Neueste Nachrichten: Kardinal Reinhard Marx

Papst Franziskus und Synodenteilnehmer vor der Audienzhalle im Vatikan / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Mit der Jugend auf dem Emmaus-Weg: Schlussdokument der Synode vorgestellt (UPDATE)

27. Oktober 2018

Von AC Wimmer

Zum Abschluss der Synode über "Jugendliche, den Glauben und die Berufungsentscheidung" hat der Vatikan das Documento Finale veröffentlicht: Das Schlussdokument des Treffens, das vom 3. bis 28. Oktober im Vatikan abgehalten wurde.

Bishof Andrew Nkea Fuanya und Kardinal Reinhard Marx bei einer Pressekonferenz des Vatikans am 24. Oktober 2018 / CNA Deutsch

Afrika sollte der Jugendsynode ein Beispiel sein, sagt dieser Bischof aus Kamerun

24. Oktober 2018

Es ging um die Kirchenkrise, Homosexualität, die Verwendung des Begriffs "LGBT" und die Rolle von Frauen in einer glaubwürdigen Kirche: Bei der Pressekonferenz zur Jugendsynode im Vatikan hat heute mit Kardinal Reinhard Marx unter anderem ein deutscher Teilnehmer zu den Medien gesprochen. 

Kardinal Reinhard Marx / CNA / Daniel Ibanez

Jugendsynode: Kardinal Marx fordert mehr Beteiligung von Frauen

11. Oktober 2018

Von AC Wimmer

Frauen in der Führungsebene der Kirche hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz am heutigen Donnerstag zum Thema seines Redebeitrags bei der Synode über Jugend, Glaube und die Berufungsentscheidung gemacht.

Papst Franziskus und Synodenväter am 5. Oktober 2018 / Vatican Media

Gespräche, Gebete, Gremienarbeit: Das ist der Stand der Jugendsynode

8. Oktober 2018

Von AC Wimmer

Als "Übung im Dialog" hatte Papst Franziskus sie eröffnet: Mit dem heutigen Montag beginnt nun bei der Jugendsynode - nach einem Auftakt, in dem es immer wieder auch um die Kirchenkrise ging - die Phase der Gespräche in Kleingruppen, darunter einer deutschsprachigen. Auch dort wird es nicht nur um "die Jugend" gehen.

Ein Priester verteilt den Leib Christi am Barmherzigkeitssonntag, 8. April 2018, auf dem Petersplatz / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Weiter keine Klarheit in Kommunionfrage

28. September 2018

Von AC Wimmer

Der detusche "Kommunionstreit" ist weiter ungelöst: In der Frage des Kommunionempfangs für protestantische Ehepartner gibt es weiterhin keine Einigkeit unter den deutschen Bischöfen. 

Kardinal Reinhard Marx / CNA / Daniel Ibanez

Kirchenkrise: Kardinal Marx predigt über Missbrauch und Vertuschung bei Vollversammlung

25. September 2018

Von CNA Deutsch

Angesichts der Kirchenkrise über die Vertuschung sexuellen Missbrauchs hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, über sexuellen Missbrauch bei der heiligen Messe zur Eröffnung der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz gepredigt.

Kardinal Reinhard Marx ist Erzbischof von München und Freising / blu-news.org via Flickr.com (CC BY-SA 2.0)

Kardinal Marx über Missbrauch: "Tief bedrückt, erschüttert und beschämt"

16. September 2018

Von CNA Deutsch

"Tief bedrückt, erschüttert und beschämt sind wir von der Realität sexuellen Missbrauchs Minderjähriger in der katholischen Kirche."

Kardinal Marx mit Erzbischof Gądecki (li.) und dem Primas von Polen und Erzbischof von Gnesen, Wojciech Polak. / Deutsche Bischofskonferenz / Kopp

Kardinal Marx beendet Besuch in Polen mit Gedenken an Nazi-Angriff

1. September 2018

Von CNA Deutsch

Am Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen vor 97 Jahren hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, seinen viertägigen Besuch in Polen beendet.

Kardinal Reinhard Marx / CNA / Daniel Ibanez

Marx: Als Christen wissen wir, wo wir stehen müssen

28. August 2018

Von CNA Deutsch

Kardinal Reinhard Marx hat Christen zu Wachsamkeit und politischem Handeln gegenüber Nationalismus, Ungerechtigkeit und der Einschränkung von Freiheit aufgerufen. 

Papst Franziskus begrüßt Kardinäle am 3. Oktober 2016  / mazur / catholicnewsorguk

Analyse: Wie kann der Kardinalsrat von Papst Franziskus Reformen bringen?

