-
Johannes Paul II. und Benedikt XVI. waren „Giganten des Glaubens“: polnischer Kardinal
Laut Dziwisz habe Papst Johannes Paul II. „keine Entscheidung im Bereich der Lehre“ getroffen, „ohne den Präfekten der Glaubenskongregation zu konsultieren“.
-
Benedikt XVI. soll im einstigen Grab von Papst Johannes Paul II. beigesetzt werden
Der Sarg von Benedikt XVI. wird nach der Totenmesse am 5. Januar in die Grotten unter dem Mittelteil des Petersdoms gebracht und dort beigesetzt.
-
Das Papstattentat hautnah erlebt
Der damals 9-Jährige David DePerro aus Würzburg sah das Papstattentat aus nächster Nähe.
-
Benedikt XVI. grüßt den langjährigen Sekretär von Johannes Paul II. zum Jahrestag
Der langjährige Sekretär des heiligen Johannes Paul II. hat am Mittwoch den emeritierten Papst Benedikt XVI. besucht.
-
Polnischer Präsident Duda nach Treffen mit Papst Franziskus: "Danke für das Gebet"
Papst Franziskus hat sich mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda getroffen. Bei dem Treffen im Vatikan sprach der Heilige Vater mit Duda über den Krieg in Polens Nachbarland Ukraine und...
-
"Bete jeden Tag zu St. Johannes Paul": Ukrainische Flüchtlinge in Residenz des Papstes
In dem Monat, der seit der russischen Invasion in der Ukraine vergangen ist, haben mehr als zwei Millionen Menschen die Grenze zu Polen überquert und Zuflucht gesucht.
-
Zur Marienweihe mit Papst Franziskus: Statue der Muttergottes in Ukraine eingetroffen
Im Vorfeld der Weihe des Landes und Russlands an das Unbefleckte Herz Mariens durch Papst Franziskus ist eine besondere Statue der Muttergottes von Fatima in der Ukraine eingetroffen.
-
Papst Franziskus erinnert an Rat, den Johannes Paul II. den katholischen Universitäten gab
Papst Franziskus hat an den Ratschlag erinnert, den der heilige Johannes Paul II. der Päpstlichen Universität in Krakau (Polen) gegeben hatte, nämlich "der Sendung der Kirche verbunden zu bleiben und...
-
Pater Jerzy Tomziński von Jasna Góra – der weltweit älteste Pauliner – ist tot
Er starb am 14. November im Paulinerklosters von Jasna Góra im 103 Lebensjahr, wie die Pressestelle des Nationalheiligtums von Tschenstochau am Sonntag mitteilte.
-
13 faszinierende Fakten aus dem Leben des heiligen Johannes Paul II.
Zum Fest des heiligen Johannes Paul II. hat Churchpop.com 13 faszinierende Dinge aus dem Leben dieses großen Papstes gepostet:
-
Heute vor 43 Jahren: "Habt keine Angst! Öffnet, ja reißt die Tore weit auf für Christus!"
Die Ansprache von Johannes Paul II. zum Beginn seines Pontifikats am Sonntag, 22. Oktober 1978.
-
Papst Franziskus schränkt Feier der heiligen Messe in überlieferter Form ein
Papst Franziskus hat am Freitag ein Motu proprio erlassen, das die Feier der heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus einschränkt.
-
Kardinäle Dziwisz und Schönborn gedenken des Attentats auf Papst Johannes Paul II.
Am 13. Mai 1981 hielt die Welt den Atem an und stürzte sich in das flehende Gebet um die Errettung des Papstes Johannes Paul II. Genau heute vor vierzig Jahren...
-
Heute vor 40 Jahren: Das Attentat auf Papst Johannes Paul II.
Heute vor 40 Jahren fielen die Schüsse, die Papst Johannes Paul II. töten sollten.
-
Bischof: Lehre zur Kommunion gilt auch für Politiker, die Abtreibung unterstützen
"Die Heilige Kommunion ist denen vorbehalten, die sich mit Gottes Gnade aufrichtig bemühen, diese Verbindung mit Christus und seiner Kirche zu leben, indem sie sich an all das halten, was...
-
Heute vor 16 Jahren starb Papst St. Johannes Paul II.
Wenige Tage vor seinem Tod, am 25. März 2005, beging die Kirche am Kolosseum in Rom einen Kreuzweg, der weltweite Beachtung fand.
-
"Vatikan-Oskar" verliehen: Gewinner des katholischen Filmfestivals 2020
Preisträger des "Pesce d’Argento" des katholischen Filmfestivals "Mirabile Dictu" bekanntgegeben – Über 1.000 Einsendungen
-
Erzbischof Gadecki zu McCarrick-Report: Johannes Paul II. wurde getäuscht
Der am 10. November vom Heiligen Stuhl veröffentlichte McCarrick-Report zeigt, dass Papst St. Johannes Paul II. im Fall Theodore McCarrick getäuscht wurde.
-
"Versäumnisse" und "schmerzliche Geschichte": Vatikan veröffentlicht McCarrick-Report
Begleitet von Einordnungen durch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und den Mediendienst des Heiligen Stuhls hat der Vatikan eine italienische und englische Fassung des lange erwarteten McCarrick-Reports am heutigen Dienstag veröffentlicht.
-
Papst Franziskus würdigt Einsatz polnischer Katholiken gegen Abtreibung
Nach dem Verbot "eugenischer Abtreibung" in Polen hat Papst Franziskus heute den Einsatz der Katholischen Kirche im Land gegen die Abtreibung gewürdigt.