Europa

Fra’ Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto / Malteserorden / CNA Deutsch (bearbeitet)

Großmeister der Malteser tot: Fra' Giacomo Dalla Torre mit 75 verstorben

29. April 2020

Von CNA Deutsch

Der Großmeister des Souveränen Malteserordens ist tot. Fra' Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto starb mit 75 Jahren an einer Krebserkrankung am heutigen Mittwochmorgen.   

Atemschutzmaske / De an Sun / Unsplash (CC0)

Spanischer Seminarist kehrt in Pandemie in ärztlichen Dienst zurück

29. April 2020

Von AC Wimmer

Als die Coronavirus-Pandemie kam, kehrten die meisten Seminaristen nach Hause zurück. Doch ein angehender Priester des Seminars San Fulgencia trat einen anderen Dienst an.

Die St.-Stephans-Basilika in Budapest / rzsuzsu / Wikimedia (CC BY-SA 2.5-hu)

Wegen Coronavirus-Pandemie: Internationaler Eucharistischer Kongress verschoben

23. April 2020

Von AC Wimmer

Der 52. Internationalen Eucharistischen Kongress, der für September 2020 in Ungarn geplant war, wird um ein Jahr verschoben.

Schola Antiqua: Ein gregorianischer Choral gegen Covid-19 / Youtube/Wikipedia

Gregorianischer Choral gegen COVID-19: Künstler singen Gebet zur Gottesmutter

22. April 2020

Von Susanne Finner

"Wer singt, betet zweimal" sagt das bekannte Sprichwort, das dem heiligen Augustinus zugeschrieben wird.

Papst Franziskus feiert die heilige Messe am Weißen Sonntag, 19. April 2020. / Vatican Media

Papst Franziskus: Gleichgültiger Egoismus ist noch schlimmer als der Coronavirus

19. April 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat über einen "Virus" gepredigt, der potentiell "noch schlimmer" als der Coronavirus sei: Die egoistische Gleichgültigkeit.

Der Heilige, Pilger und Mystiker / Vatican Magazin / Mit freundlicher Genehmigung

Benedikt Joseph Labre – Pilger des Absoluten in einem Reigen der Heiligen

Benedikt Joseph Labre war nur 35 Jahre, als er auf den Treppenstufen der Kirche Santa Maria ai Monti in Rom zerlumpt und ausgemergelt zusammenbrach.

Plakat zum Konzert mit Andrea Bocelli / Veranstalter

Live aus dem Mailänder Dom: Ein Osterkonzert mit Andrea Bocelli live im Internet

12. April 2020

Von AC Wimmer

Der berühmte italienische Opernsänger Andrea Bocelli wird am Ostersonntag ein Solokonzert aus der Kathedrale Santa Maria Nascente in Mailand per Livestream übertragen.

Reliquien der Passion Jesu in Spanien. 
Von links nach rechts: Kreuzreliquie, Schweißtuch, heiliger Kelch / WIkipedia (gemeinfrei)

Das sind die drei Reliquien der Passion Jesu, die in Spanien aufbewahrt werden

8. April 2020

Von Susanne Finner

Das Turiner Grabtuch (Italien) gilt als der bedeutendste Gegenstand in Bezug auf das Leiden Jesu, der bis heute erhalten ist.

Die tägliche Prozession der Benediktiner in Nursia, bei der sie für ein Ende der Coronavirus-Pandemie beten / Benediktiner von Nursia (Norcia)

Coronavirus: In der Schule der Benediktiner von Nursia

6. April 2020

Von Angela Ambrogetti

"In der Prüfung lernen wir die Lektion, die Gott uns lehren will, die täglichen Gebete zur Überwindung der Pandemie."

Monsignor Francesco Beschi, Bischof von Bergamo / Diözese Bergamo

Der Bischof in der Pandemie: Ein Interview mit dem Oberhirten von Bergamo

3. April 2020

Von Susanne Finner

Ganz Italien durchlebt seit Wochen medizinische wie menschliche Katastrophen im Zuge der Coronavirus-Pandemie.

