-
"Den Weg Gottes finden": Bischof Gregor Maria Hanke
"Den eigenen Weg im Glauben finden und sich wie Willibald, Walburga und Wunibald für Gott auf den Weg machen".
-
Bischof Hanke würdigt Pfarrei-Instruktion, warnt vor "Verlierer-Sieger-Schema"
"Es geht im Dokument um die Sendung des Volkes Gottes in die Evangelisierung, konkretisiert für die Pfarrei."
-
Neuer Rekord: 272.771 Katholiken kehrten 2019 der Kirche in Deutschland den Rücken
Es ist eine Bilanz des Scheiterns: Soviele getaufte Katholiken wie noch nie haben sich per Austritt von der Amtskirche im Jahr 2019 verabschiedet.
-
Osterfreude in der Coronavirus-Krise: Bischof Hanke über Lockerung des Gottesdienstverbots
Mit Blick auf eine Rückkehr zu öffentlichen Gottesdiensten in Bayern und anderen Bundesländern hat Bischof Gregor Maria Hanke von Eichstätt die Frohe Botschaft der Osterzeit betont.
-
Kardinal Woelki für Lockerung des Gottesdienst-Verbotes: "Wir haben dazu gelernt"
Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich erneut für eine Lockerung des momentanen Gottesdienst-Verbotes ausgesprochen. Wie der Kölner Erzbischof am Freitag gegenüber CNA Deutsch sagte, müssten dazu die Hygienevorschriften eingehalten werden.
-
Millionen-Sanierung: Eichstätter Dom bis 2023 geschlossen
45 Jahre nach der letzten großen Sanierung muss der Eichstätter Dom erneut für eine grundlegende Sanierung geschlossen werden. Am vergangenen Sonntag hat das Bistum und die Gemeinde der Dompfarrei "vorübergehend Abschied...
-
Marx vor Auftakt des "Synodalen Wegs": Am Ende entscheidet der Papst oder ein Konzil
Am kommenden Donnerstag, dem 30. Januar, wird die erste Synodalversammlung des sogenannten "Synodalen Weges" in Frankfurt mit einer Heiligen Messe eröffnet.
-
Bischof Hanke: Brief von Papst Franziskus bisher "weithin folgenlos"
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat im Hinblick auf den kommenden Start des sogenannten "synodalen Weges" an den Brief von Papst Franziskus "An das pilgernde Volk Gottes in Deutschland" erinnert....
-
Kommt das Ende der Kirchensteuer? Bischof Hanke ruft zur Diskussion auf
Zu einer dringenden Debatte über die Kirchensteuer und die Staatsleistungen für die Kirche hat Bischof Gregor Maria Hanke aufgerufen.
-
Äbtissinnenweihe von Schwester Hildegard Dubnick in Eichstätt
Im Rahmen eines festlichen Pontifikalgottesdienstes hat Bischof Gregor Maria Hanke in der Eichstätter Abteikirche St. Walburg Schwester Hildegard Dubnick die Äbtissinnenweihe erteilt.
-
Solidarität mit den Christen Syriens: Bischof Hanke in Damaskus
Mit einer rund einwöchigen Reise durch Syrien hat Bischof Gregor Maria Hanke seine Solidarität mit den Christen in dem vom Krieg gebeutelten Land bekundet.
-
Äbtissinnenweihe einer amerikanischen Benediktinerin für bayerisches Kloster
Einen feierlichen Pontifikalgottesdienst mit der Äbtissinnenweihe von Schwester Hildegard Dubnick zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 23. Februar, in Eichstätt.
-
Unabhängiger Prüfbericht zum Finanzskandal im Bistum Eichstätt vorgestellt
Massive "systemische Defizite" in der Vergangenheit zeigt ein von der Diözese Eichstätt in Auftrag gegebener Prüfbericht einer unabhängigen Anwaltskanzlei zum sogenannten Finanzskandal auf.
-
Besser ohne Kirchensteuer? Bischof Gregor Maria Hanke fordert Erneuerung der Kirche
Durch "Homöopathisierung des Anspruchs des Evangeliums" kein geistliches Wachstum, warnt bayerischer Oberhirte.
-
Neuer Generalvikar für das Bistum Eichstätt
Pater Michael Huber wird neuer Generalvikar des Bistums Eichstätt. Der 54-jährige Ordenspriester der Gemeinschaft der Herz-Jesu-Missionare tritt die Nachfolge von Isidor Vollnhals (69) an.
-
Diese drei Männer werden am 21. April in Eichstätt zu Priestern geweiht (Videos)
Die Feier wird LIVE beim katholischen Fernsehsender EWTN.TV übertragen.
-
Zerwürfnis über Frage der Kommunion unter deutschen Bischöfen? (UPDATE)
Sieben deutsche Bischöfe, darunter Kardinal Rainer Maria Woelki, haben sich mit einem "Brandbrief" zur Frage des Kommunionempfangs an den Vatikan gewandt – ohne Absprache mit Kardinal Reinhard Marx. Dieser hat...
-
Finanzskandal im Bistum Eichstätt: Bis zu 50 Millionen Schaden für Diözese
Wegen Verdacht auf Betrug und Korruption in zweistelliger Millionenhöhe hat Bischof Gregor Maria Hanke Anzeige gegen einen früheren Mitarbeiter seines Bistums und eine weitere Person erstatten lassen.
-
Bischof Hanke: Wert der christlichen Ehe von Mann und Frau ist mehr als eine Partnerschaft
In der Ehe als Sakrament verbindet sich Gottes Ja mit dem Ja zweier Menschen: So Bischof Gregor Maria Hanke in seiner im Eichstätter Dom vor rund 1.000 Ehepaaren.
-
Priesterweihe im Dom zu Eichstätt: Drei Neupriester für das Bistum
Das Bistum Eichstätt hat drei neue Priester. Kilian Schmidt, Thomas Attensberger und Robert Willmann empfingen am Samstag, 6. Mai, von Bischof Gregor Maria Hanke im Eichstätter Dom die Priesterweihe.