Neueste Nachrichten: Caritas

Papst Franziskus, 20. November 2022 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Analyse: Was steckt hinter der kommissarischen Verwaltung für Caritas Internationalis?

23. November 2022

Von Andrea Gagliarducci

Warum hat Papst Franziskus am Dienstag die gesamte Leitung der weltweiten kirchlichen Wohltätigkeitsorganisation Caritas Internationalis entlassen?

Eingang zu einer Caritas-Einrichtung / Bernd Schwabe / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Energiekrise und Inflation: Caritas Passau fordert Schutzschirm für soziale Infrastruktur

"Damit sie in der Lage sind, ihre Arbeit zu tun", müssen Einrichtungen der sozialen Infrastruktur "in Krisen abgesichert sein", sagte die Direktorin der Passauer Caritas.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres  / Screenshot

UN-Generalsekretär dankt Caritas Europa für "Mitgefühl gegenüber den Schwächsten der Welt"

"Ihre Arbeit ist wichtiger denn je", betonte António Guterres in seinem Grußwort zur Regionalkonferenz der katholischen Wohlfahrtsorganisation.

Ein Büro der spanischen Caritas / LMLM (CC-BY-S.A. 4.0)

Priester bittet spanische Caritas, keinen "Unsinn" über Christus zu schreiben

Pfarrer Antonio María Domenech Guillén, Priester der Diözese Cuenca (Spanien), kritisierte die spanische Caritas heftig dafür, dass sie am vergangenen Sonntag, an dem die Kirche das Fest der Taufe des Herrn beging, "Unsinn" über Christus geschrieben hatte, wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet.

Grace und Daniel sitzen seit mehr als sechs Monaten in der Pufferzone Zyperns fest, nachdem sie aus Kamerun auswanderten / Alexey Gotovskiy/EWTN

Dank Papst Franziskus haben diese christlichen Migranten eine Zukunft in Europa

4. Dezember 2021

Von Courtney Mares

Als Zeichen der Sorge von Papst Franziskus um die Migranten gab der Vatikan am Freitag bekannt, dass er bei der Überführung von etwa 12 Flüchtlingen von Zypern nach Italien hilft.

Irme Stetter-Karp / ZdK/Harald Oppitz

Irme Stetter-Karp zur Präsidentin des ZdK gewählt

Die neue Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist am heutigen Freitag als Nachfolgerin von Thomas Sternberg (CDU) gewählt worden.

Kardinal Angelo Becciu / Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Kardinal Becciu: Ja, habe Heimatdiözese "bevorzugt", aber das ist kein Skandal

16. November 2021

Von Hannah Brockhaus

Der von seinen Ämtern und Rechten als Kardinal entbundene Kardinal Angelo Becciu, der sich in einem Korruptionsprozess im Vatikan gegen Vorwürfe schwerer Finanzverbrechen wehrt, hat sich erneut zu Wort gemeldet.

Priester (Referenzbild) / Senlay via Pixabay

Morddrohungen, Cyber-Attacken, Patronen im Briefumschlag: Peruanischer Priester bedroht

25. August 2021

Von Diego López Marina

Der Generalsekretär von Cáritas Lurín, Pater Omar Sánchez Portillo, hat Morddrohungen erhalten, seine Konten in Sozialen Medien wurden Ziel mehrerer Cyber-Attacken – und nun wurde auch seine Bankkarte gestohlen.  

Archvibild von Kämpfern der Taliban des Jahres 2010 / ISAF / isafmedia / Wikimedia  (CC BY-SA 2.0)

Nach Sieg der Taliban wächst die Sorge um Christen in Afghanistan

16. August 2021

Von Hannah Brockhaus

Ein in Afghanistan tätiges katholisches Hilfswerk hat gewarnt, dass die Sicherheit der Christen in dem Land in Gefahr ist, auch und gerade nachdem der Krieg für beendet erklärt worden ist.

Figur der Anden-Gottheit "Pachamama" in Rom bei der Amazonas-Synode im Jahr 2019.. / ACI Gruppe

Caritas in Argentinien entschuldigt sich für "Gebet zur Pachamama"

6. August 2021

Von Walter Sánchez Silva

Der Caritas-Verband einer argentinischen Diözese hat sich öffentlich dafür entschuldigt, in den sozialen Medien ein "Gebet an die Pachamama" verbreitet zu haben.

Glockenturm / Unsplash (CC0)

Österreich: Kirchenglocken läuten "gegen Hunger und Klimakrise"

29. Juli 2021

Von Rudolf Gehrig

Pünktlich zur Sterbestunde Jesu sollen am morgigen Freitag in Österreich bundesweit etwa 3.000 Glocken läuten, um auf den Klimawandel und die Hungersnot aufmerksam zu machen. Bei der Aktion, die gemeinsam von der Caritas und der österreichischen Bischofskonferenz initiiert wurden, sollen über die Sozialen Netzwerke unter dem Hashtag #GlockenGegenDenHunger noch mehr Menschen zum Mitmachen animiert werden.

