Neueste Nachrichten: Bischof Stefan Oster

Bischof Stefan Oster bei der Predigt. / Anna Hofmeister / Bistum Passau

Video-Präsentation: Bischof Oster erklärt, warum das Priestertum nur Männern offensteht

30. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mit Blick auf die Weihe von Frauen zu Diakonen sagte der Passauer Bischof: "Ich bin in dieser Frage nicht völlig entschieden."

Der Passauer Dom St. Stephan / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Missbrauchsstudie für das Bistum Passau angekündigt

24. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Arbeit zur Aufarbeitung von Missbrauch im Zeitraum von 1945 bis 2020 soll "maximal drei Jahre" dauern.

Bischof Stefan Oster / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel)

Bischof Oster: Humor bietet "Chancen für die Verkündigung"

14. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Allerdings dürfe Humor "nicht auf Kosten anderer" gehen, denn das sei "eine wesentliche Grenze".

Bischof Stefan Oster / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel)

Evangelisierung durch Gemeinschaft: Neuer Schülerkreis in Passau

25. Mai 2022

Von Pater Sven Leo Conrad FSSP

Dass ein am Lehramt orientiertes theologisches Studium und missionarischer Aufbruch keine Gegensätze sind, hat das Treffen gezeigt, das der Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. vom 20. bis 22. Mai in Passau abgehalten hat.

Bischof Stefan Oster am 17. April 2022 in Marktl am Inn / stefan-oster.de / A. Kleiner

Bischof Oster: Zukunft für gläubige Menschen "nicht leichter, sondern eher noch schwerer"

25. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Christus wolle "uns ermutigen, froh und dankbar unser Zeugnis in Wort und liebender Tat all denen zu geben, die mit uns sind".

Bischof Stefan Oster  / Bistum Passau / Wikimeda (CC BY-SA 3.0 de)

"In dieser Zeit sehr angebracht": Bischof Oster lädt zu Maria-Hilf-Woche im Bistum Passau

19. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mit Maria "als Fürbitterin an der Seite finden zahllose Menschen immer neu einen Herzenszugang zu ihrem Sohn, zu Jesus", so der Bischof.

Bischof Stefan Oster  / Bistum Passau / Wikimeda (CC BY-SA 3.0 de)

"Von Satu Mare lernen": Bischof Oster besucht erstmals rumänische Partnerdiözese

12. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im Rahmen seiner Reise besuchte Oster verschiedene kirchliche Einrichtungen sowie die ukrainische Grenze, wo angesichts des Krieges Flüchtlingsarbeit geleistet wird.

Kardinal Reinhard Marx am 24. Februar 2019 in Rom / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Innerhalb weniger Tage drei Bischöfe aus Bayern in Rom: Kardinal Marx bei Papst Franziskus

5. Mai 2022

Von Rudolf Gehrig

Am heutigen Donnerstag hat Papst Franziskus Kardinal Reinhard Marx zu einer Audienz empfangen. Es ist bereits das dritte Mal innerhalb von einer Woche, dass sich der Heilige Vater mit einem Bischof aus Bayern trifft.

Bischof Stefan Oster SDB / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel

Bischof Oster: Bruder Konrad "war in der ständigen inneren Nähe des Herrn"

27. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Von diesem inneren Aufenthaltsort her habe der heilige Kapuziner "gehandelt, gedient, gesprochen, geliebt".

Bischof Stefan Oster am 17. April 2022 in Marktl am Inn / stefan-oster.de / A. Kleiner

Bischof Oster wünscht Gläubigen Zugang zu "Leben und Werk" von Benedikt XVI.

18. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Passauer Bischof predigte am Ostersonntag in Marktl am Inn, wo Joseph Ratzinger am 16. April 1927 zur Welt gekommen war.

Bischof Stefan Oster bei der Predigt. / Anna Hofmeister / Bistum Passau

Bischof Oster: "Neu geboren" werden die Menschen im Reich Gottes zu einer Familie

14. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Gott schenke jedem Einzelnen die Neugeburt durch seinen Tod am Kreuz, erklärte der Passauer Bischof.

Bischof Stefan Oster SDB / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel

Bischof Oster: Persönliche Wertschätzung für Benedikt XVI.

