Warum Kardinal Schönborn den deutschen "Synodalen Weg" kritisiert
Niemand, der klaren Sinnes ist, bestreitet die erschreckenden Dimensionen des Missbrauchsskandals
In zahlreichen Faktenchecks und Begriffserklärungen werden dem Leser Grund- und Fachwissen vermittelt, an dem es oft mangelt.
Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ
Christian Peschken (EWTN.TV) im Gespräch mit Erzbischof Fortunatus Nwachukwu, Ständiger Vertreter des Heiligen Stuhls bei der UNO in Genf
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 37
Nachdenken über die Sendung des Christen heute
Ein Essay von Dr. Joachim Heimerl
Die Serie "Um eine Philosophie des Guten" erscheint alle drei Wochen am Dienstag um 9 Uhr bei CNA Deutsch.
Außerhalb der wissenschaftlichen Arbeitsweise mit den vier Evangelien ist der Begriff der Evangelien-Synopse nur wenig bekannt.
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 36
Jeden Freitag neu: Der CNA Deutsch Podcast. Was bewegt Kirche und Christentum diese Woche? Romkorrespondent Rudolf Gehrig berichtet: Aktuelles, Analysen, Hintergründe. Jetzt abonnieren.
Am 17. Oktober 2020 beging Pfarrer Clemens Siewek in katholischer Gelassenheit und frohen Herzens seinen 90. Geburtstag
Ein Rückblick auf das katholische Deutschlandtreffen in Stuttgart
Monatskolumne von Dr. Joachim Heimerl
„Nach der Heiligen Schrift und der Nachfolge Christi gehört die Philothea zu den am meisten verbreiteten religiösen Büchern“ der Christenheit. Die „Philothea“ des heiligen Bischofs Franz von Sales ist eine höchst kompetente „Einführung in das geistliche Leben“.
Film "Plan 75" zeigt dystopische Lösung der Überalterung - Niederlande halten an Letzter-Wille-Pille ab 75 fest
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 35
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
Der ehemalige Speyrer Generalvikar Andreas Sturm hat mit seinem Austritt aus der römisch-katholischen Kirche und dem Übertritt in die – lapidar gesagt – schismatische Gemeinschaft der Altkatholiken für einen medialen Wirbel und ein bistumsübergreifendes Bedauern gesorgt. Eine Überraschung? Eine Sensation? Eine Gelegenheit, nachdenklich zu werden und diese Entscheidung zu bedauern? Mir scheint der Schritt konsequent und den Positionen, die Sturm vertritt, angemessen zu sein.