-
Bischof Bätzing dankt scheidender Bundeskanzlerin Angela Merkel
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Brief gewürdigt.
-
"Herzliches Gespräch": Bundeskanzlerin Merkel von Papst Franziskus empfangen
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag im Apostolischen Palast des Vatikans Bundeskanzlerin Angela Merkel empfangen.
-
Zum letzten Mal als Kanzlerin: Angela Merkel bei Papst Franziskus
Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit wird am Angela Merkel – vermutlich zum letzten Mal – heute von Papst Franziskus in Rom empfangen. Beide Staatsoberhäupter wollen zudem gemeinsam an einem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio...
-
Papst Franziskus: "Hoffe, dass Kardinal Becciu unschuldig ist"
Mit einem vermeintlichen Merkel-Zitat, das eigentlich Wladimir Putin sagte, sowie Überlegungen zu vielen Krisenherden in Kirche und Politik hat sich Papst Franziskus in einem neuen Interview geäußert.
-
Papst Franziskus äußert sich zum umstrittenen "Synodalen Weg", erinnert an sein Schreiben
Mit einem Merkel-Zitat und Überlegungen zu den vielen Krisenherden in Kirche und Politik hat sich Papst Franziskus in einem neuen Interview zu Wort gemeldet.
-
Ökumenischer Gottesdienst in Aachen nach der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen am 28. August eine ökumenische Feier im Hohen Dom zu Aachen veranstaltet.
-
Analyse: Kanzlerkandidaten für katholische Wähler? Die Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt.
-
Papst Franziskus bestürzt über Flutkatastrophe in Deutschland
Papst Franziskus hat sich zu den Überschwemmungen in Deutschland in einem Telegramm an den Bundespräsidenten geäußert.
-
Der katholische Blick auf die Bundestagswahl: Olaf Scholz und die SPD
Am 26. September 2021 stehen in Deutschland die Bundestagswahlen an. Nach der langen Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel steht eine Zäsur bevor, ein Nachfolger wird gesucht. Während sich die Parteien...
-
Bundeskanzlerin zieht Bitte um "virtuelle" Gottesdienste an Ostern zurück
Nach dem Chaos über eine "Bitte" um einen Verzicht auf den Kirchgang während der Karwoche und Osterfeiertage und den – weitgehend souveränen – Reaktionen der deutschen Bistümer hat Bundeskanzlerin Angela...
-
Weihnachten im Lockdown: Alles, was man über die Regeln ab Mittwoch wissen muss
In Deutschland bleiben die Kirchen offen, und Gottesdienste werden weiter öffentlich gefeiert.
-
Angela Merkel: Einladung an Papst Franziskus nach Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Papst Franziskus zu einem Besuch nach Deutschland eingeladen, "sobald dies wieder möglich" ist.
-
Kardinal Woelki für Lockerung des Gottesdienst-Verbotes: "Wir haben dazu gelernt"
Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich erneut für eine Lockerung des momentanen Gottesdienst-Verbotes ausgesprochen. Wie der Kölner Erzbischof am Freitag gegenüber CNA Deutsch sagte, müssten dazu die Hygienevorschriften eingehalten werden.
-
Öffentliche Gottesdienste trotz Coronavirus-Krise denkbar
Das Erzbistum Köln möchte weiter an der Idee festhalten, trotz der Corona-Krise unter bestimmten Voraussetzungen wieder öffentliche Gottesdienste zu gestatten.
-
Islam, Missbrauch, Migration und Merkel: Papst Franziskus im Flieger (Voller Wortlaut)
Der Dialog mit dem Islam und die Lehre der Kirche, die Aufnahme von Migranten in Europa und der Fall von Kardinal Philippe Barbarin - aber auch der Krisengipfel zu Missbrauch und...
-
Lampe des Friedens: Angela Merkel in Assisi für ihre Politik ausgezeichnet
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist mit der "Lampe des Friedens" ausgezeichnet worden.
-
Friedenspreis: Angela Merkel reist nach Assisi
Heute findet in der Zentrale der ausländischen Pressevereinigung in Rom ein Termin statt, der Treffen statt beim nächsten Besuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel . Wie im vergangenen Dezember erwartet,...
-
Kardinal Marx gratuliert Merkel zur Wiederwahl, ermutigt, Migrationspolitik fortzusetzen
Kardinal Reinhard Marx hat Angela Merkel zur Wiederwahl in das Amt der Bundeskanzlerin gratuliert, und ihr zugesichert, sie "weiterhin konstruktiv" zu "begleiten".
-
Analyse: Wie das Vermächtnis von Kardinal Lehmann den Weg in die Zukunft der Kirche weist
Die Trauer über den Tod des beliebten Bischofs ist tief, und vielleicht ist es auch Trauer über eine Kirche, die es nicht mehr gibt. Was aber sagt dies für die...
-
Die Botschaft des Papstes an Angela Merkel zum G20-Gipfel
Mit einem Schreiben hat sich Papst Franziskus an Bundeskanzlerin Angela Merkel zum G20-Gipfel in Frankfurt gewandt.