Neueste Nachrichten

Monsignore Fabio Fabene, Kardinal Lorenzo Baldisseri und der Jesuitenpater Federico Lombardi informierten am Freitag die Presse über den Ablauf der Synode / CNA/Bohumil Petrik

Das letzte Wort hat der Papst: So verläuft die Familiensynode 2015

3. Oktober 2015

Von CNA Deutsch

Überwiegend mit Lob, aber auch mit kritischen Fragen haben Beobachter auf die angekündigten Änderungen bei der Familiensynode reagiert, die heute Abend mit einem Gebet auf dem Petersplatz beginnt. Unbeantwortet bleibt die Frage, in welcher Form Papst Franziskus auf die Ergebnisse der Beratungen reagieren wird. Sein Wort wird letzten Endes entscheiden.

Erzbischof Stanislaw Gadeci ist Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz und Mitglied der Kongregation für die Glaubenslehre / Paterm CC via Wikimedia

„Homosexuelle Beziehungen sollten nicht Thema der Synode sein” – Erzbischof Gadecki

3. Oktober 2015

Von CNA Deutsch

Die Familiensynode in Rom sollte nicht homosexuelle Beziehungen zum Thema haben. Das fordert der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanislaw Gadecki in einem exklusiven Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN Deutschland.

Treffen der Bischöfe 2014 / CNA/Daniel Ibanez

Worum geht es bei der Familiensynode? 5 Dinge, die man wissen muss

2. Oktober 2015

Von CNA Deutsch

Die mit Spannung erwartete Familiensynode beginnt an diesem Wochenende. Es ist viel zu diesem Bischofs-Treffen in Rom gesagt und geschrieben worden. Um im Begriffs- und Stimmengewirr eine Übersicht zu behalten, sollte man nicht vergessen, worum es bei der Synode wirklich geht.

Kardinal Robert Sarah / CNA/Paul Badde

Diese afrikanischen Hirten wollen Christi Liebe und Wahrheit bei der Synode erhalten

2. Oktober 2015

Von Andrea Gagliarducci

Zehn Hirten aus Afrika haben sich gegen pastorale Innovationen ausgesprochen, die eine Änderung der kirchlichen Lehre bedeuten würden. In einem Band, der sich explizit als „Beitrag zur Familiensynode durch afrikanische Hirten” versteht, sind Beiträge einer ganzen Reihe von Kardinälen und Bischöfen aufgeführt.

Ein Pilger betet den Rosenkranz auf dem Petersplatz im Oktober 2014 / CNA/Daniel Ibanez

Warum Oktober der Rosenkranzmonat ist – Und was dieses Gebet uns bringt

2. Oktober 2015

Von CNA Deutsch

Weniges ist so erkennbar katholisch wie er: Der Rosenkranz. Papst Franziskus verschenkt ihn gern und oft. Viele Katholiken beten ihn täglich, und das schon seit Jahrhunderten. Warum das so ist, haben wir Monsignore Florian Kolfhaus zum Beginn des Rosenkranzmonats gefragt.

Symbolbild / Pixabay

Was heißt "Und führe uns nicht in Versuchung?"

30. September 2015

Von CNA Deutsch

Predigt zum 1. Fastensonntag 2015 von Bischof Rudolf Voderholzer

Kardinäle bei der Ankunft in Rom, 2013 / CNA / www.InterMirifica.net

Kritiker warnen vor Verfahrensänderungen bei der Familiensynode

30. September 2015

Von CNA Deutsch

Wird das Verfahren der kommenden Familiensynode kurzfristig geändert? Am Freitag dieser Woche soll der Vatikan bislang unbekannte Änderungen am Verfahren der kommenden Synode mitteilen. Änderungen, die Kritikern zufolge bedeuten könnten, dass einzelne Stimmen weniger gehört werden und das Treffen insgesamt ohne klaren Ausgang bleibt.

Wie es seine Gewohnheit ist, dankte Papst Franziskus der Muttergottes mit einem Besuch in Santa Maria Maggiore unmittelbar nach der Landung in Rom / CNA/Daniel Ibanez

„Es kann keine weiblichen Priester geben, aber Frauen sind wichtiger als Männer"

28. September 2015

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus hat erneut klar gestellt, dass es in der katholischen Kirche keine weiblichen Priester geben kann

Papst Franziskus auf dem Rückflug von seiner Reise nach Kuba und in die USA / CNA/Alan Holdren

Papst: „Es geht nicht nur um geschiedene Wiederverheiratete"

28. September 2015

Von CNA Deutsch

Mit einem Verweis auf die jungen Christen, die überhaupt kirchlich heiraten sowie die Herausforderung, sich auf eine christliche Ehe aus katholischer Sicht gut vorbereiten zu müssen hat Past Franziskus Fragen von Journalisten über die bevorstehende Familiensynode beantwortet.