2. Februar 2022

"Es ist für mich sehr bemerkenswert zu beobachten, wie sich die Debatte im Nachgang zur Präsentation des Münchner Gutachtens auf Papst em. Benedikt XVI. konzentriert. Als ich 2014 Bischof von Passau wurde, wurde ich zugleich Benedikts „Heimatbischof“. Er ist bei uns geboren, mit Altötting liegt in unserem Bistum der Ort, den er immer wieder als seine „geistliche Heimat“ bezeichnet hat": So schreibt Bischof Stefan Oster von Passau über die Aussagen von Funktionären, Bischöfen und Medien in Reaktion auf das Münchner Gutachten. 

Der Passauer Dom St. Stephan / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Nach Diebstahl im Passauer Dom: Dieb bringt Hostienkelch zurück

12. Januar 2022

Von Rudolf Gehrig

Nachdem Anfang Januar ein Hostienkelch aus der Andreaskapelle des Passauer Stephansdoms gestohlen wurde, ist das Ziborium nun wieder zurück an seinem ursprünglichen Platz. Zurückgebracht hat es offenbar der Dieb selbst.

Illustration / Andrik Langfield / Unsplash

Sexueller Missbrauch: Bistum Passau veröffentlicht Namen eines Täters

24. November 2021

Von Rudolf Gehrig

Das Bistum Passau hat den Klarnamen eines Missbrauchstäters veröffentlicht. Bei dem Täter handelt es sich um den im Jahr 2000 ver­stor­be­nen Kapu­zi­ner­pa­ter Nor­bert Weber OFMCap, der zwischen den 1960er bis in die späten 1990er Jahre Kinder missbraucht hat. Dies teilte das Bistum am Dienstag mit.

Die Fußgängerampel unweit des Fuldaer Doms will an Bischof Bonifatius erinnern. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Analyse zur Herbstvollversammlung: Quo vadis, Bischofskonferenz?

22. September 2021

Von Rudolf Gehrig

Mit einer gewissen Spannung ist die diesjährige Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz erwartet worden. Seit Montag, dem 20. September tagen Deutschlands Oberhirten in Fulda, im Schatten des Domes, wo der Mann begraben liegt, der das Christentum einst ins heidnische Germanenland gebracht hat. 

Weihbischof Johannes Wübbe
 / Bistum Osnabrück

Weihbischof Johannes Wübbe neuer Jugendbischof

22. September 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bischof Oster nicht länger Jugendbischof - Kardinal Marx neuer Medienbischof - Bischof Overbeck Vorsitzender der Glaubenskommission

Die Gnadenkapelle im bayerischen Altötting. / Thomas Korzekwa / EWTN.TV

Weltweiter Gebetsmarathon mit Papst Franziskus: Heute Rosenkranzgebet in Altötting

28. Mai 2021

Heute, 28. Mai 2021, findet um 18 Uhr in der Gnadenkapelle im bayerischen Wallfahrtsort Altötting das Rosenkranzgebet für ein Ende der Corona-Pandemie statt. Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt das Gebet mit Bischof Stefan Oster von Passau live.

Bischof Stefan Oster bei der Predigt im Mittelgang der Basilika St. Anna in Altötting. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Rassismus-Vorwurf: Theologie-Professorin Rahner fordert Entschuldigung von Bischof Oster

30. April 2021

Von Rudolf Gehrig

Die Theologie-Professorin Johanna Rahner hat nach ihrem umstrittenen Rassismus-Vorwurf nun eine öffentliche Entschuldigung vom Passauer Bischof Stefan Oster gefordert.

Bischof Stefan Oster SDB / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel

Kritik an "Rassismus"-Vorwurf von Professorin gegen Katholiken: Oster fordert Debatte

20. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ist Katholizismus „rassistisch“ – Und wer ist eigentlich katholisch?

Bischof Stefan Oster SDB / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel

Bischof Stefan Oster: "Ist der Kirchenbesuch nur ein wenig Zuckerguss über mein Leben?"

6. April 2021

Von Rudolf Gehrig

Der Passauer Bischof Stefan Oster hat an die ureigenste Berufung eines jeden Christen erinnert. In seiner Predigt zum Ostermontag (hier als Video) beschrieb Oster die Situation der Emmaus-Jünger und verglich sie mit der Situation der Kirche heute.