Welt

Der schwarze Christus von Bojayá / Christus von Bojayá / Efrain Herrera / Presidencia de Colombia

Die Geschichte des Schwarzen Christus von Bojayá

9. September 2017

Von AC Wimmer

Es ist eines der schlimmsten Blutbäder des Bürgerkriegs, an die der Corpus des Kruzifixes erinnert - und an die Chance der Versöhnung.

Gebestreffen zur Nationalen Versöhnung mit Papst Franziskus am 8. September 2017 in Villavicencio. / CNA / Alvaro de Juana

Kolumbiens Versöhnung zu Füßen des "schwarzen Christus"

9. September 2017

Von AC Wimmer

Über 250.000 Tote, sieben Millionen Vertriebene, Jahrzehnte der Gewalt: Der Bürgerkrieg hat Kolumbien und seinen Menschen tiefe Wunden zugefügt und schwer belastet. Die Reise des Papstes soll zeigen helfen, wie diese Last abzulegen ist, und wie die Wunden geheilt werden können.

Papst Franziskus im Gebet bei der Feier des Messopfers in Villavicencio am 8. September 2017 / José Miguel Gómez / Conferencia Episcopal Colombiana

Papst Franziskus betet für die Opfer des Erdbebens in Mexiko

8. September 2017

Von AC Wimmer

Nach der Feier der heiligen Messe heute hat Papst Franziskus der Opfer des schweren Erdbebens in Mexiko gedacht und für sie gebetet.

Heilige Messe in Villavicencio am 8. September 2017. / CNA / Eduardo Berdejo

Papst Franziskus spricht zwei kolumbianische Märtyrer selig, plädiert für Versöhnung

8. September 2017

Von AC Wimmer

Bei der Eucharistiefeier in Villavicencia am heutigen Feiertag Mariä Geburt hat Papst Franziskus zwei kolumbianische Märtyrer seliggesprochen.

Papst Franziskus hält eine Ansprache an die Bischöfe im Kardinalspalast von Bogota am 7. September 2017. / L'Osservatore Romano

Im Wortlaut: Die Worte des Papstes an die Bischöfe Kolumbiens

8. September 2017

Von CNA Deutsch

Im Salon des Kardinalspalastes hat Papst Franziskus am ersten vollen Tag seiner Kolumbienreise eine Ansprache gehalten. CNA dokumentiert den Wortlaut.

Eucharistiefeier mit Papst Franziskus im Simon Bolivar Park am 7. September 2017. / CNA / Alvaro de Juana

"Nicht herumreden, sondern in See stechen und die Netze auswerfen"

8. September 2017

Von AC Wimmer

Vor über einer Million Gläubigen hat Papst Franziskus an seinem ersten vollen Tag in Kolumbien die heilige Messe gefeiert. 

Momentaufnahmen des Tags in Bogota / Instagram / tutina_desantos, Cablenoticias, El Colombiano

10 Höhepunkte vom Rand des Papstbesuchs in Bogota

8. September 2017

Von CNA Deutsch

Am zweiten Tag seiner Apostolischen Reise nach Kolumbien besuchte Franziskus verschiedenen Orte in der Hauptstadt Bogota, an denen er von Millionen Kolumbianer freudig empfangen wurde.

Papst Franziskus spricht zu Jugendlichen vom Balkon des Kardinalspalastes in Bogota am 7. September 2017. / CNA / David Ramos

"Man braucht nur eine Tasse Kaffee": Papst ermutigt Jugend zu "Kultur der Begegnung"

7. September 2017

Von AC Wimmer

Über Frieden und Versöhnung hat der Papst am heutigen Donnerstag zu den in Bogota versammelten Jugendlichen gesprochen. Eine Kultur der Begegnung beginne oft einfach mit einer guten Tasse Kaffe, so Franziskus.    

Jubel und Segen: Papst Franziskus im Gespräch mit Jugendlichen in Bogota am 6. September 2017. / CNA / David Ramos

Franziskus an Jugendliche in Kolumbien: Lasst Euch nicht die Freude und Hoffnung nehmen

7. September 2017

Von Barbara Bustamante

Es war eine emotionale Begegnung mit Tiefgang: Als Papst Franziskus am gestrigen Abend (Ortszeit) bei der Apostolischen Nuntiatur in Bogota ankam, ermutigte er die Jugendlichen, sich nicht "die Freude und die Hoffnung" rauben zu lassen.

Ankunft von Papst Franziskus am 6. September Ortszeit in Kolumbien. / CNA / Eduardo Berdejo

Papst Franziskus in Kolumbien angekommen. Treffen mit Venezuelas Bischöfen bestätigt

6. September 2017

Von AC Wimmer

Am Rande seines Besuchs in Kolumbien wird Papst Franziskus am morgigen Donnerstag mit "den anwesenden Bischöfen aus Venezuela" zu einem privaten Treffen zusammenkommen. Das bestätigte Presse-Amtschef Greg Burke.

