Welt

Der neue Generalobere der FSSP, Pater Andrzej Komorowski / Priesterbruderschaft St. Petrus

Neuer Generaloberer bei der Petrusbruderschaft

10. Juli 2018

Von CNA Deutsch

Das Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Petrus (Fraternitas Sacerdotalis Sancti Petri, FSSP) hat Pater Andrzej Komorowski als Generaloberen für sechs Jahre gewählt.

Rodrigo Duterte / Malacañang Photo Bureau/Public Domain via Wikimedia

Nach Gotteslästerung Dutertes: Bischöfe rufen zu Gebet und Fasten auf

10. Juli 2018

Von Christine Rousselle

Die Philippinische Bischofskonferenz hat zu drei Tagen Gebet und Fasten aufgerufen, nachdem der Präsident des Landes, Rodrigo Duterte, unter anderem Gott als "dumm" bezeichnet hat.

Screenshot / YouTube

Nimm mein Ja: Die deutsche Hymne zum Weltjugendtag 2019 in Panama (Bericht & Video)

5. Juli 2018

Von CNA Deutsch

Die offizielle Hymne in deutscher Sprache zum Weltjugendtag 2019 in Panama heißt "Nimm mein Ja". Das Werk wurde von Raphael Schadt vom Projekt "Credo Online" des Bistums Augsburg komponiert.

Monsignore Luis Infanti de la Mora / Apostolisches Vikariat von Aysén (Chile)

Missbrauch in Chile: Bischof weist Vertuschungsvorwürfe zurück

4. Juli 2018

Von CNA Deutsch

Der Apostolischer Vikar von Aysén (Chile), Bischof Luis Infanti de la Mora, hat die Vorwürfe der Vertuschung sexuellen Missbrauchs durch Priester zurückgewiesen, die in einer Fernsehsendung gegen ihn erhoben wurden.

Stacheldraht vor der Kathedrale Unserer Lieben Frau in Bangui (ZAR) am Rande des Papstbesuchs, 29. November 2015 / CNA Deutsch / Martha Calderon

Raubüberfall vorgetäuscht: Generalvikar in ZAR offenbar gezielt ermordet

4. Juli 2018

Von AC Wimmer

Tödliche Gewalt gegen die Friedensstifter: Der Generalvikar von Bambari ist offenbar Opfer eines gezielten Anschlages durch ein Tötungskommando geworden.

Referenzbild / Antonio Gravante, Shutterstock

Verdacht des sexuellen Missbrauchs durch US-Bischof erhärtet

4. Juli 2018

Von Kevin J. Jones

Nach einer Untersuchung durch die Diözese Wyoming haben sich Vorwürfe gegen den emeritierten Bischof Joseph Hart - der seine Unschuld beteuert - bestätigt, dass er 1976 zwei Jungen sexuell missbraucht haben soll.

Wahlen in Mexiko  / CNA

Wahlen in Mexiko: Bischöfe äußern sich nach Sieg von López Obrador

3. Juli 2018

Von CNA Deutsch

Die mexikanische Bischofskonferenz (CEM) hat Andrés Manuel López Obrador nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl am 1. Juli beglückwünschte und erklärt, dass "alle berufen seien, auf positive Weise mit unseren gewählten Vertretern zusammenzuarbeiten."

Erzbischof Philip Wilson / Erzbistum Adelaide

Ein Jahr Haft für australischen Erzbischof wegen Vertuschung von Missbrauch

3. Juli 2018

Von AC Wimmer

12 Monate Haft oder Hausarrest: Das ist das Strafmaß für den wegen Vertuschung sexuellen Missbrauchs verurteilten Erzbischof Philip Wilson von Adelaide in Südaustralien. 

Mann an der Grenze / CEPCOM

Kirche in Mexiko arbeitet mit Bischöfen der USA zusammen, um Migranten zu helfen

2. Juli 2018

Von David Ramos

Die Kirche in Mexiko hat betont, mit den Bischöfen der Vereinigten Staaten zusammenarbeiten, um Migranten humanitäre Hilfe zukommen zu lassen.

Ein japanisches Mosaik der Muttergottes mit Kind in der Oberen Kapelle der Kirche der Verkündigung in Nazareth, Israel – ein Geschenk einer Gruppe japanischer Künstler.  / Wikimedia / Adriatikus / CNA Deutsch (digital bearbeitet)

Wo bleiben die guten Oberhirten?

