-
Bibel- und Koran-Apps für China aus dem Apple-App-Store entfernt
Unter dem Druck der chinesischen Justiz hat ein digitales Bibelunternehmen seine App aus dem App-Store-Angebot von Apple in China entfernt, während Apple selbst auf Wunsch der chinesischen Behörden eine Koran-App...
-
US-Repräsentantenhaus ermöglicht Finanzierung weltweiter Abtreibungen
Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten von Amerika hat ein Ausgabengesetz verabschiedet, das die Finanzierung von Abtreibungen sowohl in den USA als auch im Ausland ermöglicht.
-
Gates-Stiftung: 2,1 Milliarden für Verhütung und "Geschlechtergerechtigkeit"
Die Bill und Melinda Gates Stiftung wird in den nächsten fünf Jahren einen Vorstoß für einen verbesserten Zugang zu Verhütungsmitteln als Teil ihres neuen 2,1 Milliarden Dollar schweren Projekts zur...
-
"Chinas Regierung hält alle Formen von Religion für eine Machtbedrohung"
Uigurische Journalistin spricht bei Konferenz in Rom über Verfolgung, Kriminalisierung von Religion und "Sinisierung" durch das kommunistische Regime
-
Neuer Bericht: "China begeht Völkermord an Uiguren"
"Dieser Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Volksrepublik China die staatliche Verantwortung für die Begehung von Völkermord an den Uiguren trägt"
-
"Besorgniserregend": Bedenken über Joe Bidens USAID-Kandidatin
Mit einem Jahresbudget von weit über 20 Milliarden US Dollar hat die Entwicklungshilfebehörde – "United States Agency for International Development" – weltweit großen Einfluss.
-
Papst betet für verfolgte Christen beim Spenden des Segens Urbi et Orbi
Am Weihnachtstag hat Papst Franziskus für Frieden gebetet, auch und gerade für die weltweit verfolgten Christen, von denen viele nicht frei Weihnachten feiern können.
-
Tansanischer Kardinal: Ideologische Kolonisierung durch Hilfe aus dem Ausland ablehnen
Der Erzbischof von Dar es Salaam hat die tansanische Regierung aufgefordert, jede Auslandshilfe abzulehnen, die mit der Bedingung verknüpft ist, westliche Vorstellungen und kulturelle Normen zur Homosexualität einzuführen.
-
Im Kampf um "Reproduktionsgesundheit" stehen Afrikaner für das Leben ein
Die Bemühungen westlicher Länder, in Afrika Abtreibung und Verhütung im Namen des wirtschaftlichen Fortschritts zu fördern, bereitet Katholiken in Afrika große Sorge.