Europa

Dom Antoine Forgeot OSB (1933-2020) / Romualdica.blogspot.com

Abt Antoine Forgeot von Notre-Dame de Fontgombault ist tot

16. August 2020

Von Hans Jakob Bürger

Dom Antoine Forgeot OSB ist tot. Am frühen Nachmittag des Hochfestes Mariae Himmelfahrt, am 15. August 2020, wurde der ehemalige Abt von Notre-Dame de Fontgombault, das zur Benediktiner-Kongregation von Solesmes gehört, von Gott zu sich gerufen.  

Heiliger, Märtyrer, Franziskaner: St. Maximilian Kolbe. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1936. / Wikimedia (CC0)

Maximilian Kolbe: "Missionar der Liebe zu Gott und zu jedem Nächsten"

14. August 2020

Von AC Wimmer

Als einen Missionar Jesu Christi hat Erzbischof Ludwig Schick den Märtyrer und heiligen Franziskanerpater Maximilian Kolbe gewürdigt.

Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz  / Raviaka Ruslan / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Gewalt in Weißrussland: Katholische Kirche in Belarus ruft zu Gebet und Dialog auf

14. August 2020

Von AC Wimmer

Die katholischen Bischöfe in Weißrussland haben zum Gebet und einem Ende der Gewalt in ihrem Land aufgerufen. 

Die Kathedrale von Assisi / Georges Jansoone via Wikimedia (CC BY 2.5)

Franziskaner von Assisi melden 18 Coronavirus-Fälle

11. August 2020

Von AC Wimmer

Während Assisi während des "Lockdowns" in Italien weitgehend vor einem größeren Coronavirus-Ausbruch bewahrt wurde, meldet der berühmte Wallfahrtsort nun, dass in den vergangenen Tagen zehn Franziskanerbrüder und acht Novizen mit dem Coronavirus infiziert wurden.

Mit freundlicher Genehmigung der Polnischen Bischofskonferez /

Bischöfe Polens erinnern an Rolle von Priestern und Nonnen im Warschauer Aufstand

Anlässlich des 76. Jahrestags des Warschauer Aufstands gegen die Nazis haben die katholischen Bischöfe Polens eine Reflexion über die Priester und Nonnen veröffentlicht – Frauen und Männer der Kirche, die sich während dieses historischen Ereignisses um die Menschen kümmerten.

Der ehemalige König Spaniens, Juan Carlos I.  / CEE

Bischöfe äußern sich zur Abreise von König Juan Carlos I. aus Spanien

5. August 2020

Von Susanne Finner

Die spanischen Bischofskonferenz (CEE) hat in Bezug auf die Abreise des emeritierten Königs Juan Carlos I. aus Spanien eine Meldung veröffentlicht. Darüber berichtete ACI Prensa, die spanischsprachige Schwesternagentur von CNA Deutsch.

Pater Dall'Oglio am 6. September 2012 in Rom. / Alan Holdren / CNA Deutsch

Entführten Priesters und seiner Liebe zu den Menschen Syriens gedacht

Sieben Jahre nach seiner Entführung in Syrien wurde Pater Paolo Dall'Oglio am Mittwoch in Rom wegen seiner Liebe zu den Menschen Syriens und seines Einsatzes für Frieden und Gerechtigkeit gedacht.

Die Webseite von "Protège ton église" – Schütze Deine Kirche. / protegetoneglise.weebly.com

Junge französische Katholiken reagieren auf die Welle von Angriffen auf Kirchen

28. Juli 2020

Von AC Wimmer

Im Jahr 2019 starteten zwei Freunde als Reaktion auf eine Welle von Kirchenschändungen eine Bewegung zum Schutz von Kirchen in ganz Frankreich.

Portrait von Pfarrer Jacques des Künstlers Neilson Carlin. / www.neilsoncarlin.com

Vierter Jahrestag seiner Ermordung: Prozession und heilige Messe für Pfarrer Jacques Hamel

Seine Heimatdiözese Rouen feierte am Vormittag eine heilige Messe zu seinem Gedenken. An der örtlichen Kirche wurde zuvor eine Prozession abgehalten. 

