Deutschland - Österreich - Schweiz

Bischöfe in bei einer Messe im Petersdom / CNA/Daniel Ibanez

Deutsche Bischofskonferenz: Neue Maßnahmen und ein "Arbeitsplan" für Gespräch über Zölibat

21. November 2018

Von CNA Deutsch

Während der Vatikan den US-Bischöfen weitere Maßnahmen im Umgang mit der Kirchenkrise vorerst verboten hat, will die Deutsche Bischofskonferenz mit fünf Projekten ihre Maßnahmen umsetzen - und über den Zölibat sprechen.

Immanuel Kant und seine Tischgenossen: Gemälde von Emil Doerstling / Wikimedia (CC0)

Der missbrauchte Kant. Ein Gastkommentar

20. November 2018

Von Pater Engelbert Recktenwald

"Autonom ist für Kant der Mensch gerade dann, wenn nicht Lust- und Glücksverlangen ihn antreibt, sondern die Vernunft, und das heißt für Kant: die Achtung vor dem Sittengesetz."

Emily Toole im EWTN-Interview mit Christian Peschken / www.peschken.media

Neu im UN-Blog: Ein Interview mit Emily Toole (Bericht und Video)

20. November 2018

Von Video-Blog*

Bereits einen Monat vor der Jugendsynode war das Thema auch Gegenstand der 39. Sitzung des UN-Hochkommissars für Menschenrechte. 

Pater Victor-Luke Odhiambo, ein Jesuit aus Kenia, wurde am 15. November in Cueibet (Südsudan) getötet. / Societas Jesu

Jesuit im Südsudan getötet

19. November 2018

Von CNA Deutsch

Pater Victor-Luke Odhiambo, ein Jesuit aus Kenia, ist im Südsudan von unbekannten Bewaffneten in seiner Unterkunft erschossen worden.

Warum empfanden diese Kindergarteneltern nun die Natur und das draußen sein als solch eine Gefahr? / Pixabay (CC0)

Neu im Blog: Weißt du eigentlich, wie gut du es hast?

19. November 2018

Von Elisabeth Illig

Warum empfanden diese Kindergarteneltern nun die Natur und das draußen sein als solch eine Gefahr?

Kardinal Reinhard Marx bei der Begräbnisfeier für Kardinal Joachim Meisner am 15. Juli 2017. / Raimond Spekking / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Kardinal Marx angesichts Kirchenkrise: "Wir haben versagt"

18. November 2018

Von CNA Deutsch

Angesichts der Missbrauchs- und Vertuschungsskandale müssen die Bischöfe "von der Welt" lernen, so der Erzbischof von München und Freising

Der Versehgang: Gemälde von Michae Emonds-Alt / Wikimedia (Gemeinfrei)

Neu im Blog: Der Versehgang

17. November 2018

Von Hans Jakob Bürger

In früheren Jahren ging der Priester in Begleitung eines Ministranten (oder mit dem Küster) in Chorkleidung von der Kirche kommend zum Haus des Schwerkranken, um diesen mit den Sakramenten zu "versehen".

Pater Ansgar Wucherpfennig SJ / Paul Badde / EWTN

Vatikan bestätigt Pater Wucherpfennig als Hochschulrektor

16. November 2018

Von AC Wimmer

Mit einer Erklärung, dass er "als Ordensmann und Priester dem authentischen Lehramt der Kirche verpflichtet" ist, hat der Jesuitenpater Ansgar Wucherpfennig nun eine neue Amtszeit als Hochschulrektor antreten können. 

"Ich bete jeden Tag den Rosenkranz" – Magnus MacFarlane-Barrow / Stephanie Waldstein

'Viele kleine Akte der Liebe': Ein Interview mit dem Gründer von Mary's Meals

15. November 2018

Von Alexander Pschera

Magnus MacFarlane-Barrow gründete 1992 eine Hilfsorganisation, die seit 2002 unter dem Namen Mary’s Meals mehr als 1,2 Millionen Kinder mit einer regelmäßigen Schulmahlzeit versorgt.

