„Es geht mir nicht gut. Es ist eine grosse Herausforderung, einzig den Sachverhalt zu untersuchen und dabei alles andere auszublenden.“
„Als feministisch orientierte Frau kann ich den systembedingten Ausschluss von Frauen vom kirchlichen Amt kaum mit meinem Gerechtigkeitssinn vereinbaren.“
Prävention von Missbrauch gehe „nicht ohne Rütteln an der Sexualmoral“, sagte Karin Iten.
„Die Gläubigen haben ein Recht auf Gottesdienste, die den Regeln und Formen der Kirche folgen“, betonten die Bischöfe Bonnemain (Chur), Büchel (St. Gallen) und Gmür (Basel).
Auf Anfrage von CNA Deutsch nahm der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain Stellung zu den Äußerungen von Karin Iten.
Vertreter des Churer Priesterkreises hatten sich am Montag zum zweiten Mal mit Bischof Joseph Bonnemain getroffen.
Laut einem internen Schreiben, das CNA Deutsch vorliegt, haben sich einige Mitglieder des Churer Priesterkreises am Montag mit Bischof Joseph Bonnemain getroffen.
Karin Iten sei "eine ausgewiesene Fachperson im Bereich Prävention, aber keine Theologin".
Der Redaktionsleiter von kath.ch, Raphael Rauch, hatte am Freitag von einer "Kriegserklärung" an Bischof Joseph Bonnemain von Church gesprochen.
Der Kodex zur Prävention von Missbrauch verletze an mehreren Stellen "die Lehre und Disziplin der katholischen Kirche".
Letztlich könne man die priesterliche Berufung richtig nur "als Dienst mitten im Volk Gottes" sehen.
Bischof Bonnemain über die biblisch begründete Ehe als "Bio-Ehe", wie Papst Franziskus die Kirche verändert hat und welche Änderungen er sich für die Zölibatsverpflichtung und die Rolle der Frau wünscht
Der neue Bischof von Chur, Joseph Bonnemain, hat der Idee, ein neues Bistum in Zürich zu gründen, eine Absage erteilt. Aktuell gehört das Gebiet um die Stadt Zürich zum Bistum Chur, die Diözese selbst umfasst dabei neben dem Kanton Zürich auch die Kantone Graubünden und Schwyz. Die Bischofskirche steht in Chru, es ist die Kathedrale Mariä Himmelfahrt.
Martin Grichting, bisheriger Generalvikar der Diözese Chur, hat vor der Weihe und Amtseinsetzung des neuen Diözesanbischofs seine Demission von allen diözesanen und überdiözesanen Ämtern und Funktionen erklärt – ausser von seinem Amt als Domkapitular.
Internen Streit heilen, vor allem aber zu den Menschen gehen, um das Evangelium verkünden, statt sich in Strukturen Nabelschau zu machen: Dazu hat der neue Bischof von Chur aufgerufen.
Giuseppe Gracia ist nicht mehr länger Pressesprecher des Bistums Chur. Wie das Bistum heute mitteilte, verlässt Gracia (53) die Diözese, nachdem er dort zehn Jahre lang von 2011 bis 2021 als ihr Sprecher gearbeitet und die Bistumsleitung in strategischen Fragen beraten hatte.
Joseph M. Bonnemain, der ernannte Bischof von Chur, wird gemäss einem Schreiben aus dem Vatikan vom 15. Februar 2021, wenigstens 5 Jahre im Amt bleiben. So habe es Papst Franziskus verfügt, teilte die Diözese am heutigen Montag mit.
Der Churer Bischofsvikar Joseph Maria Bonnemain wird mehreren Quellen zufolge neuer Bischof im Bistum Chur.
Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den Bischofsstuhl des Bistums Chur gestaltet sich weiterhin schwierig.
Das Bistum Chur (Schweiz) möchte konkrete Schritte einleiten, um einen "Weg der Erneuerung" zu beginnen.