Syrisches Flüchtlingskind / D.Khamissy/UNHCR via Flickr CC BY SA 2.0.

Katholische Kampagne für syrische Kinder, die "nichts als Krieg kennen"

15. März 2021

Anlässlich des 10. Jahrestages des Beginns des Krieges in Syrien hat das katholische Hilfswerk Caritas eine Kampagne gestartet, um Kindern in Syrien mit dringend benötigten medizinischen, humanitären und pädagogischen Mitteln zu helfen.

Alexander Lukaschenko in einer Aufnahme aus dem Jahr 2020 / kremlin.ru / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Weißrussland blockiert Spenden für katholische Hilfsaktionen

18. Februar 2021

Von AC Wimmer

Eine Entscheidung der Behörden in Weißrussland hat dazu geführt, katholische Wohltätigkeitsorganisationen eine Initiative zur Unterstützung armer Familien und weitere Hilfsaktionen nicht weiterführen kann.

Flüchtlingslager in Bangladesch / DFID_CC 2.0

Überfüllte Flüchtlingslager in Bangladesch: Wenig Schutz vor Coronavirus

28. Juni 2020

Von CNA Deutsch

Durch Händewaschen und Abstandsregeln wird weltweit die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie bekämpft. Migranten und Flüchtlinge können diese jedoch oft nicht in der Praxis umsetzen, warnt eine Sprecher der Caritas in Bangladesch.

Der Dom St. Georg in Limburg an der Lahn / Erich Siebert via Wikimedia (CC BY 3.0)

Bistum Limburg: 24.000 Euro für Klimaprojekte als "Kompensation"

2. April 2020

Von Rudolf Gehrig

Das Bistum Limburg hat 24.000 Euro an die gemeinnützige GmbH "Klima-Kollekte kirchlicher Kompensationsfonds" gespendet, um nach eigener Aussage die "Pilgerreisen und Dienstfahrten kirchlicher Mitarbeiter im vergangenen Jahr 2019" zu kompensieren.

Papst Franziskus mit Jugendlichen bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 30. Mai 2018 / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Kardinal Woelki über Corona-Krise: Jugendliche können ihr Know-how einbringen

19. März 2020

Von Rudolf Gehrig

In einem Schreiben an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Köln hat Kardinal Rainer Maria Woelki zu Solidarität und Kreativität in Zeiten der Corona-Pandemie aufgerufen. "Selbst in Kriegszeiten sind die Gottesdienste nicht ausgefallen", so Woelki, "die körperlichen Versammlungen von Christen auszusetzen". Dies bedeute jedoch nicht das Glaubensleben einzustellen.

Vertriebene Kinder in der Demokratischen Republik Kongo / Stuart Boulton/Shutterstock

Neuer Ausbruch von Ebola im Kongo: Caritas hilft bei Bekämpfung

2. Juli 2019

Von AC Wimmer

In den kongolesischen Provinzen Nordkivu und Ituri im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo sind seit August 2018 mehr als 1.500 Menschen bei insgesamt 2.200 bestätigten Ebola-Infektionen gestorben.

Trümmer nach dem Erdbeben auf Ischia / ACI Stampa / pd

Einsatz nach Erdbeben: Italienische Caritas auf Ischia

23. August 2017

Von Angela Ambrogetti

Trauer und Schmerz um die Opfer des Erdbebens der Stärke 4.0, das am Montag Abend die Gemeinde Casamiccola getroffen hat. Keine verheerende Stärke, aber viele der Häuser in Ischia sind alles andere als erdbebensicher.

Schwester Monica Astorga Cremona vom Orden der unbeschuhten Karmelitinnen / ACI Prensa / YouTube Screenshot

Papst Franziskus ermutigt Ordensfrau, die mit Transsexuellen arbeitet

27. Juli 2017

Von Giselle Vargas

Papst Franziskus hat eine Email an Schwester Monica Astorga Cremona vom Orden der unbeschuhten Karmelitinnen geschickt bezüglich der Arbeit, die sie seit elf Jahren zugunsten transsexueller Personen leistet, um sie aus Prostitution und Sucht zu befreien.

Maggie Annerbo / Erzbistum Köln/Tobias Al Shomer

"Für mich ist Gutmensch ein Kompliment"

29. Mai 2017

Von CNA Deutsch

Im Rahmen der Aktion "Zusammen Gut" stellt das Erzbistum Köln Menschen vor, die sich für Andere einsetzen. Eine davon ist Maggie Annerbo (22), Pfadfinderin in Oberpleis.