Die Kathedrale von Nantes / AFP via Getty Images

Brandanschlag auf Kathedrale in Nantes: Verdächtiger erneut festgenommen

Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kirche ist in Verbindung mit dem Brand, der Teile der Kathedrale in der französischen Stadt Nantes verwüstete, erneut festgenommen worden.

Ansicht der Abtei Marienlob / Sonuwe / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Die letzten Zisterzienserinnen von Belgien: Ende der Ära Kloster Mariënlof-Colen

24. Juli 2020

Von Hans Jakob Bürger

Das Ende einer Ära: Nach 198 Jahren steht nun die Abtei Mariënlof zum Kauf.

Die von einem Brand zerstörte Kirche St. Paul in Corbeil-Essones am 4. Juli 2020. / OIDACE

"Wird ihnen das Niederbrennen von Kirchen reichen?" Zahl der Attacken in Europa wächst

Angriffe auf Kirchen und christliche Wahrzeichen nehmen auch in Deutschland zu. Die Bischöfe Frankreichs haben reagiert – Und Gläubige helfen, ihre Kirchen vor Ort zu schützen

Statue des heiligen Junípero Serra in Palma (Mallorca) / WIkipedia

Bischof von Mallorca erinnert an bedeutendes Erbe des heiligen Junípero Serra

24. Juli 2020

Von Susanne Finner

Monsignore Sebastià Taltavull, Bischof von Mallorca (Spanien), hat die Städtchen Petra auf Mallorca besucht, in der 1713 der heilige Franziskanermissionar Junípero Serra geboren wurde.

Bischof Athanasius Schneider / CNA / Petrik Bohumil

"Christus Vincit" – Christus siegt: Weihbischof Athanasius Schneider über Kirche und Krise

20. Juli 2020

Von AC Wimmer

Athanasius Schneider fordert einen Aufruf zur Heiligkeit, wie er "im Zweiten Vatikanischen Konzil formuliert" wurde.

Die Fassade des Peter und Paul geweihten Doms von Nantes – Aufnahme aus dem Jahr 2008. / Pymouss44 / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Verdacht auf Brandstiftung: Feuer in der Kathedrale von Nantes offenbar gezielt gelegt

18. Juli 2020

Von AC Wimmer

Ein Feuer ist am heutigen Samstagmorgen in der Kathedrale von Nantes ausgebrochen.

Kreuz / Pixabay

Opus Dei bittet um Vergebung für sexuellen Missbrauch eines Priesters an Erwachsenen

17. Juli 2020

Von Susanne Finner

Die Prälatur vom Heiligen Kreuz und Opus Dei hat am 16. Juli eine Meldung veröffentlicht, nachdem der kirchenrechtliche Prozess gegen Pater Manuel Cociña, der des sexuellen Missbrauchs an drei Erwachsenen beschuldigt wurde, abgeschlossen worden ist.

Einsamer Pilger in Palermo: Biagio Conte auf einer leeren Straße Siziliens am 20. März 2020. / Getty Images

Katholischer Eremit fastet 40 Tage, kehrt mit Botschaft "voller Hoffnung" zurück

15. Juli 2020

Von Hannah Brockhaus

Ein Laienmissionar, der 40 Tage lang in einer Höhle außerhalb von Palermo, Italien, gefastet hat, sagt, er kehre in seine Gemeinde zurück, um einer geplagten Menschheit eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung zu überbringen.

Blick auf die Rosenkranz-Basilika und die Türme der "Oberen Basilika" von Lourdes / stibou5 via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Lourdes veranstaltet "digitale Wallfahrt" wegen Coronavirus-Pandemie

Am morgigen 16. Juli, dem Jahrestag der 18. und letzten Erscheinung der Jungfrau Maria in Lourdes, veranstaltet der berühmte Wallfahrtsort eine "digitale Pilgerfahrt" inmitten der Coronavirus-Pandemie.

Feier des Wahlsiegs: Polens Präsident Andrzej Duda am 12. Juli 2020 / Getty Images

Polens Präsident besucht Marienheiligtum nach knappem Wahlsieg

Andrzej Duda hat am Montag nach seinem knappen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen Polens nationales Marienheiligtum Unserer Lieben Frau von Tschenstochau besucht.