Deutschland - Österreich - Schweiz

Buchillustration / Verlagsbuchhandlung Sabat

Neues Buch erklärt Kirche und Gottesdienst in Bildern

13. Juli 2019

Von Hans Jakob Bürger

Tatsächlich kann dieser Band uns helfen, Kirchengebäude, ihre Einrichtung und ihre Gerätschaften kennenzulernen und zu verstehen.

Das Papier was befindet sich seit über 100 Jahren im Besitz der Hochschule. /  Universität Basel

Wissenschaftler entdecken ältesten christlichen Brief

12. Juli 2019

Von CNA Deutsch

Forscher der Universität Basel in der Schweiz haben den weltweit ältesten Brief eines Christen entdeckt. 

"Unter Menschenhandel versteht man die Rekrutierung, Beherbergung oder den Transport von Menschen in eine Situation der Ausbeutung unter Anwendung von Gewalt, Täuschung oder Zwang" / Pixabay (CC0)

“Pastorale Orientierungen zum Menschenhandel”

11. Juli 2019

Von CNA Deutsch

Deutsche Übersetzung des vatikanischen Dokuments veröffentlicht.  

Lehrer (Referenzbild) / Pixabay (CC0)

Katholische Religion unterrichten - aber wie?

9. Juli 2019

Von Thorsten Paprotny

Solche Lehrerinnen und Lehrer wünschen wir uns gewiss auf dem Land und in der Stadt, die Ehrfurcht vor Gott und Treue zur Kirche zeigen, die sich selbst, ihre Ideen und Meinungen auch zurückzunehmen wissen und zuhören können.

Mädchen (Referenzbild) / Alicja / Pixabay (CC0)

Neu im Blog: Ein Segen hilft immer

8. Juli 2019

Von Elisabeth Illig

"Wie viel so ein Segen ausmachte, dachte ich und ich erinnerte mich daran, wie

Archiv in vordigitaler Zeit / Pixabay (CC0)

Archiv des Erzbistums München und Freising geht online

8. Juli 2019

Von CNA Deutsch

Eines der bedeutendsten Kirchenarchive Deutschlands, das Archiv des Erzbistums München und Freising, geht online.

Papst Franziskus trifft die deutschen Bischöfe bei deren Ad-Limina-Besuch am 15. November 2015 / Vatican Media

Kommentar: Zeichen der Zeit und der "Epochale Wandel"

6. Juli 2019

Von Thorsten Paprotny

"Steht die katholische Kirche in Deutschland vor einem epochalen Wandel?" Diese Frage mag sich so mancher von uns nach

Ulrich Nersinger im EWTN-Gespräch mit Robert Rauhut / Francisco Kröger / EWTN

In dunkler Zeit: Neue TV-Serie widmet sich der Kriegszeit im Vatikan

6. Juli 2019

Von CNA Deutsch

Pius XII. und die Ewige Stadt in den Jahren 1943-44

Klaus Berger in der Ewigen Stadt. / CNA/Paul Badde

Große Ehre für Klaus Berger

5. Juli 2019

Von Dirk Weisbrod

Klaus Berger, der Heidelberger Professor für Neues Testament, hat den diesjährigen Augustin-Kardinal-Bea-Preis erhalten.

Bischof Konrad Zdarsa und Papst Franziskus  / L'Osservatore Romano

Papst Franziskus hat den Rücktritt von Bischof Konrad Zdarsa angenommen

4. Juli 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Konrad Zdarsa angenommen. Dies teilte der Vatikanische Pressesaal heute, am Hochfest des heiligen Ulrich, Patron des Bistums Augsburg, in Rom mit.

Kardinal Reinhard Marx / CNA / Daniel Ibanez

Kardinal Marx: Können Kirchenrecht nicht ändern, aber "Kirche steht vor epochalem Wandel"

4. Juli 2019

Von AC Wimmer

Kardinal Reinhard Marx hat - nach dem warnenden Brief von Papst Franziskus an die Katholiken Deutschland - den "Synodalen Weg"  als ein "Lesen der Zeichen der Zeit" bezeichnet, allerdings "im Licht des Evangeliums".

Hochzeitspaar / Flickr / Robert Kintner (CC BY 2.0)

Vom Geheimnis der Ehe – Eine Anregung für die "synodalen Wege" in Deutschland

3. Juli 2019

Von Thorsten Paprotny

Einmütige Freude und große Dankbarkeit herrschte unter den deutschen Bischöfen nach dem Empfang der Post von Papst Franziskus aus Rom.

Familie Wunderlich mit Anwalt Robert Clark (zweiter von links) / ADF International

Deutsche Homeschooling-Familie gewinnt Sorgerechtsstreit

2. Juli 2019

Von CNA Deutsch

Kürzlich verkündete das Amtsgericht in Darmstadt seine Entscheidung zur Famillie Wunderlich, die den Wunsch haben ihre Kinder zuhause zu unterrichten.

Mutter mit Kind (Referenzbild) / ukrtor / Pixabay (CC0)

Neu im Blog: Herausforderung alleinerziehend

1. Juli 2019

Von Elisabeth Illig

In der letzten Woche war ich Strohwitwe. Mein Mann war auf Geschäftsreise und ich hatte exklusive Zeit mit den Kindern ...so zumindest der positive Blick auf die Situation.

Der Apostel Lukas. Ölgemälde von Andrey Mironov aus dem Jahr 2015. / Andrey Mironov / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

"Eine immense Hilfe"

1. Juli 2019

Von CNA Deutsch

Das Buch "Meditationen über Lukas" hilft dem modernen Leser, das Evangelium besser zu verstehen.

Generalvikar Michael Fuchs / Bistum Regensburg / Zahlengesichter.de

"Die Situation ist dramatisch": Generalvikar Fuchs zum historischen Papstbrief

"Sicher kann es nach diesem Brief des Papstes kein 'Weiter so' für den 'Synodalen Prozess' geben"

Kardinal Rainer Maria Woelki / Jochen Rolfes / Erzbistum Köln

Kardinal Woelki dankt Franziskus für Brief: "Der Papst spricht mir aus dem Herzen"

29. Juni 2019

Von AC Wimmer

Beeindruckt und dankbar hat der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki auf das Schreiben von Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland reagiert.

Die Krönung Mariens von Ridolfo del Ghirlandaio (um 1504) / Wikimedia (CC0)

Salve Regina! Eine Betrachtung

29. Juni 2019

Von Thorsten Paprotny

Vielleicht kennen Sie auch dieses leise Lächeln, den verborgenen Glanz in den Augen, wenn frohe, leuchtende Erinnerungen in uns aufsteigen?

Fußballduell (Referenzbild) / Phillip Kofler / Pixabay (CC0)

Nach dem Fussball-Eklat: Verein löst mit Stellungnahme Diskussionen aus (Update)

25. Juni 2019

Von AC Wimmer

Der Fussballverein FC Mariahilf (FCM) hat angesichts des Eklats über Abtreibungs- und LGBT-Aktionen mehrerer Spielerinnen mit einer "Stellungnahme" auf Facebook sein "Bedauern" über den Skandal ausgedrückt, den Spielerinnen des FCM ausgelöst haben.