30. Juni 2018

Von Peter Paul (*)

Eine japanisch-deutsche Perspektive in der Reihe "Disputa del Sacramento" bei CNA Deutsch 

Prälat Toribio Ticona Porco / Youtube Diakonia Multimedia Bolivia (Screenshot)

Was hinter den schweren Anschuldigungen gegen einen neuen Kardinal steckt: Eine Recherche

29. Juni 2018

Von Walter Sánchez Silva

Als bekannt wurde, dass Papst Franziskus den Prälaten Toribio Porco Ticona zum Kardinal kreieren würde, gab es in Bolivien Vorwürfe, dass er Frau und Kinder habe.

Referenzbild / Unsplash

Hunderte Gläubige pilgern für die Einheit der Kirche in China

27. Juni 2018

Anlässlich des Hochfestes der heiligen Petrus und Paulus nahmen mehrere hundert chinesische Gläubige an einer Wallfahrt teil, um die Fürsprache der beiden Apostel für die Einheit der Kirche im Land zu erflehen.

Seligsprechung von Chiquitunga / ACI Prensa

Vorbild für die Jugend: Die nun selig gesprochene Karmelitin "Chiquitunga"

26. Juni 2018

Von CNA Deutsch

50.000 Pilger kamen zur Seligsprechung einer jungen Karmelitin am vergangenen Samstag in Paraguay. 

Erzbischof Fulton Sheen  / CNA Deutsch / Gemeinfrei

Der Fall Fulton Sheen: Wann findet der große Medienapostel seine letzte Ruhestätte?

23. Juni 2018

Von CNA Deutsch

Im Mittelalter mag ja in der Kirche mit harten Bandagen gekämpft worden sein – aber heute? Das nur schleppend fortschreitende Seligsprechungsverfahren von Erzbischof Fulton John Sheen zeigt, dass dies auch im 21. Jahrhundert möglich ist.

Referenzbild / Pixabay (CC0)

Bischof warnt vor neuem Blutbad in Nicaragua

22. Juni 2018

Von CNA Deutsch

Mit einer dramatischen Warnung vor einem neuen Blutbad hat sich Weihbischof Silvio José Báez von Nicaragua an die Öffentlichkeit gewarnt.   

Dormitio-Abtei  / Flickr Israel_photo_gallery (CC BY-ND 2.0)

Christliche Oberhäupter bitten Israel, Gesetz zur Enteignung von Kirchenbesitz aufzuhalten

21. Juni 2018

Von María Ximena Rondón

Christliche Oberhäupter haben den Ministerpräsidenten Israels, Benjamin Netanjahu, aufgefordert, "schnell und entschlossen zu handeln", um die Verabschiedung des Gesetzentwurfs zu verhindern, der darauf abzielt, Grundstücke der Kirchen im Land zu enteignen.

Präsident Donald Trump /  JStone/Shutterstock

Erzbischof von LA: Begrüße Entscheidung Trumps für Einwanderer-Familien

21. Juni 2018

Von Christine Rousselle

Der Oberhirte von Los Angeles hat die von Präsident Donald Trump unterzeichnete Verordnung zur Einwanderungspolitik begrüßt.

Kardinal McCarrick  / US Institute of Peace CC BY-NC-2.0

Missbrauch: Vorwürfe gegen Kardinal McCarrick sind "glaubwürdig"

20. Juni 2018

Von Elise Harris

Eine Untersuchung des Verdachts auf sexuellen Missbrauch gegen den US-amerikanischen Kardinal Theodore McCarrick hat "glaubwürdige und begründete" Befunde zu Tage gebracht.

Referenzbild / Ryan Rodrick Beiler/Shutterstock

Erzbischof fordert, die Trennung von Migrantenfamilien an der Grenze zu stoppen

20. Juni 2018

Von CNA Deutsch

Der Erzbischof von Los Angeles hat die US-Regierung aufgefordert, die Trennung von Migrantenfamilien zu stoppen. Erzbischof José Gomez appellierte an Präsident Donald Trump, die ungefähr zweitausend Kinder, die sich in den Aufnahmezentren befinden, wieder mit ihren Eltern zu vereinigen.

Erzbischof Philip Wilson / Erzbistum Adelaide

Australien: Anwälte plädieren gegen Haftstrafe für Erzbischof Philip Wilson

19. Juni 2018

Von AC Wimmer

Am 3. Juli stellt sich heraus, ob der wegen der Vertuschung von Kindesmissbrauch schuldig gesprochene Erzbischof Philip Wilson wirklich ins Gefängnis kommt.