Weihbischof John Sherrington von Westminster / Mazur/catholicchurch.org.uk (CC BY-NC-SA 2.0)

Englischer Bischof "schockiert" über Erlaubnis für Abtreibung in eigenen vier Wänden

1. April 2020

Von CNA Deutsch

Das Vorhaben der britischen Regierung, Frauen unter bestimmten Umständen während der Coronavirus-Pandemie eine Abtreibung ohne ärztliche Aufsicht in den eigenen vier Wänden vorzunehmen wird "Frauen zusätzlichen Risiken aussetzen", sagt Bischof John Sherrington.

Unsere Liebe Frau von Walsingham / Behold2020

England der Muttergottes inmitten der Coronavirus-Pandemie geweiht

31. März 2020

Von AC Wimmer

Über eine halbe Million Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am Sonntag an der Weihe Englands an die Muttergottes teilgenommen.  

Unsere Liebe Frau von Fatima / Ricardo Perna / Shutterstock

In Fatima sind 24 Länder inmitten der Coronavirus-Pandemie Jesus und Maria geweiht worden

26. März 2020

Von AC Wimmer

In einer feierlichen Zeremonie wurden gestern vierundzwanzig Länder – darunter neun europäische – am Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima dem Heiligsten Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht.

Jesus im Allerheiligsten Sakrament /

In der Coronavirus-Pandemie sind viele Kirchen zu – Aber Jesus geht durch die Straßen

25. März 2020

Von Susanne Finner

Angesichts der Quarantäne, die viele aufgrund der Coronavirus-Pandemie zum Daheimbleiben zwingt, haben die Priester ihr Volk nicht allein gelassen.

Don Giuseppe Berardelli  / Oratorio Casnigo

Tod eines an Coronavirus erkrankten Priesters erregt weltweit Aufmerksamkeit (UPDATE)

24. März 2020

Von AC Wimmer

Er gab sein Beatmungsgerät einem jüngeren Mann – und starb wenig später an COVID-19: Ein Priester namens Giuseppe Berardelli hat mit seiner Geste der Nächstenliebe in Italien und auf der ganzen Welt die Menschen bewegt. 

Ordensfrauen mit dem Bild Oscar Romeros in der Kathedrale von Panama am 26. Januar 2019 / OficialJMJ201

Gedenken, keine öffentliche Veranstaltung: "Tag der Märtyrer" zum 40. Todestag Romeros

24. März 2020

Von CNA Deutsch

Gebet und Fasten für die Blutzeugen des christlichen Glaubens – am 40. Jahrestag des heiligen Oscar Romero: Einen besonderen Gedenktag der christlichen Märtyrer begehen am heutigen 24. März die Päpstlichen Missionswerke

Unsere Liebe Frau von Fatima bei der Prozession zu Ehren der Immaculata in Rom am 8. Dezember 2016. / CNA/Daniel Ibanez

Portugals Bischöfe laden Nationen aller Welt ein, in Fatima geweiht zu werden

23. März 2020

Von AC Wimmer

Am kommenden Mittwoch – zu dem Papst Franziskus zum Gebetssturm aufgerufen hat – können alle Nationen dieser Welt dem Heiligsten Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens in einer Liturgie geweiht werden, die am Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima gefeiert wird.  

Illustration / Mazur/catholicnews.org.uk.

Mindestens 60 italienische Priester sind nach Infektion mit dem Coronavirus gestorben

23. März 2020

Von AC Wimmer

Allein in der vergangenen Woche starben in Italien mehr als 3.000 Menschen an den Folgen des Coronavirus. Unter den Todesopfern der Lungenkrankheit COVID-19 des vergangenen Monats sind mindestens 60 Priester, so örtliche Medien.

Der beschädigte Dom in Zagreb nach dem Erdbeben am 22. März 2020 / Laudato TV / Mit freundlicher Genehmigung

Erdbeben in Kroatien: Kirchen und Krankenhäuser mit Coronavirus-Patienten betroffen

22. März 2020

Von AC Wimmer

Ein Erdbeben hat die kroatische Stadt Zagreb in der vergangenen Nacht erschüttert und dabei massiven Schaden angerichtet. Auch Krankenhäuser und die Kathedrale der Stadt sind betroffen. 

Schwester Blandina Paschalis Schömer OCSO / Paul Badde / EWTN

Das war vor einem Monat undenkbar: Manoppello in Zeiten des Coronavirus

22. März 2020

Von Dirk Weisbrod

Ein Bericht aus dem norditalienischen Wallfahrtsort im Zentrum der Coronavirus-Pandemie