Neueste Nachrichten: Caritas

Erdbeben in Mittelitalien. / PD via ACI Stampa

Erdbeben in Italien: Die unglaubliche Ähnlichkeit mit den Ereignissen des Jahres 1703

26. Januar 2017

Von Simone Baroncia

1703 war aufgrund der Erdbeben ein schreckliches Jahr für Mittelitalien. Es gab zwei Beben mit einem Abstand von nur 19 Tagen in Umbrien (am 16. Januar) und in den Abruzzen (am 2. Februar). Die Epizentren dieser beiden Erbeben waren ziemlich nahe an Rom, so dass sie auch im Vatikan Schäden und Panik verursachten. Papst Clemens XI. richtete eine Kommission ein, um zu verstehen, ob es möglich sei, Erdbeben vorherzusehen.

Treffpunkt der Bischöfe: Das Priesterseminar in Fulda. / $traight $hooter via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Deutsche Bischöfe beraten über Migration, Reformationsgedenken, Europäische Union

31. August 2016

Von CNA Deutsch

Es sind aktuelle Themen, die unter den Nägeln brennen: Die andauernde Massenmigration in die Bundesrepublik und der Umgang der Kirche in Deutschland mit dieser Krise, eine katholische Beteiligung am Reformationsgedenken 2017, die Lage der Europäischen Union, die digitale Revolution sowie eine Auswertung des Weltjugendtags in Krakau – darüber wollen die 66 deutschen Bischöfe im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung reden.

Eine von über 24.000 Einrichtungen der Caritas: Die Sozialstation Mayen/Vordereifel. / Caritas/Sozialstation Mayen/Vordereifel

100. Jahrestag der Anerkennung des Deutschen Caritasverbandes

23. August 2016

Von CNA Deutsch

Heute vor 100 Jahren wurde der Deutsche Caritasverband als Zusammenschluss der Diözesan- und Ortscaritasverbände von den deutschen Bischöfen anerkannt.   

Eine Suppenküche der Caritas in Athen für Flüchtlinge. / Elie Gardner/Catholic Relief Services

21 Millionen Flüchtlinge auf der Welt brauchen Hilfe

21. Juni 2016

Von AC Wimmer / CNA

Die weltweite Flüchtlingskrise ist so schlimm wie zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs. Katholiken dürften dem Leid ihrer Brüder und Schwester nicht gleichgültig zusehen, fordert ein Sprecher der Catholic Relief Services. 

Das Gipfeltreffen war das erste seiner Art / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Eine menschlichere Welt bauen: Erster Humanitärer Weltgipfel in Istanbul

5. Juni 2016

Von CNA Deutsch

Ende Mai versammelte der erste Humanitäre Weltgipfel in Istanbul 9.000 Teilnehmer aus 173 UN- Mitgliedsstaaten: Vertreter aus der Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Nichtregierungsorganisationen.  Das Ziel des Gipfels war, Strategien zur Eindämmung der weltweiten humanitären Krisen zu finden.  

Suppe ist ein typisches Essen für Tafeln und Armenspeisungen / Eric Balaire via Flickr (CC BY 2.0)

Ein "Restaurant der Barmherzigkeit" in Jordanien im Heiligen Jahr

11. Dezember 2015

Von Walter Sánchez Silva

Zum Jahr der Barmherzigkeit, das diese Woche begann, am Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens, wird am 23. Dezember um 21.00 Uhr das erste "Restaurant der Barmherzigkeit" in Ammán, Jordanien, seine Türen öffnen.