Neueste Nachrichten: Kardinal Kurt Koch

Angesicht zu Angesicht: Kardinal Kurt Koch und das Volto Santo / CNA/EWTN/Paul Badde

"Wir haben der Barmherzigkeit Gottes ins Gesicht geschaut!" Ein Gespräch mit Kardinal Koch

22. September 2016

Von Paul Badde

"Ja, das innerste Geheimnis der Ökumene ist ein Austausch der Gaben. Jede Kirche hat ihre Gaben. Und eine besondere Gabe der Orthodoxie sind die Ikonen."

Das Antlitz des Erlösers im Blick: Die Göttliche Liturgie in Manoppello am 18. September 2016. / CNA/Daniel Ibanez

Ein heiliger Traum: Die Göttliche Liturgie vor dem heiligen Schweißtuch von Manoppello

22. September 2016

Von Paul Badde / Die Tagespost

70 orthodoxe Bischöfe haben mit zwei Kardinälen und etlichen römisch-katholischen Bischöfen und Geistlichen in dem Abruzzenstädtchen Manoppello die Göttliche Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomos vor dem Schleierbild des "Heiligen Gesichts" gefeiert.

Erzbischof Job von Telmessos und Kardinal Kurt Koch. / Makarios75 via Wikimedia / CNA/Daniel Ibanez

Neues Treffen für den theologischen Dialog zwischen Katholiken und Orthodoxen

16. September 2016

Von CNA Deutsch

Noch bis 22. September 2016 findet die Vollversammlung der gemischten internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und den orthodoxen Ostkirchen statt.  

Kardinal Kurt Koch / EWTN/Paul Badde

Reformation und Versöhnung: Die Ökumene-Rede von Kardinal Kurt Koch

11. Mai 2016

Von CNA Deutsch

Reformation und Versöhnung: An der päpstlichen Universität von San Anselmo fand dazu ein dreitägiges Theologentreffen statt. Auch mehrere Vertreter der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nahmen teil, darunter die EKD-Beauftragte für das Luther-Gedenkjahr 2017, Margot Käßmann. Als Redner bei der Schlussveranstaltung am Freitag sprach der höchste päpstliche Ökumene-Beauftragte, Kardinal Kurt Koch. CNA dokumentiert den Wortlaut des Kurienkardinals in vollem Umfang.

Kardinal Kurt Koch am 10. Dezember 2015 / CNA/Daniel Ibanez

Warum Kardinal Koch optimistisch ist, obwohl die Christen heute mehr trenne als früher

24. Januar 2016

In einem Interview hat Kardinal Kurt Koch anläßlich der morgen endenden Gebetswoche für die Einheit der Christen einen Überblick gegeben über aktuelle Herausforderungen und "heisse Eisen".

Krippe im Vatikan, Heilig Abend 2015 / CNA/Alexey Gotovskiy

Exklusiv: "In göttlicher Weise vom Kleinsten umschlossen" – Kardinal Koch über Weihnachten

25. Dezember 2015

Von CNA Deutsch

Ein Stall in Bethlehem ist der Geburt des wahren Königtums. Doch aus der Demut, die wir  muss auch unser Großmut wachsen, um die Kultur des Lebens aufzubauen, die dieses Königreich ausmacht: Daran hat Kardinal Kurt Koch in seiner Predigt an Heilig Abend erinnert. CNA dokumentiert die komplette Homilie.  

Bartholomäus I. ist seit 1991 der ökumenische Patriarch von Konstantinopel. / Kostisl via WIkimedia (CC BY-3.0)

Kardinäle Koch und Marx besuchen Ökumenischen Patriarchen zum Fest des Apostels Andreas

24. November 2015

Von CNA Deutsch

Vergangenes Jahr kam der Papst, dieses Jahr sind es Kardinal Kurt Koch aus dem Vatikan und aus Deutschland Kardinal Reinhard Marx: Auf Einladung des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., reist der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, vom 28. bis 30. November 2015 nach Istanbul. Anlass dieses kirchlichen Besuchs ist das Fest des Apostels Andreas, das am 30. November 2015 gefeiert wird.