-
Seelsorge im Regenwald: Hilfswerk stiftet Boot für eine Pfarrei am Amazonas
„Sie war wunderbar.“ Mit großer Freude erinnert sich der Priester Bruno Nirmal aus Brasilien an die Jungfernfahrt mit dem neuen Boot seiner Pfarrei.
-
Katholische Investoren fordern Brasiliens Regierung auf, Amazonas zu erhalten
Es ist das wohl erste weltweite Engagement katholischer Investitoren dieser Art
-
Bischöfe der Amazonas-Region beraten über "Fratelli Tutti"
Das neue Lehrschreiben über "Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft" von Papst Franziskus, haben mehrere Kirchenvertreter in Peru nun "aus amazonischer Sicht" analysiert.
-
Kritisch bis positiv: Reaktionen auf "Querida Amazonia" in Deutschland
Das nachsynodale Schreiben Querida Amazonia ruft bei Vertretern der Katholischen Kirche in Deutschland gemischte Reaktionen hervor.
-
Die Kirche hat Kindstötung im Amazonas-Gebiet bekämpft, erklärt brasilianischer Bischof
Bischof Wilmar Santin von Itabituba in Brasilien hat erklärt, dass die Kirche im Amazonas-Gebiet daran gearbeitet hat, die Praxis des Infantizids – der Tötung von Kindern – unter indigenen Stämmen...
-
Ordensfrauen sind bereits wichtig für das Leben der Kirche im Amazonas, betont Schwester
Eine Ordensschwester aus Kolumbien, die an der Amazonas-Synode teilnimmt, sagte am Montag, dass ihre Gemeinde und die anderen Ordensgemeinschaften von Frauen eine große Rolle im Leben der katholischen Kirche im...
-
Zum Auftakt der Amazonas-Synode: Ritual in Vatikanischen Gärten (UPDATE & VIDEO)
Bei einer Veranstaltung in den vatikanischen Gärten am gestrigen Freitag wurden Beobachtern zufolge Darstellungen geschnitzter schwangerer Frauen beschworen, Tänze abgehalten und ein symbolischer Baum gepflanzt. Danach überreichte man dem Papst einen...
-
Das sagte Papst Franziskus bei seiner Rückkehr aus Afrika über Amazonien
Auf dem Rückflug, der ihn von seiner letzten Afrikareise nach Rom zurück brachte, und einen Monat vor Beginn der Amazonassynode nahm Papst Franziskus Bezug auf das Thema Amazonien und die...
-
"Unser gemeinsames Haus brennt": Boliviens Bischöfe zu Bränden im Amazonasgebiet
Besorgnis über die Waldbrände in der Amazonas-Region haben die Bischöfe der bolivischen Amazonasregion ausgedrückt.
-
Brasilien: Amazonas-Bischof kritisiert Arbeitspapier der Synode
Der Amazonas ist nicht mehr katholisch, warnt Monsignore José Luis Ascona
-
Ein schwimmendes Krankenhaus im Amazonasbecken
Nun kommt ein schwimmendes Feldlazarett zu den Einwohnern am Amazonas, das seinen Namen trägt.
-
Die Wirklichkeit im Amazonas, ohne ideologische Brille: Ein Gespräch
Viri Probati, Frauen und eine inkulturierte Liturgie: Ein Interview zur Amazonas-Synode mit dem Spiritaner-Missionar Herbert Douteil
-
Dokumentiert: "Zum Offenbarungsverständnis des Arbeitspapiers" der Amazonas-Synode
CNA Deutsch dokumentiert die Stellungnahme des ehemaligen Präfekten der Glaubenskongregation im vollen Wortlaut.
-
Amazonas-Synode: Scharfe Kritik am Arbeitspapier - und erste Vorbereitungstreffen
Kardinal Walter Brandmüller hat das vor zehn Tagen veröffentlichte Arbeitsdokument der Amazonas-Synode scharf kritisiert und vor der Gefahr eines Abfalls vom Glauben gewarnt.
-
Gegen Verwüstung von Mensch und Natur: Franziskus trifft Amazonas-Bewohner
Der Amazonas ist nicht nur eine Chiffre für alle möglichen Anliegen. Er ist ein echter Ort der Verwüstung, der Widersprüche, und einer großen Chance, den gestern Papst Franziskus besuchte.
-
Ihr seid Ebenbilder Gottes, ein Schatz, den die Welt braucht: Franziskus zu Heimkindern
Am heutigen Freitag hat Papst Franziskus mit Kindern in einem Heim für verwaiste und verlassene Kinder gesprochen. Sie hätten der Welt viel zu bieten, so der Pontifex.
-
"Schützt unser gemeinsames Haus": Adveniat-Weihnachtsaktion eröffnet
Mit einem feierlichen Gottesdienst hat das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche unter dem Motto „Schützt unser gemeinsames Haus“ in der Münchner Frauenkirche eröffnet.