Neueste Nachrichten: Bistum Graz-Seckau

Pfarrer Roger Ibounigg / Screenshot von YouTube

Bistum Graz-Seckau distanziert sich von viraler Predigt über Gender und Trump

26. März 2025

Von Alexander Folz

Scharfe Kritik äußerte der Pfarrer in seiner Predigt an der Internetseite des Bistums Graz-Seckau. Dort könne man bei der Anmeldung einer Taufe zwischen zahlreichen Geschlechtern wählen.

Grazer Dom / Taxiarchos228 / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Bistum Graz-Seckau bekommt Weihbischof

Damit ist Graz-Seckau neben den Erzdiözesen Wien und Salzburg sowie der Diözese St. Pölten das vierte Bistum in Österreich, das einen Weihbischof hat.

Bischof Wilhelm Krautwaschl / screenshot / YouTube / Katholische Kirche Steiermark

Bischof Krautwaschl besucht österreichische Hilfsprojekte in Ruanda und Burundi

„Ich freue mich immer wieder, wenn ich sehe, dass die Hilfe aus Österreich ankommt und die Menschen davon profitieren.“

Erzbischof Franz Lackner OFM / screenshot / YouTube / Katholische Kirche Österreich

Erzbischof Lackner verurteilt „abscheulichen, barbarischen Akt des Terrors“ gegen Israel

Auch andere Bischöfe in Österreich haben sich zum Gewaltausbruch im Heiligen Land geäußert, der in wenigen Tagen Tausende Todesopfer und Verletzte auf beiden Seiten gefordert hat.

Bischof Wilhelm Krautwaschl / screenshot / YouTube / Katholische Kirche Steiermark

Bischof Krautwaschl unterstreicht Weihe „für den Dienst am Volk Gottes“

Der priesterliche Dienst werde den Neugeweihten „in Höhen führen, in Tiefen und zurück in Höhen“.

Das heutige Marienkrankenhaus in Vorau. / Wikimedia Commons / Dnalor_01 (CC-BY-SA 3.0)

Bistum Graz-Seckau startet Seligsprechungsprozess für zwei Ordensfrauen

Konkret geht es um die Gründerin der Kongregation der Schwestern von der Unbefleckten Empfängnis in Vorau, Barbara Sicharter (1829-1905), sowie die Novizin Maria Krückl (1918-1945).

Bischof Wilhelm Krautwaschl / Screenshot / YouTube / Katholische Kirche Steiermark

Zölibat und Ehe sind Zeichen für Treue Gottes: Bischof von Graz-Seckau

"Ich denke, für beides ist Platz – für Zölibat und für Ehe", sagte Bischof Wilhelm Krautwaschl.