Gespräch

Menschen in der Pfarrei „Heilige Familie“ in Gaza-Stadt / Pfarrei Heilige Familie Gaza

„Lebensmittel und Wasser in Gaza reichen nur noch wenige Tage“

16. November 2023

Von Kirche in Not

Projektreferent von „Kirche in Not“ berichtet über Situation der Christen in Gaza-Stadt und im Westjordanland

Carmen Harbort (rechts) mit einer Mitstreiterin bei einer Aktion der „Jugend für das Leben“ / „Jugend für das Leben“

Wie die „Jugend für das Leben“ in Deutschland sich für die Ungeborenen engagiert

9. November 2023

Von Alexander Folz

Carmen Czampiel setzt sich als Referentin der „Jugend für das Leben“, die wiederum Teil der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) ist, für das Recht auf Leben ein.

Kardinal Agostino Marchetto / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal und Konzilsexperte: Kirche kann nicht Tradition untergraben, um Welt zu gefallen

24. Oktober 2023

Von Marcelo Musa Cavallari

Kardinal Agostino Marchetto im Gespräch mit ACI Digital.

Gandsassar, ein armenisch-apostolisches Kloster in Bergkarabach (Symbolbild) / Vahagn Grigoryan / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0 Deed)

Bergkarabach und die Auslöschung der jahrhundertealten christlich-armenischen Kultur

11. Oktober 2023

Von Lothar C. Rilinger

Interview mit dem Projektleiter von Christian Solidarity International, Joel Veldkamp, über die sehr prekäre politische und religiöse Lage der christlichen Armenier aus Bergkarabach.

Christoph Ohly / screenshot / YouTube / MAKA - Vernunft & Glaube

Christoph Ohly verspricht „inhaltlich bereicherndes“ Programm bei Ratzinger-Tagung in Rom

18. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Am Samstag findet das diesjährige Romtreffen des Schülerkreises bzw. des Neuen Schülerkreises von Joseph Ratzinger bzw. Papst Benedikt XVI. statt.

Alexandra Linder / screenshot / EWTN

„Verheerendes politisches Programm“: Organisatorin von Marsch für das Leben über Regierung

1. September 2023

Von CNA Deutsch

„Im Bereich der sogenannten ‚Bioethik‘ haben wir die schlechteste Regierung seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland“, so Alexandra Linder gegenüber CNA Deutsch.

Bischof Stefan Oster SDB / screenshot / YouTube / Bischof Stefan Oster

„Es ist furchtbar“: Bischof Oster über Schäden an Salesianer-Kloster Benediktbeuern

31. August 2023

Von CNA Deutsch

„Das Kloster ist mir eine Art ‚Geburtsort‘ meiner salesianischen Berufung“, betonte Bischof Stefan Oster SDB gegenüber CNA Deutsch.

Freiburger Münster / Jorge Franganillo / Flickr (CC BY 2.0)

Warum betreibt das Erzbischöfliche Archiv Freiburg neuerdings einen Blog?

29. August 2023

Von CNA Deutsch

CNA Deutsch sprach mit Tony Franzky, dem die Projektleitung Digitale Langzeitarchivierung obliegt, über das neue Projekt des Erzbischöflichen Archivs Freiburg.

Bei einer christenfeindlichen Attacke zerstörter Altar in Hyderabad/Indien.  / Kirche in Not

„Die Bilanz ist erschreckend“: Christenverfolgung in Indien

6. August 2023

Von Lothar C. Rilinger

Der Geschäftsführer von Christian Solidarity International Deutschland, Peter Fuchs, im Gespräch mit Lothar C. Rilinger

Pater Anton Lässer, Geistlicher Assistent von „Kirche in Not“ (ACN) International / Kirche in Not

„Brennen für das Reich Gottes“

29. Juli 2023

Von Kirche in Not

Der neue Geistliche Assistent von „Kirche in Not“ im Interview

Christoph Ohly / screenshot / EWTN Deutschland

KHKT-Rektor Ohly: „Normalfall“, dass Theologie nicht an staatlichen Unis betrieben wird

15. Juli 2023

Von CNA Deutsch

Es gebe „keinen Grund, von einer Bestandsgarantie staatlich finanzierter Theologie auszugehen“.

Ralph Weimann / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Theologe Weimann: „Die Frömmigkeit ist eine Gabe des Heiligen Geistes“

4. Juni 2023

Von CNA Deutsch

Im Gespräch mit CNA Deutsch: Der Priester und Theologe Ralph Weimann organisiert am 16. Juni 2023 in Rom eine Tagung zum Thema Volksfrömmigkeit.

Erzbischof Georg Gänswein im Gespräch mit Andreas Thonhauser von EWTN / screenshot / YouTube / EWTN | Katholisches Fernsehen weltweit

Erinnerungen an Benedikt XVI. mit Erzbischof Georg Gänswein

1. Januar 2023

Von AC Wimmer

Im EWTN-Interview spricht der langjährige Privatsekretär über das Leben, Wirken und Vermächtnis des verstorbenen Papstes.  

Bischof Pavlo Honcharuk / Aid to the Church in Need

Ukrainischer Bischof: Die Kirche steht "den Menschen zur Seite"

29. Juli 2022

Von Jurij Blażejewski / ACN

"Wir sind auf einen plötzlichen und unerwarteten Tod vorbereitet", sagte Bischof Pavlo Honcharuk. "Das heißt, dass wir oft zum Empfang der Sakramente gehen, besonders zur Beichte."

Kardinal Gerhard Ludwig Müller / Julia Wächter

Kardinal Müller im Gespräch über die Glaubenskongregation und ihre Reform

27. Juli 2022

Von Lothar C. Rilinger

Lothar C. Rilinger hat mit dem ehemaligen Präfekten der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft dieses Dikasteriums erörtert.

Generalaudienz mit Papst Franziskus / Foto: Vatican Media

Kleine Geschichte der Generalaudienzen – von Papst Pius XII. bis Papst Franziskus

Seit der Corona-Krise waren die Generalaudienzen nicht mehr öffentlich, sondern nur noch per Livestream zu verfolgen.