Foto: CNA

Gott möge Priester zur Verantwortung ziehen, die Missbrauch nicht bereuen – Franziskus

28. September 2015

Von CNA Deutsch

"Mit harten Worten", wie er selber betonte, hat Papst Franziskus auf die Frage geantwortet, ob er Priestern vergeben könne, die Kinder missbraucht hätten und dies nicht bereuten.

„Die Synodenväter haben um die Straffung des Nichtigkeitsverfahrens gebeten. Und mehr habe ich nicht getan."  / CNA/Alan Holdren

Es gibt keine „katholische Scheidung"

28. September 2015

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus hat Vorwürfe, die Beschleunigung des Ehe-Annullierungsverfahrens durch sein Motu Proprio führe eine Art „katholischer Scheidung" ein, zurückgewiesen.

CNA/Alan Holdren

Beeindruckt von der Frömmigkeit und Herzlichkeit der USA

27. September 2015

Von CNA Deutsch

Wir dürfen keine freischwebende Kirche sein, forderte der Heilige Vater auf seinem Rückflug aus den USA.

EWTN

„Und was tust Du?" – Papst Franziskus

26. September 2015

Von CNA Deutsch

In seiner Predigt forderte der Heilige Vater alle Katholiken, Frauen wie Männer, auf: „Nehmt Eure missionarische Verantwortung wahr, geht und verkündet das Evangelium!"  

EWTN

Schöpfung und Sittenlehre: Papst Franziskus spricht an der UN

25. September 2015

Von CNA Deutsch

Nach einer ausführlichen und höflichen Begrüßung wurde die fünfte Ansprache, die je ein Papst vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen gehalten hat, zu einer grundlegenden Darstellung dieses Pontifikates.

Papst Franziskus kanonisierte den heiligen Junipero Serra in einer Messe am Nationalheiligtum / CNA/Alan Holdren

Papst Franziskus: Macht es wie der heilige Junipero Serra, seid Wegbereiter für Christus

24. September 2015

Von Mary Rezac

Mit der Aufforderung, sich am missionarischen Eifer ein Beispiel zu nehmen, hat Papst Franziskus den „Apostel von Kalifornien" heilig gesprochen.

Erzbischof Heiner Koch / Rabanus Flavus via Wikimedia

Feierliche Einführung des neuen Erzbischofs von Berlin

19. September 2015

In der überfüllten Kathedrale von Berlin wurde Heiner Koch, der neue Erzbischof, in sein Amt feierlich in einer Eucharistiefeier eingeführt, mit zahlreichen Teilnehmern aus dem In- und Ausland.

Petrik Bohumil / CNA /

Ein Platz für den Reformator: Martin Luther hat nun eine Piazza in Rom

18. September 2015

Von CNA Deutsch

Martin Luther hat nun einen Platz in Rom nach ihm benannt bekommen: Auf dem Oppio-Hügel gibt es eine „Piazza Martin Lutero”. 

„Ein Christentum ohne Bereitschaft zur Umkehr ist wie ein hohler Baum.” Bischof Klaus Küng / Diözese St. Pölten

Küng: „Die christliche Familie erwartet sich Bestärkung, Ermutigung, auch Klarheit”

18. September 2015

Von AC Wimmer

Was sagt der österreichische Familienbischof über die Synode, das Weltfamilientreffen und die Diskussionen in der deutschsprachigen Kirche?

Gibt es bald zwei neue Kongregationen im Vatikan? / CNA

Gibt es bald eine Glaubenskongregation für Laien, Familie und Leben?

18. September 2015

Von Andrea Gagliarducci

Der Vatikanist Andrea Gagliarducci schreibt im National Catholic Register, dass der Kardinalsrat, der Papst Franziskus in der Kurienreform berät, einen Vorschlag erarbeitet hat: Der Päpstliche Rat für die Laien sowie der Rat für die Familie, und auch die Päpstliche Akademie für das Leben sollen alle aufgelöst und in einer neuen Kongregation gebündelt werden. 

Der Rasen auf der Südseite des Weißen Hauses / Magnus Manske / Wikimedia Public Domain

„Sag's dem Papst”: Wie LGBT-Gruppen den USA-Besuch von Franziskus nutzen wollen

18. September 2015

Von Kevin J. Jones

Mit einer eigenen Aktion und einem Leitfaden für Medienschaffende versucht GLAAD, die „Allianz für Schwule und Lesben gegen Diffamierung”, die Berichterstattung über den Papstbesuch in den USA zu beeinflussen. Zur Begrüßung von Papst Franziskus im Weißen Haus sind sie eingeladen.