhild Rössler

"Jetzt hatten wir ein Jahr lang die Barmherzigkeit im Sale ", kommentierte neulich ein Bekannter etwas ironisch das Heilige Jubeljahr der Barmherzigkeit, das jetzt endet.

Maria Teresa mit dem Brautstrauß, den sie von den Schwestern erhielt. / ACI Prensa

Video: Die bewegende, wahre Geschichte von der Braut und den Nonnen

17. November 2016

Von CNA Deutsch

Dieses schöne Bild hat tausende Menschen berührt: Maria Teresa wollte in der Kapelle des Klosters der Karmeliterinnen von Barquisimeto, Venezuela heiraten.   

Eucharistische Andacht vor dem Allerheiligsten. / Elisa Pires via JMJ Rio 2013-Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)

Hostien rauben und schänden aus "künstlerischen Gründen"? Für diesen Richter kein Problem

17. November 2016

Von CNA Deutsch

Kritiker eines spanischen Richters werfen ihm vor, fälschlicherweise die Anklage gegen einen Künstler fallen gelassen zu haben, der konsekrierte Hostien für eine Ausstellung gestohlen zu haben, die den katholischen Glauben verunglimpft.

Aus Hass gegen Christen zerstört: Eine der betroffenen Kirchen im Irak. / Kirche in Not (ACN)

"Wir töten Euch alle": Graffiti auf Deutsch in wiedererobertem Dorf im Irak gefunden

17. November 2016

Von CNA Deutsch

Neue Fotos aus der Ninive-Ebene im Irak dokumentieren die Präsenz von Extremisten aus europäischen Ländern unter den Kämpfern und Unterstützern des des Islamischen Staates (IS).

Die Rolle der Frau in der Kirche hat nur oberflächlich mit Posten zu tun. / Shutterstock/Jose AS Reyes

Die Diskussion um Frauen in der Kirche dreht sich um die falsche Achse – Ein Kommentar

17. November 2016

Von Elise Harris

Wenn es um das Thema Frauen und ihre Rolle in der Kirche geht, dann dreht sich die Diskussion meistens ausschließlich um die Frage, ob sie zu Diakonen und Priestern geweiht werden sollten oder Führungspositionen halten.

Papst Franziskus begrüßt Gläubige auf dem Petersplatz am 16. November 2016. / CNA/Lucia Ballester

"Die Lästigen geduldig ertragen" – Generalaudienz mit Papst Franziskus

16. November 2016

Von CNA Deutsch

In den letzten Tagen des Heiligen Jahres hat Papst Franziskus bei der heutigen Generalaudienz erneut zu den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen über eines der Werke der Barmherzigkeit gesprochen: Die Lästigen geduldig zu ertragen.

Kardinal Daniel DiNardo von Galveston-Houston (links) und Erzbischof José Gomez von Los Angeles. / CNA/Petrik Bohumil und Daniel Ibanez

Die neuen Vorsitzenden der US-Bischofskonferenz: Kardinal DiNardo und Erzbischof Gomez

16. November 2016

Von CNA Deutsch

Die US-Bischofskonferenz (USCCB) hat am Dienstag Kardinal Daniel DiNardo, Erzbischof von Galveston-Houston, zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Erzbischof Jose Gomez von Los Angeles. 

Der Erlöser Menschheit an einem Wegekreuz / Stefan Schweihofer via Pixabay

Hilfswerk warnt: Menschenrecht auf Religionsfreiheit massiv bedroht (Bericht und Video)

16. November 2016

Von CNA Deutsch

Religiöser Fundamentalismus tötet, zerstört und macht heute Menschen heimatlos in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Hilfswerk "Kirche in Not" veröffentlicht hat.

Hand in Hand / Michael Jarmoluk via Pixabay

Das kleinste Mädchen der Welt: Sie gaben ihr ein Jahr Lebenszeit, jetzt ist sie neun

15. November 2016

Von María Ximena Rondón

Charlotte Garside ist bekannt als das kleinste Mädchen der Welt. Sie leidet an einer Art von Zwergenwuchs, die zur Folge hat, dass Babys kleiner als normal zur Welt kommen.

Lichtgestalten wie Albertus Magnus brauchen auch die heutigen "finsteren Zeiten".  / David Mark via Pixabay

Der Sonne entgegen – Ein Kommentar zum Höhenflug des heiligen Albert des Großen

15. November 2016

Von Monsignore Florian Kolfhaus

"Mittelalter", "Aberglaube" und "Katholische Kirche" sind für nicht wenige Synonyme einer dunklen Zeit, in der die Menschen – bis endlich das Licht der Aufklärung sie befreien sollte – in Unwissen und Unmündigkeit lebten.

Vaticano-Programmbild / EWTN - Katholisches TV

Video: Papst feiert Messe mit Häftlingen, Kirche und Digitale Medien bei "Vaticano"

15. November 2016

Von CNA Deutsch

Kurz vor dem Abschluss des Jahres der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus mit tausenden Strafgefangenen im Petersdom die Heilige Messe gefeiert. Sogar die Hostien kamen aus einer Gefängnis-Bäckerei.

Papst Franziskus empfängt Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw  und die deutsche Fußballnationalmannschaft im Vatikan am 14. November 2016. / L'Osservatore Romano

"Die Mannschaft" bei Papst Franziskus: Geschenke und Erinnerung an Verantwortung

14. November 2016

Von CNA Deutsch

Mit einem besonderen Geschenk im Gepäck hat die deutsche Fußballnationalmannschaft am heutigen Montag Papst Franziskus besucht.