Der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Kurt Koch, hat die Kirche erneut dazu aufgerufen, in den Bemühungen um die echte Ökumene nicht nachzulassen. Koch betonte, dass das eigentliche Ziel der Ökumene - die Einheit in der Eucharistie - der "zweifellos heikelste Punkt" sei. Doch dies wie auch die echte Einheit der Kirche könne nur dann geschehen, wenn eine generelle Umkehr stattfinde, so der Schweizer Kurienkardinal.
Es ist die Frage nach Gott, die auch für jede "Kirchenreform" entscheidend ist: Predigt zum Abschluss des Symposiums der Ratzinger-Schülerkreise in Rom
Am heutigen Dienstag wurde in Fulda die Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz eröffnet.
Exklusiv bei CNA Deutsch: Kardinal Kurt Koch erklärt, warum der "tiefere Sinn der Geistesgegenwart uns Pfingsten erschliesst."
Der promovierte Theologe Johannes Hartl hat die Kritik am von ihm gegründeten Gebetshaus in Augsburg zurückgewiesen. Im Interview mit CNA Deutsch sprach der Katholik über seine Beziehungen zur Diözese Augsburg und die Vorwürfe des ernannten Bischofs Betram Meier.
Er ist der einzige Schweizer Kardinal im Vatikan – und am heutigen Sonntag, 15. März feiert er seinen 70. Geburtstag.
In der Basilika vom Heiligen Antlitz in Manoppello hat Kardinal Kurt Koch am heutigen Sonntag ein Pontifikalhochamt gefeiert und mit dem Schweisstuch Christi den Segen Urbi et Orbi gespendet.
Bei der MEHR-Konferenz in Augsburg predigte der Kurienkardinal Kurt Koch zum Hochfest Erscheinung des Herrn. CNA Deutsch dokumentiert im Folgenden seine Predigt.
Mit einem Besucherrekord ist die 12. MEHR-Konferenz in Augsburg zu Ende gegangen.
Eine deutliche Warnung vor einer Welt ohne Weihnachten – und ein Gebet mit Blick auf den "Synodalen Weg" und die Kirchenkrise in Deutschland:
Exklusiv-Interview mit Kurienkardinal Kurt Koch
"In Zeiten der Krise und der schmerzhaften Reinigung der Kirche sind es nicht in erster Linie Strukturreformen, die Heilung und Hilfe bringen, sondern das authentisch gelebte Glaubenszeugnis."
"Die eigentlichen Reformer der Kirche sind die Seligen und Heiligen": Kardinal Kurt Koch erinnert an die Gefahren einer neuheidnischen Ideologie bei Seligsprechung von Pater Richard Henkes
In der Kirche am Campo Santo Teutonico hat am heutigen Ostersonntag der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch gepredigt.
CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut der Predigt mit freundlicher Genehmigung.
In der Kirche am Campo Santo Teutonico hat am heutigen Gründonnerstag-Abend der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch gepredigt.
CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut mit freundlicher Genehmigung.
Zum Weihnachtsfest 2018 hat Kardinal Kurt Koch über das Hochfest der Geburt Christi gepredigt.
"Ein Heiliger ist ein Mensch, der so offen und empfangsbereit ist für Gott, dass Gott wirklich bei ihm ankommen, Wohnung nehmen und Ankunft, Advent halten kann."
In diesem Jahr gab es in Castel Gandolfo ein kleines Jubiläum zu begehen.