-
Nach Brand im Flüchtlingslager Moria: Bischof Heße kritisiert Bundesregierung
Am Mittwoch hat der Vorsitzende der Migrationskommission und Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Hamburger Erzbischof Stefan Heße, angesichts der Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel...
-
Erzbistum Köln: Kardinal Woelki sagt Flüchtlingen weitere Unterstützung zu
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise weitere Unterstützung aus dem Erzbistum Köln zugesichert. Wie aus einer Mitteilung des Erzbistums hervorgeht, erklärte der Kardinal seine...
-
Papst Franziskus feiert heilige Messe zum Gedenken seines Lampedusa-Besuchs
Papst Franziskus feiert am Mittwoch eine heilige Messe, um des siebten Jahrestags seines Besuchs auf der italienischen Insel Lampedusa zu gedenken.
-
Papst Franziskus: Migranten willkommen zu heißen kann Christen vereinen
Kann die gemeinsame Aufnahme von Migranten die Einheit des Christentums voranbringen? In der Gebetswoche für die Einheit der Christen hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch dies vorgeschlagen, und erneut für...
-
Papst Franziskus feiert Messe mit Migranten im Petersdom (Bericht & Predigt im Wortlaut)
Migranten sind erst einmal Menschen, nicht nur ein soziales Problem: Das war die erste Botschaft der Predigt zur "Messe für Migranten", die Papst Franziskus am heutigen Montag im Petersdom gefeiert...
-
Papst Franziskus: Migranten "würdig willkommen heißen"
Gott braucht Christen, die über Ungerechtigkeit sprechen, wo immer sie geschieht, und besonders dann, wenn sie durch Schweigen verborgen wird: Das sagt Papst in einem neuen Interview, das am heutigen...
-
Papst: Internationale Gemeinschaft muss Tragödien im Mittelmeer "unverzüglich verhindern"
Ein Christ kann nur auf dem richtigen Weg bleiben und in der Liebe zu Gott und seinem Nächsten wachsen, wenn er auch wie Christus handelt: Das sagte Papst Franziskus am Sonntag zum...
-
Hilfe der katholischen Kirche rührt muslimische Flüchtlinge und führt zu Bekehrungen
Ein Franziskanerpater auf den griechischen Inseln erzählt, wie das Zeugnis der katholischen Nächstenliebe die muslimischen Flüchtlinge berührt, die aus dem Nahen Osten kommen, und sogar viele dazu motiviert, sich taufen...
-
Menschenwürde für Migranten und Flüchtlinge: Interview mit Kardinal Tagle
Der Präsident von Caritas Internationalis im Gespräch mit Christian Peschken
-
Kardinal Marx gratuliert Merkel zur Wiederwahl, ermutigt, Migrationspolitik fortzusetzen
Kardinal Reinhard Marx hat Angela Merkel zur Wiederwahl in das Amt der Bundeskanzlerin gratuliert, und ihr zugesichert, sie "weiterhin konstruktiv" zu "begleiten".
-
Papst Franziskus lehnt Angst vor Fremden ab und ruft zu Globalisierung der Solidarität auf
Papst Franziskus hat sich gegen Angst vor den Fremden ausgesprochen und gewarnt, diese Haltung der Ablehnung könnte Christen anstecken; deshalb fordere er dazu auf, eine Globalisierung der Solidarität und des Geistes...
-
"In Migrationsfrage haben wir ähnliche Position": Sebastian Kurz bei Papst Franziskus
Papst Franziskus hat den österreichischen Bundeskanzler am heutigen Montag empfangen.
-
Papst an Migranten: "Kultur und Traditionen der Aufnahmeländer kennenlernen und achten"
Am heutigen "Welttag des Migranten und Flüchtlings" hat Papst Franziskus die Anliegen von Einwanderern, aber auch die Anliegen der sie aufnehmende Gesellschaften angesprochen
-
Friede und Gesundheit für palästinensische Flüchtlinge
Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von Besatzung, Vertreibung, Flucht und Migration scheinen unerreichbar - und sind doch Ziel der Arbeit der Vereinten Nationen. Erstmals sind – so die Vereinten Nationen – 65,3...
-
Integration vor Ort: Erzbistum München unterstützt kongolesische Gemeinschaft
Ein Integrationsprojekt der kongolesischen katholischen Gemeinschaft erhält Unterstützung von der Erzdiözese München und Freising.
-
Franziskus: 'Europa ist in Sachen Migration an einem kritischen Punkt'
Mit Blick auf Lösungen der globalen Migrationskrisen hat Papst Franziskus am heutigen Freitag die Medien erneut aufgefordert, nicht weiter "negative Klischees" zu verbreiten.
-
Der Weg nach vorne aus der Krise: Ein Gespräch mit dem Großkanzler des Malteser-Ordens
Wie sieht die Reform des Souveränen Malteser-Ordens aus, nach Monaten der Aufregung – und bisweilen Tumults? Der Großkanzler des Souveränen Malteser-Ordens, Freiherr Albrecht von Boeselager, spricht im Interview mit CNA-Vatikanistin Elise...
-
Wie kann Integration gelingen? Papst Franziskus spricht über Migrationskrise
Papst Franziskus hat am heutigen Dienstag dazu aufgerufen, die Würde von Migranten und Flüchtlingen zu verteidigen, insbesondere durch eine Gesetzgebung, die jene schützt, die gezwungen sind, aus gefährlichen oder inhumanen...
-
Wochenkolumne: Diese acht Herausforderungen werden 2017 prägen
Die Kirche denkt nicht nur in Jahrhunderten. Sie denkt vor allem an die Ewigkeit. Vor einem solchen Horizont mag ein Jahr, auch das Jahr 2017, unbedeutend erscheinen. Vom Versuch, darüber...