Referenzbild / Pixabay

Von der NASA ins Kloster: Raumfahrtingeneurin wird Ordensfrau (Video)

6. September 2017

Von CNA Deutsch

Diese Frau arbeitete als Raumfahrt-Ingenieurin bei der NASA. Dann entschloss sie sich, Klosterschwester zu werden.

Papst Franziskus / CNA / Daniel Ibanez

Das sind die beiden Schlüssel zur Kolumbienreise des Papstes

6. September 2017

Von AC Wimmer

Einfachheit und Transparenz waren die Leitlinien der Vorbereitung des Papstsbesuchs, so Bischof Elkin Fernando Alvarez Botero, Weihbischof in Medellin, gegenüber CNA.

Grabkreuz / Sarah Marchant / Shutterstock.

Katholischer Priester in Nigeria entführt und ermordet

6. September 2017

Von CNA Deutsch

Ein katholischer Priester ist in Nigeria entführt und ermordet worden. Das Verbrechen ist kein Einzelfall.  

FARC-Projektion auf der Kathedrale in Bogotá am 1. September 2017  / ACI Prensa / Twitter von Monsignore Pedro Mercado

Kontroverse in Kolumbien: FARC-Logo auf Kathedrale projiziert

4. September 2017

Von CNA Deutsch

Während der Gründungsfeier der politischen Partei der Guerillabewegung Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens, kurz FARC) wurde deren neues Logo auf die Erzbischöfliche Kathedrale in Bogota projiziert – was eine Kontroverse unter Katholiken des Landes ausgelöst hat.

Kinder in der Zentralfrikanischen Republik / UNICEF / Pierre Holtz (CC BY-SA 2.0)

Zentralafrikanische Republik: 2.000 Muslime finden Zuflucht in Priesterseminar

2. September 2017

Von CNA Deutsch

Tausende Muslime sind der Verfolgung durch mörderische Milizen in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) entkommen – dank dem Bischof von Bangassou, Juan José Aguirre Munoz.

Kardinal Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, am 10. Februar 2015 im Vatikan. / CNA / Petrik Bohumil

Kardinal Robert Sarah: Pater James Martins Ansatz für LGBT-Seelsorge greift zu kurz

2. September 2017

Von CNA Deutsch

Katholische Seelsorge für Menschen, die sich als LGBT identifizieren, muss auch die Wahrheit über die katholische Lehre beinhalten, schreibt Kardinal Robert Sarah in einem am gestrigen 1. September erschienenen Kommentar im "Wall Street Journal".  

Pater Banni mit irakischen Christen / Mit freundlicher Genehmigung von Pater Banni

Hoffnung für Kirche im Irak: Tausende Christen kehren in Ninive-Ebene zurück

1. September 2017

Von María Ximena Rondón

Es ist ein Zeichen der Hoffnung für die Zukunft der Kirche im Irak: Tausende Christen in ihre Dörfer in der Ninive-Ebene zurückkehrt, die vom Islamischen Staat (IS) befreit worden sind.

Ist Jesus auch für Außerirdische gestorben? Das ist nur eine Fragen, die bei "DoxaCon" in Washington diskutiert werden. / CNA / Unsplash

Sci-Fi, Fantasy und Katholiken im Weltall: Wie christliche Geeks ihre Kultur reflektieren

31. August 2017

Von Adelaide Mena

In einer griechisch-orthodoxen Kathedrale mitten in Washington, D.C., haben selbst-erklärte Geeks den Saal geschmückt, damit er aussieht wie das Laternen-Dickicht in den Chroniken von Narnia von C. S. Lewis.

Versorgt als praktizierender Katholik hunderte Flutopfer in seinen Möbelgeschäften mit einem Bett und Verpflegung: Jim McIngvale. / CBS This Morning / YouTube

Katholischer Inhaber öffnet Möbelgeschäfte für Opfer von Hurrikan Harvey in Houston

31. August 2017

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Hunderte Menschen, die obdachlos sind, nachdem Hurrikan Harvey ihr Haus zerstört hat, haben Zuflucht in den Möbelgeschäften vom Jim McIngvale gefunden. Der Eigentümer der "Gallery Furniture"-Läden in Houston, bekannt als "Mattress Matt", wird in den örtlichen Medien als Held gefeiert. Er selber sagt, sein katholischer Glaube habe ihn motiviert, den Menschen zu helfen.

Nach schweren Überflutungen werden Anwohner am 28. August 2017 aus ihren Häusern im Norden Houstons evakuiert. / Win McNamee/Getty Images.

Gebet und Spenden für die Opfer von Hurrikan Harvey

30. August 2017

Von AC Wimmer

Gebet und Spenden für die Betroffenen der Überschwemmungen in Texas und weiteren Zerstörung durch Hurrikan Harvey: Der Erzbischof von Los Angeles und Vizepräsident der Katholischen Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten (USCCB), José Gomez, organisiert eine landesweite Spendensammlung.