8. August 2018

Von Ed Condon (*)

Kann Papst Franziskus die hohen Erwartungen an eine Kurienreform erfüllen? Mit diesem Mandat ist er 2013 gewählt worden, wurde immer wieder berichtet. 

Kardinal Reinhard Marx / www.peschken.media

Kardinal Marx: Solidarität mit Menschen und Kirche in Nicaragua

27. Juli 2018

Von CNA Deutsch

"Zeigen Sie der Welt, dass Sie Ihrem Volk dienen und seine Freiheit respektieren!"

Freisinger Dom, vom Turm der St. Georgs-Kirche aus gesehen. / Wikimedia / vuxi (CC BY-SA 3.0)

Kardinal Marx weiht drei Priester mit Aufruf, "zu den Armen, den Kranken" zu gehen

30. Juni 2018

Von CNA Deutsch

Das Erzbistum München und Freising hat drei neue Geistliche. 

Kloster Reutberg / Wikimedia / Rufus46 (CC BY-SA 3.0)

Petition zum Erhalt von Kloster Reutberg an Kardinal Marx

27. Juni 2018

Von CNA Deutsch

Kann das Kloster Reutberg weiterhin Konvent sein?

Der Passauer Bischof Stefan Oster hat sich Anfang Mai mit sechs weiteren deutschen Bischöfen an den Papst gewandt. / EWTN.TV

Bischof Oster: "Dass der Brief öffentlich wurde, war nicht gut"

11. Juni 2018

Von Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB hat in einem Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) den Brief der sieben Bischöfe an den Papst verteidigt, der Fragen zum Vorstoß der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) stellte, unter bestimmten Umständen evangelischen Ehepartnern von Katholiken den Empfang der heiligen Kommunion zu ermöglichen.

Kardinal Reinhard Marx im Pressesaal des Vatikans am 15. Feburar 2017. / CNA/Daniel Ibanez

Kommunionstreit: Kardinal Marx "überrascht über Schreiben aus Rom"

4. Juni 2018

Von AC Wimmer

Über seinen Pressesprecher, Matthias Kopp, hat sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, in einer kurzen Stellungnahme zur Entscheidung von Papst Franziskus geäußert, den Vorstoß für einen Kommunionempfang evangelischer Christen in deutschen Bistümern abzulehnen, die mit Katholiken verheiratet sind. 

Papst Franziskus trägt den Leib Christi am 3. Juni 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kommunionstreit: Vatikan meldet erneut schwere Bedenken über Handreichung an (UPDATE)

4. Juni 2018

Von AC Wimmer

Das Schreiben könne so nicht veröffentlicht werden, so die Entscheidung aus Rom: Die Glaubenskongregation hat erneut schwere Bedenken über den Vorstoß der Deutschen Bischofskonferenz angemeldet, protestantischen Ehepartnern katholischer Christen durch eine "pastorale Handreichung" den Empfang der heiligen Kommunion zu ermöglichen.

Referenzbild / wideonet/Shutterstock

Kommunionstreit: Was ausländische Bischöfe über den deutschen Vorschlag sagen

24. Mai 2018

Von AC Wimmer

Mit Verweis auf die Folgen für ihre eigenen Ortskirchen haben mehrere Bischöfe im Ausland den Vorschlag kritisiert, protestantischen Ehepartnern von Katholiken unter "bestimmten Umständen" in deutschen Diözesen den Empfang der Kommunion zu ermöglichen.

Kardinal Reinhard Marx bei der Eröffnung des 101. Katholikentags in Münster. / www.katholikentag.de / Nadine Malzkorn

Marx: "Wer Hunger hat und glaubt, dem muss der Zugang zur Eucharistie ermöglicht werden"

12. Mai 2018

Von Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Kardinal Reinhard Marx und der protestantische Bischof Heinrich Bedford-Strohm, haben sich sehr zuversichtlich über die Ökumene nach dem Reformationsgedenkjahr 2017 geäußert.

Kardinäle Eijk (links) und Müller / CNA Deutsch / Petrik Bohumil / Daniel Ibanez

Kardinäle fordern Klarheit in Kommunionsfrage

8. Mai 2018

Von AC Wimmer

Mit deutlichem Unverständnis und einer scharfen Warnung vor den Konsequenzen hat Kardinal Willem Jacobus Eijk auf die Entscheidung reagiert, im Streit um eine "Pastorale Handreichung" der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) deren Entwürfe neu zu diskutieren.

Der Großprior der Deutschen Statthalterei Reinhard Kardinal Marx nahm am 5. Mai 2018 insgesamt 22 Männer und Frauen in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem auf.  / Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Investitur der Grabesritter in Würzburg

Am heutigen Samstag fand in Würzburg die Investitur der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem statt.