-
Richterin hat Corona: Gerichtsverfahren gegen Kardinal Zen verschoben
Der Prozess sollte ursprünglich am 19. September beginnen und am 23. September mit einem Urteil enden.
-
Chinesische Botschaft in Frankreich veröffentlicht antikatholische Karikatur
Das Bild zeigt eine hagere, vermummte und hexenähnliche Frau – gekrönt mit einem Sternenkranz, der an die Jungfrau Maria erinnert –, die in ein Kinderzimmerfenster springt und versucht, ein Baby...
-
Papst Franziskus versichert Katholiken in China seiner "Nähe"
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag auf dem Petersplatz bei seiner Ansprache nach dem "Regina Coeli" den Katholiken in China seine "Nähe" versichert. Er verfolge das "oft sehr komplexe Leben"...
-
Chinakritischer Kardinal Joseph Zen in Hongkong festgenommen: Berichte
Außerdem wurden drei weitere Treuhänder des "612 Humanitarian Relief Fund" festgenommen, während eine fünfte Person schon länger im Gefängnis ist.
-
Seit Januar: Mindestens 10 Untergrund-Priester in chinesischer Provinz Hebei verschleppt
Anfragen an die Polizei in der Millionenstadt Baoding über den Verbleib der Priester sind bislang erfolglos geblieben.
-
Wie eine Chinesin durch ein Skizzenbuch katholisch wurde
Was sie eines Tages zeichnete, veränderte ihr Leben für immer: Yan Xu ist Künstlerin aus der zentralchinesischen Stadt Wuhan. Nachdem sie 2003 aus ihrer Arbeit ausgeschieden war, war ihre Zukunft...
-
Erzbischof Schick: "Die Christen Chinas zeigen Mut"
Am 24. Mai betet die Kirche für die Christen in China. Der jährliche Gebetstag ist im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. am Fest „Maria, Hilfe der Christen“, der Muttergottes...
-
Bericht: Uigurische Frauen systematisch in chinesischen Lagern vergewaltigt
Uigurische Frauen, die in Chinas "Umerziehungs"-Lagern interniert sind, werden von chinesischen Soldaten systematisch vergewaltigt, berichtete eine ehemalige Lagerinsassin gegenüber der BBC.
-
Corona-Virus: Keine Mundkommunion in Bozen-Brixen und Salzburg (UPDATE)
Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) hat das Bistum Bozen-Brixen (Südtirol) entschieden, dass die Gläubigen die Kommunion vorerst nur mit der Hand empfangen und auf die Mundkommunion verzichten sollen. Auch der Gebrauch von Weihwasser und...
-
Kardinal Parolin: Vatikan-China-Deal "muss umgesetzt werden"
Auf einer Tagung über die Vatikanische Diplomatie hat der Staatssekretär des Heiligen Stuhls gesagt, dass es nun "wichtig" sei, das kontroverse Abkommen mit der kommunistischen Volksrepublik China "in die Praxis...
-
Am kommenden Dienstag betet die Weltkirche für China
Am kommenden Dienstag, 24. Mai, begeht die katholische Kirche wieder den alljährlichen Gebetstag für die Kirche in China. Papst Benedikt XVI. hat diesen im Jahr 2007 eingeführt. Alle Katholiken sind...
-
Peking, Taipei und die Zukunft der Beziehungen des Vatikans mit China
Die Beziehungen der Kirche mit der Volksrepublik China waren schon immer schwierig. Nun könnte ein neues Kapitel beginnen: Seit kurzem ist der Sitz der apostolischen Nuntiatur in Taiwan frei.
-
Von Bulldozer getötete Frau ein Ausdruck der neuen Unterdrückung in China
Zwei Bauarbeiter befinden sich in Polizeigewahrsam, nachdem sie offenbar die Frau eines christlichen Pastors mit ihrem Bulldozer überfuhren. Sie hatte gegen den Abriss ihrer Kirche protestiert.
-
"Keine Angst vor Chinas Aufstieg": Papst Franziskus
Kurz vor dem Beginn der Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr hat Papst Franziskus der “Asia Times” aus Hong Kong ein Interview gegeben. Die Welt sollte keine Angst vor Chinas Aufstieg haben,...