Monsignore Klaus Pfeffer, Generalvikar des Bistums Essen / Bistum Essen

Generalvikar Pfeffer: "Die Leute laufen uns bereits in Scharen davon"

15. November 2018

Von Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Der Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer, hat den Mitgliederschwund beklagt und vor dem Kirchenaustritt gewarnt.

Wiederaufbauarbeiten an einer zerstörten Kirche / Kirche in Not

Kuba: "Fenster öffnen, wo Türen geschlossen sind"

15. November 2018

Von CNA Deutsch / Kirche in Not

Gibt es einen Wandel in Kuba? Dieser kubanische Priester sieht vorerst keinen kommen. 

Asia Bibi / British Pakistani Christian Association

'Asia Bibi könnte in Deutschland nicht frei leben'

13. November 2018

Von CNA Deutsch

Die Lebensgefahr für Asia Bibi und ihre Familie hält an – auch nach einer möglichen Ausreise nach Deutschland oder in ein anderes europäisches Land. 

'Natürlich ist die Erwachsenenwelt viel komplexer, als die schöne, heile Kinderwelt, dennoch sehe ich Potenzial, aus dem wir mit Blick auf unsere Kinder, schöpfen können.' / Pixabay / nastya_gepp (CC0)

Du bist nicht mehr meine Freundin!

12. November 2018

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Was Erwachsene von Kindern lernen können

Gibt es einen zunehmenden Druck auf Kinder, psychische Probleme scheinbar zu lösen, indem sie ihr Geschlecht ändern? / PDPics / Pixabay (CC0)

Studie: Alarmierender Anstieg von Transgender-Wünschen bei Jugendlichen

8. November 2018

Von CNA Deutsch

Der rasante Anstieg von Kindern und Jugendlichen, die offenbar Probleme mit ihrer Geschlechtsidentität haben, wirft zahlreiche Fragen auf. 

Raymond Diocrès in der Bildmitte des Gemäldes "Die Bekehrung des Heiligen Bruno" von Vincenzo Carducci  / Wikimedia / Gemeinfrei

Meine Missetaten und meine Sünden stehen mir vor Augen: Der Tod von Raymond Diocres

8. November 2018

Von Hans Jakob Bürger

Offenbar hatte der weltbekannte und angesehene Priester und Theologieprofessor seine Laster unter dem Schein seiner Berufung versteckt.

Apfelkrapfen / Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog: 5 Dinge, die im Herbst besonders schön sind

6. November 2018

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter!" – Fünf Dinge, die im Herbst besonders schön sind und mit denen Langweile garantiert ein Fremdwort bleibt!

Beichtstuhl / AS photo studio/Shutterstock

Die Beichte kann warten

6. November 2018

Von Marion André

Sie gilt als unpopulär. Manche meinen, sie sei am Verdunsten. Aber kann ein Sakrament überhaupt seine Kraft verlieren? 

Sarajewo / Terekhova / Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Aus diesem europäischen Land gibt es einen "verborgenen Exodus" der Christen

5. November 2018

Von CNA Deutsch

Einen "verborgenen Exodus" der Christen aus Bosnien beklagt der Erzbischof von Sarajevo, Kardinal Vinko Pulijic.

Pater Pio. / CNA/Isabel Diaz

Pater Pio – Sein Leben, Lieben und Leiden

5. November 2018

Von Hans Jakob Bürger

Eine persönliche Buchempfehlung

Bischof Rudolf Voderholzer am Hochfest des heiligen Wolfgang, dem 31. Oktober 2018.  / Jakob Schötz / Bistum Regensburg

Voderholzer: Zölibat ist nicht der Grund für die Kirchenkrise (Bericht & Wortlaut)

1. November 2018

Von CNA Deutsch

Die Ehelosigkeit ist ein Skandalon in einer übersexualisierten Gesellschaft, aber ist sie der Grund für die durch Missbrauch- und Vertuschungsskandale ausgelöste Kirchenkrise?