Papst Franziskus hat den Apostolischen Nuntius in den Westindischen Inseln, Erzbischof Fortunatus Nwachukwu, zum neuen Ständigen Beobachter des Heiligen Stuhls beim Büro und den Sonderorganisationen der Vereinten Nationen in Genf (UN) ernannt.
Gilt die Gewissensfreiheit auch in der Coronavirus-Pandemie? Wie steht die Kirche zu den Protesten in Europa und einer Impflicht?
Papst Franziskus hat am Freitag den französischen Präsidenten Emmanuel Macron für eine Stunde im Vatikan empfangen, während sich Frankreich auf die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft vorbereitet.
Das Presseamt des Heiligen Stuhls hat am gestrigen 15. November bekanntgegeben, dass Papst Franziskus seinen bisherigen Vertreter, den Apostolischen Nuntius in Mexiko Monsignore Franco Coppola, als neuen Apostolischen Nuntius in Belgien ernannt hat.
Jerusalem muss "von allen als Ort der Begegnung und nicht als Ort des Konflikts anerkannt werden" und sein Status sollte "die Identität und den universellen Wert einer Heiligen Stadt für alle drei abrahamitischen Religionen bewahren, auch durch ein international garantiertes Sonderstatut."
Der Vatikan hat am Dienstag vor den Vereinten Nationen erklärt, dass die noch zögernden Staaten ein Atomwaffenverbot vereinbaren sollten. Das nukleare Wettrüsten und die Strategien der nuklearen Abschreckung seien falsch, zögen Ressourcen von humanitären Belangen ab und lenkten vom Gebot des Friedens ab, sagte er.
Ein Diplomat des Vatikans hat die Staaten der Welt aufgefordert, bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan "vom Reden zum Handeln überzugehen".
Ein Sprecher des Vatikans hat am Mittwoch , dass mitgeteilt, dass der fünfte Bischof seit Abschluss des umstrittenen Abkommens zwischen dem Vatikanund China im Jahr 2018 geweiht worden sei.
Papst Franziskus hat dem haitianischen Volk sein Beileid ausgesprochen, nachdem sein Präsident Jovenel Moïse am Mittwoch in seinem Haus von einer Gruppe von Bewaffneten ermordet wurde.
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat bei seinem Deutschlandbesuch anlässlich des 100-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehung zwischen Deutschland und Vatikan am vergangenen Dienstag dazu aufgerufen, die Einheit mit der Weltkirche zu wahren.
Papst Franziskus empfing US-Außenminister Antony Blinken am Montagmorgen zu einer Privataudienz in der päpstlichen Bibliothek im Apostolischen Palast des Vatikans.
Der Gründer der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio, Andrea Riccardi, ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Als "gezielte Verleumdungskampagne" hat eine christliche Menschenrechtsorganisation die Behauptung des Berichts "Tip of the Iceberg" bezeichnet, sie gehöre zu einer Gruppe "religiöser Extremisten".
Ein Brief von vier UN-Experten, die schwere Vorwürfe gegen den Vatikan im Umgang mit Fällen sexueller Gewalt gegen Minderjährige erheben, ist selbst in Kritik geraten
Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums diplomatischer Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Deutschland (1920–2020) wird der Staatssekretär des Vatikans, in der kommenden Woche Berlin besuchen.
Papst Franziskus hat am heutigen Montag für gute 20 Minuten den österreichischen Bundespräsidenten empfangen.
Im Libanon haben die Worte von Papst Franziskus beim Angelusgebet am Sonntag, 30. Mai, zunächst für Verwunderung, Hoffnungen und Erwartungen gesorgt, werfen aber auch einige Fragen auf.
Papst Franziskus hat am Samstag für eine halbe Stunde die Präsidentin der Europäischen Kommission empfangen und mit Ursula von der Leyen über die Rolle des Christentums in Europa gesprochen.
Der neu ernannte Bischof von Hongkong hat am Dienstag eine Pressekonferenz gegeben, in der er sagte, dass er glaubt, dass Klugheit und Dialog ein Weg nach vorne bei den Herausforderungen sind, vor denen seine Diözese steht.
Papst Franziskus hat sich besorgt über "gewaltsame Zusammenstöße" in Kolumbien und in Jerusalem geäußert.