-
Menschenleben gegen Sakramente? Initiative Pontifex zu Lehren aus der Corona-Krise
"Eine sichere Sakramentenspendung ist möglich. Es ist die Aufgabe der ganzen Kirche und vor allem der Laien, diese Wege zu ermöglichen und somit die Sakramente für alle Gläubigen zugänglich zu...
-
Kritisch bis positiv: Reaktionen auf "Querida Amazonia" in Deutschland
Das nachsynodale Schreiben Querida Amazonia ruft bei Vertretern der Katholischen Kirche in Deutschland gemischte Reaktionen hervor.
-
Marx vor Auftakt des "Synodalen Wegs": Am Ende entscheidet der Papst oder ein Konzil
Am kommenden Donnerstag, dem 30. Januar, wird die erste Synodalversammlung des sogenannten "Synodalen Weges" in Frankfurt mit einer Heiligen Messe eröffnet.
-
Initiative Pontifex: "Synodaler Weg" weckt Erwartungen, die nicht erfüllt werden können
Das katholische Mediennetzwerk "Pontifex" hat sich mehrfach kritisch zum "Synodalen Weg" geäußert. "Die einen erwarten eine Kehrtwende der Kirche in den von ihnen geforderten Punkten, die meisten davon häretisch", so der Sprecher von...
-
"Danke Maria" – Blumen und Gebet statt Instrumentalisierung der Gottesmutter
Mit Blumen und Gebeten haben sich am heutigen Sonntagabend Katholiken im Kölner Dom bei der Gottesmutter bedankt. Dabei setzten sie auch ein Zeichen gegen Versuche, Maria zu instrumentalisieren.
-
"Der Herr des Risikos" – Eine persönliche Bilanz des Weltjugendtags
Der Weltjugendtag in Krakau gehörte hinsichtlich des Angstpotenzials zur vordersten Linie. Überschattet von der Ermordung des Priesters Jacques Hamel schien die Möglichkeit vor einem Anschlag auf hunderttausende junge Christen nicht...
-
Kirchensteuer: Problem oder Lösung? – Junge Katholiken suchen Antworten
Ist die deutsche Kirche zu reich? Was passiert mit dem Geld? Wird die Kirche den biblischen Ansprüchen gerecht? Ist die Exkommunikation im Falle einer Zahlungsweigerung kirchenrechtlich zulässig? Und brauchen wir...
-
Synoden-Bilanz: „Was wir brauchen ist, den Glauben authentisch zu leben und verbreiten"
Völlig widersprüchliche Interpretationen liefern verschiedene Synodenväter nach dem Abschluss der Familiensynode. Was aber alle vereint: Die Freude und Anerkennung, dass im Schlussbericht die Familie gewürdigt wird, und die Schönheit der...
-
„In aller Deutlichkeit zeigen, welcher Weg der des Heils und der Erlösung ist"
Wie erleben junge Katholiken die Synode? Um ihren Stimmen ein wenig Gehör zu verleihen, hat CNA neben der Berichterstattung immer wieder andere, auch junge Katholiken gefragt, wie sie die Beratungen in...
-
„Ich erhoffe mir von den Bischöfen, dass sie aufzeigen, wie Christus die Antwort ist"
Mit Neugier, aber auch mit großen Erwartungen schauen viele Katholiken in und aus deutschsprachigen Ländern auf die Familiensynode, die noch bis zum 25. Oktober in Rom stattfindet. Wir haben Hannah...
-
Vom Glück, katholisch zu sein: Eine bewußt positive Aktion im Rahmen der Familiensynode
Vor lauter Diskussionen um theologische Begrifflichkeiten, um „Lager” und „Gräben” gerät das eigentliche Thema der Synode leicht aus dem Blickfeld: Es geht darum, die Schönheit eines Lebens in Ehe und...