Dom Antoine Forgeot OSB ist tot. Am frühen Nachmittag des Hochfestes Mariae Himmelfahrt, am 15. August 2020, wurde der ehemalige Abt von Notre-Dame de Fontgombault, das zur Benediktiner-Kongregation von Solesmes gehört, von Gott zu sich gerufen.
Als einen Missionar Jesu Christi hat Erzbischof Ludwig Schick den Märtyrer und heiligen Franziskanerpater Maximilian Kolbe gewürdigt.
Die katholischen Bischöfe in Weißrussland haben zum Gebet und einem Ende der Gewalt in ihrem Land aufgerufen.
Während Assisi während des "Lockdowns" in Italien weitgehend vor einem größeren Coronavirus-Ausbruch bewahrt wurde, meldet der berühmte Wallfahrtsort nun, dass in den vergangenen Tagen zehn Franziskanerbrüder und acht Novizen mit dem Coronavirus infiziert wurden.
Anlässlich des 76. Jahrestags des Warschauer Aufstands gegen die Nazis haben die katholischen Bischöfe Polens eine Reflexion über die Priester und Nonnen veröffentlicht – Frauen und Männer der Kirche, die sich während dieses historischen Ereignisses um die Menschen kümmerten.
Die spanischen Bischofskonferenz (CEE) hat in Bezug auf die Abreise des emeritierten Königs Juan Carlos I. aus Spanien eine Meldung veröffentlicht. Darüber berichtete ACI Prensa, die spanischsprachige Schwesternagentur von CNA Deutsch.
Sieben Jahre nach seiner Entführung in Syrien wurde Pater Paolo Dall'Oglio am Mittwoch in Rom wegen seiner Liebe zu den Menschen Syriens und seines Einsatzes für Frieden und Gerechtigkeit gedacht.
"Ich bin der Bischof von Pater Hamel"
Im Jahr 2019 starteten zwei Freunde als Reaktion auf eine Welle von Kirchenschändungen eine Bewegung zum Schutz von Kirchen in ganz Frankreich.
Seine Heimatdiözese Rouen feierte am Vormittag eine heilige Messe zu seinem Gedenken. An der örtlichen Kirche wurde zuvor eine Prozession abgehalten.
Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kirche ist in Verbindung mit dem Brand, der Teile der Kathedrale in der französischen Stadt Nantes verwüstete, erneut festgenommen worden.
Das Ende einer Ära: Nach 198 Jahren steht nun die Abtei Mariënlof zum Kauf.
Angriffe auf Kirchen und christliche Wahrzeichen nehmen auch in Deutschland zu. Die Bischöfe Frankreichs haben reagiert – Und Gläubige helfen, ihre Kirchen vor Ort zu schützen
Monsignore Sebastià Taltavull, Bischof von Mallorca (Spanien), hat die Städtchen Petra auf Mallorca besucht, in der 1713 der heilige Franziskanermissionar Junípero Serra geboren wurde.
Athanasius Schneider fordert einen Aufruf zur Heiligkeit, wie er "im Zweiten Vatikanischen Konzil formuliert" wurde.
Ein Feuer ist am heutigen Samstagmorgen in der Kathedrale von Nantes ausgebrochen.
Die Prälatur vom Heiligen Kreuz und Opus Dei hat am 16. Juli eine Meldung veröffentlicht, nachdem der kirchenrechtliche Prozess gegen Pater Manuel Cociña, der des sexuellen Missbrauchs an drei Erwachsenen beschuldigt wurde, abgeschlossen worden ist.
Ein Laienmissionar, der 40 Tage lang in einer Höhle außerhalb von Palermo, Italien, gefastet hat, sagt, er kehre in seine Gemeinde zurück, um einer geplagten Menschheit eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung zu überbringen.
Am morgigen 16. Juli, dem Jahrestag der 18. und letzten Erscheinung der Jungfrau Maria in Lourdes, veranstaltet der berühmte Wallfahrtsort eine "digitale Pilgerfahrt" inmitten der Coronavirus-Pandemie.
Andrzej Duda hat am Montag nach seinem knappen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen Polens nationales Marienheiligtum Unserer Lieben Frau von Tschenstochau besucht.